Bücher zum Thema

Amerikanische Essays

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: 11. September

Judith Butler: Gefährdetes Leben. Politische Essays

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123935, Taschenbuch, 179 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Neben ihren Arbeiten zur Gender-Theorie und zur Philosophie hat Judith Butler immer auch als kritische Intellektuelle in die politischen Debatten eingegriffen.…

Bernd Hüppauf (Hg.): Signale aus der Bleecker Street, 2. Neue Texte aus New York

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783892447047, Gebunden, 192 Seiten, 16.00 EUR
Mit vier Abbildungen. 1999 kamen die ersten Signale aus der Bleecker Street: deutsche Texte von Autoren, die zwei bis drei Monate in Manhattan gelebt und geschrieben hatten. Nun sendet die Bleecker Street…

Ulla Berkewicz: Vielleicht werden wir ja verrückt. Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413791, Taschenbuch, 128 Seiten, 14.90 EUR
Weltweit offenbaren die Völker ihre gefährlichste Gemeinsamkeit in einem archaisch anmutenden, blutigen Fundamentalismus. Seit dem 11. September 2001, 223 Jahre nach Lessings "Ringparabel", scheint die…
🗊 4 Notizen

Gore Vidal: Ewiger Krieg für ewigen Frieden. Wie Amerika den Hass erntet, den es gesät hat

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN 9783434505396, Broschiert, 132 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Jendricke und Barbara Steckhan. Gore Vidal sieht die Attentate des 11. September nicht losgelöst als "Angriff auf die westliche Zivilisation", sondern begründet im…
🗊 4 Notizen