Bücher zum Thema

Amerikanische Essays

42 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 3

Carl Djerassi: This man's pill. Sex, Kunst und Unsterblichkeit. Fakten, Prognosen und Gedanken zum 50. Geburtstag der 'Pille'.

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2001
ISBN 9783852183664, Gebunden, 236 Seiten, 20.35 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula-Maria Mössner.

Henry David Thoreau: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. 1 CD

Cover
Parlando Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783935125086, CD, 15.29 EUR
60 Minuten Laufzeit. Gelesen von Christian Brückner.

Stanley Cavell: Nach der Philosophie. Essays. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050034218, Broschiert, 252 Seiten, 37.84 EUR
Mit einer neuen Einleitung herausgegeben und kommentiert von Ludwig Nagl und Kurt R. Fischer. Stanley Cavell ist einer der originellsten und provokantesten Denker der amerikanischen Gegenwartsphilosophie.…

Peter Niklas Wilson: Miles Davis. Sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten

Cover
Oreos Verlag, Waakirchen 2001
ISBN 9783923657629, Gebunden, 232 Seiten, 24.54 EUR
Mit 34 größtenteils bisher unveröffentlichten Fotos von Ralph Quinke und Valerie Wilmer, sowie 93 CD-Coverabbildungen und einigen Notenbeispielen. Die Lebensstationen Miles Davis', die Anekdoten über…

Vittorio Hösle: Woody Allen. Versuch über das Komische

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406472657, Broschiert, 128 Seiten, 14.50 EUR
Mit 13 Abbildungen. New York ist seine Stadt. Von diesem Zentrum der modernen Welt aus wirft Woody Allen seine ganz eigenen Blicke auf die Menschen. Unbeirrt leben und lieben sie gegen alle Widrigkeiten…
🗊 4 Notizen

David Mamet: Vom dreifachen Gebrauch des Messers. Über Wesen und Zweck des Dramas

Cover
Alexander Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783895810527, Broschiert, 128 Seiten, 8.59 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernd Samland. Was macht ein gutes Drama aus? Welche Bedeutung hat das Drama für unser Leben? In diesen drei Essays führt uns der Pulitzer-Preisträger, Dramatiker, Essayist,…

Paulina Borsook: Schöne neue Cyberwelt. Wie die digitale Elite unsere Kultur bedroht

Cover
dtv, München 2001
ISBN 9783423242554, Taschenbuch, 320 Seiten, 16.36 EUR
Aus dem Englischen von Hubert Beck. Haben uns die Technokraten der Computerindustrie längst in der Hand? Die Silicon-Valley-Insiderin Paulina Borsook schildert, wie eine digitale Elite, die unsere gewachsene…

Hannah Arendt. Mut zum Politischen. du - Die Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 710

Cover
du-Verlag, 2000
ISBN 9783908515432, Kartoniert, 98 Seiten, 10.23 EUR
Illustriert von Franziska Zumbach. Mit Beiträgen von Seyla Benhabib, Amos Elon, Jürgen Habermas, Jerome Kohn, Antje Vollmer, Elisabeth Young-Bruehl. Redakt.: Marco Meier.

Noam Chomsky: Die politische Ökonomie der Menschenrechte. Essays

Cover
Trotzdem Verlag, 2000
ISBN 9783931786106, Broschiert, 202 Seiten, 16.36 EUR

Neil Benezra / Kerry Brougher (Hg.): Ed Ruscha. Essays von Neil Benezra, Kerry Brougher, Phyllis Rosenzweig

Cover
Scalo Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783908247333, Gebunden, 192 Seiten, 39.88 EUR

Erwin Chargaff: Ernste Fragen. Essays

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783608934205, Gebunden, 288 Seiten, 19.43 EUR
Aus dem Englischen von Joachim Kalka. 31 Essays, die von einer selten großen Breite des Wissens, der Belesenheit und des Nachdenkens zeugen. Sie handeln von Demokratie und Dekadenz, analysieren Betrug…

Richard Rorty: Philosophie und die Zukunft. Essays

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783596147625, Taschenbuch, 191 Seiten, 13.75 EUR
Aus dem Amerikanischen von Matthias Grässlin, Reinhard Kaiser, Christiane Mayer und Joachim Schulte. Der Band versammelt neuere Texte Richard Rortys. Im Mittelpunkt stehen Auseinandersetzungen mit Rolle…
🗊 5 Notizen

Annie Leibowitz: Women. Mit einem Essay von Susan Sontag

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 1999
ISBN 9783888145414, gebunden, 240 Seiten, 75.67 EUR
Aus dem Englischen von Jörg Trobitius und Marion Kagerer. 150 Abbildungen in Farbe und Duotone. Die Photographin Annie Leibovitz, geboren 1949, und die Schriftstellerin Susan Sontag, Jahrgang 1933, jede…

John Lahr: Sinatra. The Voice - die Stimme, der Mann

Cover
Scherz Verlag, München 1999
ISBN 9783502184027, Pappband, 144 Seiten, 20.40 EUR
Dieses Album zeichnet ein höchst faszinierendes Bild der widersprüchlichen Persönlichkeit des grossen Sängers. Es enthält eine Fülle von Sinatra-Fotografien, die teilweise zum erstenmal veröffentlicht…