Bücher zum Thema

Amerikanische Romane

6 Bücher - Stichwort: Paris

Lawrence Ferlinghetti: Little Boy. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783895614415, Gebunden, 216 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Ron Winkler. "So habe ich mein ganzes Leben lang geschrieben", sagt der legendäre Beatnik-Dichter Lawrence Ferlinghetti über "Little Boy", den Roman über sein Leben, das nun bald…

Henry James: Die Gesandten. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249172, Gebunden, 704 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Walter. "Die Gesandten" ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, ein Entwicklungsroman zwischen alter und neuer Welt: Chad Newsome soll nach Hause kommen. Doch als…

Cynthia Ozick: Miss Nightingale in Paris. Roman

Cover
Graf Verlag, München 2014
ISBN 9783862200399, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Paris, Sommer 1952. Bea Nightingale, frisch geschiedene Lehrerin aus New York, fährt im Auftrag ihres Bruders hierher, um ihren Neffen Julian zurückzuholen. Der jobbt im Café und träumt davon, Schriftsteller…

Louis Begley: Erinnerungen an eine Ehe. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423929, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Christa Krüger. Philip, ein erfolgreicher Schriftsteller, hat alles verloren, was ihm lieb war, seine Frau und seine Tochter, doch nach der Trauer kam die Resignation…
🗊 3 Notizen

Paula McLain: Madame Hemingway. Roman

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783351033583, Gebunden, 456 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yasemin Dincer. Chicago 1920: Hadley Richardson hat die Liebe und das Glück bereits aufgegeben, als sie Ernest Hemingway trifft und sofort von seinem guten Aussehen, seiner…

Harry Mathews: Mein Leben als CIA. Eine Chronik des Jahres 1973. Autobiografischer Roman

Cover
Urs Engeler Editor, Basel 2006
ISBN 9783938767122, Gebunden, 280 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Mundhenk. Paris 1973. Der amerikanische Schriftsteller Harry Mathews ist wohlhabend, gutaussehend, er verkehrt mit den großen Autoren, Philosophen und Künstlern der…