Bücher zum Thema

Anarchismus

22 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 2 von 2

Simon Critchley: Unendlich fordernd. Ethik der Verpflichtung, Politik des Widerstands

Cover
Diaphanes Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783037340479, Broschiert, 192 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Simon Critchley stellt sich unser aller trostloser Zeitgenossenschaft. Der nicht endende Krieg "gegen den Terror", die Korrosion politischer…

Pierre Clastres: Archäologie der Gewalt. Transpositionen

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783037340172, Kartoniert, 125 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Marc Blankenburg. Der Anthropologe und Anarchist Pierre Clastres widmete sich zeit seines Lebens der Genealogie der Gewalt in primitiven Gesellschaften. In einer Reihe bahnbrechender,…

agit 883. Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972

Cover
Assoziation A Verlag, 2006
ISBN 9783935936538, Kartoniert, 296 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von rotaprint 25. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 CD-Rom mit allen Ausgaben der "agit 883". Untertitel: Zeitschrift für Agitation und sozialistische Praxis (ab Nr.13 im Impressum); Flugschrift…

Ricardo Flores Magon: Tierra y Libertad

Cover
Unrast Verlag, Münster 2006
ISBN 9783897719088, Kartoniert, 178 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Spanischen von Renee Steenbock. Herausgegeben und mit Anmerkung von der Gruppe B.A.S.T.A.. Der mexikanische Anarchist Ricardo Flores Magon (1873-1922) ist einer jener Revolutionäre, die in der…

Peter Rinderle: Der Zweifel des Anarchisten. Für eine neue Theorie von politischen Verpflichtungen und staatlicher Legitimität

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783465032335, Broschiert, 369 Seiten, 49.00 EUR
Zwei Fragen stehen im Mittelpunkt der politischen Philosophie der Moderne: Hat der Bürger eine moralische Pflicht zur Befolgung der Gesetze? Kann der Staat ein Recht zur Ausübung politischer Herrschaft…

Abel Paz und die Spanische Revolution. Interviews und Vorträge

Cover
Edition AV, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783936049336, Kartoniert, 116 Seiten, 11.00 EUR
Herausgegeben von Bernd Drücke, Luz Kerkeling und Martin Baxmeyer.

Edward Hallett Carr: Romantiker der Revolution. Ein russischer Familienroman aus dem 19. Jahrhundert

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783821845425, Gebunden, 436 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser. Jeden Tag liefert der Terror neue Schlagzeilen; doch die russischen Anarchisten, die ihn erfunden haben, sind vergessen. Sie wirken heute beinahe wie ehrwürdige…

Ina Boesch: Gegenleben. Die Sozialistin Margarethe Hardegger (1882-1963) und ihre politischen Bühnen

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034006392, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
Margarethe Hardegger war eine außergewöhnliche Frau. Sie lebte den Sozialismus hier und jetzt. Sie predigte und praktizierte die freie Liebe. Sie verkehrte in der Münchner Boheme und in der Berliner Anarchistenszene.…