Bücher zum Thema

Alternativkultur

42 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 3

Martin Lambeck: Irrt die Physik?. Über alternative Medizin und Esoterik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494697, Paperback, 176 Seiten, 9.90 EUR
Viele Überzeugungen der alternativen Medizin und Esoterik stellen eine extreme Herausforderung der heutigen Wissenschaft dar. Wenn ihre zentralen Aussagen, insbesondere die der Homöopathie und der anthroposophischen…

Delia Smith: Grüne Küche. 250 vegetarische Rezepte

Cover
Rolf Heyne Collection, München 2003
ISBN 9783899102062, Gebunden, 264 Seiten, 38.00 EUR
Dass die vegetarische Küche gesund ist, weiß heute eigentlich jeder. Dass vegetarische Gerichte ungemein köstlich schmecken können, sind sogar Fleischesser bereit zuzugeben. Dass vegetarisches Essen auch…

Fritz Kuhn: Nachrichten für Optimisten. Ein Buch vom Verändern und Bewahren

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421053510, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Der Grüne Ex-Parteichef Fritz Kuhn macht klar, dass ohne den Willen zum Wandel, ohne grundlegende Veränderung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft die größten Errungenschaften Deutschlands - soziale…

Klaus E. Müller: Nektar und Ambrosia. Kleine Ethnologie des Essens und Trinkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406510267, Gebunden, 171 Seiten, 7.90 EUR
Nahrungsgewinn und Ernährung stellen für die Menschen seit frühesten Zeiten ein elementares Problem dar. Seine Lösung entscheidet wesentlich mit über Gesundheit, sozialen Frieden, Fortpflanzung und gesellschaftlichen…
🗊 3 Notizen

Albert Schweitzer: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze. Werke aus dem Nachlass

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406501654, Gebunden, 421 Seiten, 58.00 EUR
"Nachdenklich machen ist die tiefste Art zu begeistern", so formuliert Albert Schweitzer wiederholt das Leitmotiv seiner publizistischen Arbeit. Es gilt nicht nur für die großen Monographien, sondern…

Peter Brang: Ein unbekanntes Russland. Kulturgeschichte vegetarischer Lebensweisen von den Anfängen bis zur Gegenwart

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412079024, Gebunden, 471 Seiten, 44.90 EUR
Die Geschichte der "fleischlosen" Ernährung reicht bis in die Antike zurück. Im 19. Jahrhundert entstand in Westeuropa die moderne vegetarische Bewegung, die gegenwärtig eine bemerkenswerte Renaissance…

Claus Leitzmann: Vegetarismus. Grundlagen, Vorteile, Risiken

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406447761, Paperback, 124 Seiten, 7.90 EUR
Claus Leitzmann schildert hier Geschichte, Grundlagen und Angebotsformen des Vegetarismus. Er gibt einen Überblick über die Energie- und Nährstoffversorgung mittels vegetarischer Ernährung und erläutert…

Franz Alt: Agrarwende jetzt. Gesunde Lebensmittel für alle

Cover
Goldmann Verlag, München 2001
ISBN 9783442151653, Taschenbuch, 187 Seiten, 8.00 EUR
BSE-infiziertes Rindfleisch, mit Antibiotika vollgepumptes Schweinefleisch, Dioxin-Hühner, genmanipulierter Mais - was kann man heute eigentlich noch gefahrlos essen? 20 Prozent Bio-Bauern hat sich die…

Bruno Latour: Das Parlament der Dinge: Naturpolitik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518412824, Broschiert, 360 Seiten, 20.45 EUR
Herausgegeben von Ulrich Beck. Aus dem Französischen von Gustav Roßler. Was tun, fragt Bruno Latour, mit der Politik der Ökologiebewegungen? Nichts. Was tun statt dessen? Politische Ökologie. Denn, so…
🗊 4 Notizen

Thomas Faltin: Heil und Heilung. Geschichte der Laienheilkunde und Struktur antimodernistischer Weltanschauungen in Kaiserreich und Weimarer Republik am Beispiel...

Cover
Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783515073905, Kartoniert, 458 Seiten, 75.67 EUR
Die vorliegende Arbeit untersucht die antimodernistischen Strömungen, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in ihren okkulten, neureligiösen, rechten politischen und lebensreformerischen Ausprägungen…

Frithjof Staiß: Jahrbuch erneuerbarer Energien 2000

Cover
Bieberstein Verlag, Radebeul 2000
ISBN 9783927656116, Gebunden, 300 Seiten, 19.84 EUR
Herausgegeben von der Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg.

Dieter Seifried / Walter Witzel: Das Solarbuch. Argumente, Strategien, Fakten

Cover
Ökobuch Verlag, Staufen 2000
ISBN 9783922964803, Gebunden, 163 Seiten, 15.29 EUR
Herausgegeben vom Förderverein Energie- und Solaragentur Region Freiburg. Der Sonne gehört die Zukunft. Das Solarzeitalter kommt in jedem Fall. Doch nur wenn jetzt die Weichen gestellt werden, wird der…

Michael Schwelien: Joschka Fischer. Eine Karriere

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783455113303, Gebunden, 304 Seiten, 20.40 EUR
Michael Schwelien erklärt Fischers Politikstil, seinen Machthabitus auch aus den Stürmen seiner Biografie: wie die familiäre Vertreibungsgeschichte seine Kosovo-Politik beeinflusst - warum er die Grünen…
🗊 5 Notizen

Lüder Gerken / Gerhard Schick (Hg.): Grüne Ordnungsökonomik. Eine Option moderner Wirtschaftspolitik?

Cover
Metropolis Verlag, Marburg 2000
ISBN 9783895182907, Broschiert, 408 Seiten, 20.35 EUR
Der Wandel von der Protestbewegung zur Regierungspartei prägt die aktuelle öffentliche Auseinandersetzung um grüne Politik. Gleichzeitig findet jedoch eine Fortentwicklung grüner Politikkonzepte statt.…