Bücher zum Thema

Autobiografische Literatur zum Holocaust

50 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 3 von 4

Siegfried Jägendorf: Das Wunder von Moghilev. Die Rettung von zehntausend Juden vor dem rumänischen Holocaust

Cover
Transit Buchverlag, Berlin 2009
ISBN 9783887472412, Gebunden, 220 Seiten, 18.80 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegeben und kommentiert von Aron Hirt-Manheimer. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Döpfer. Schmiel Jägendorf (nach dem Studium nannte er sich Siegfried) wurde 1885 in…

Jerzy Bielecky: Wer ein Leben rettet.... Die Geschichte einer Liebe in Auschwitz

Cover
wjs verlag, Berlin 2009
ISBN 9783937989440, Gebunden, 328 Seiten, 24.50 EUR
Aus dem Polnischen von Rozwita Brodowskaja. "Der Weg in die Freiheit führt von hier nur durch den Schornstein!" Mit diesen Worten werden die ersten 759 polnischen Häftlinge empfangen, die im Juni 1940…

Walter Laqueur: Mein 20. Jahrhundert. Stationen eines politischen Lebens

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783549073636, Gebunden, 352 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz. Walter Laqueur, Jahrgang 1921, verbrachte die Kindheit in der Weimarer Republik, die Jugend im Dritten Reich. Mit siebzehn floh er vor den Nazis nach Palästina.…

Ilse Weber: Wann wohl das Leid ein Ende hat. Briefe und Gedichte aus Theresienstadt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230507, Gebunden, 347 Seiten, 21.50 EUR
Herausgegeben von Ulrike Migdal. Vor dem "Osttransport" nach Auschwitz kann Willi Weber die Gedichte seiner Frau Ilse in einem Geräteschuppen einmauern - Gedichte und Lieder, die sie für ihre Mithäftlinge…
🗊 4 Notizen

Shlomo Venezia: Meine Arbeit im Sonderkommando Auschwitz. Das erste umfassende Zeugnis eines Überlebenden

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2008
ISBN 9783896673657, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Mit einem Vorwort von Simone Veil. In Zusammenarbeit mit Beatrice Prasquier. Shlomo Venezia beschreibt, wie er und seine "Kollegen" zu Arbeitern in der Vernichtungsfabrik der Nazis gemacht wurden. In…

Margot Friedlander / Malin Schwerdtfeger: Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345876, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Als sich die 21-jährige Margot Bendheim am Mittag des 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr…

Irene Eber: Ich bin allein und bang. Ein jüdisches Mädchen in Polen 1939 - 1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556524, Gebunden, 287 Seiten, 19.90 EUR
Irene Eber beschreibt aus der Perspektive eines elfjährigen jüdischen Mädchens Leben und Alltag in Mielec, einem kleinen Städtchen östlich von Krakau, vor und während der deutschen Besatzung. In einer…

Frederick Weinstein: Aufzeichnungen aus dem Versteck. Erlebnisse eines polnischen Juden 1939-46

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783936872705, Gebunden, 578 Seiten, 29.80 EUR
Aus dem Polnischen von Jolanta Wozniak-Kreutzer, herausgegeben und kommentiert von Barbara Schieb und Martina Voigt. Ein einzigartiges Zeitdokument aus Privatbesitz wird nach mehr als sechzig Jahren der…

Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz. Erzählungen

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783895613296, Gebunden, 422 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Polnischen von Friedrich Griese. Scheinbar moralisch indifferent beschreibt Borowski die Gräuel der nationalsozialistischen Vernichtungslager und verzichtet dabei auf eine klare Trennung zwischen…
🗊 4 Notizen

Melissa Müller / Reinhard Piechocki: Alice Herz-Sommer. 'Ein Garten Eden inmitten der Hölle'. Ein Jahrhundertleben

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2006
ISBN 9783426273890, Gebunden, 429 Seiten, 19.90 EUR
Es ist die Geschichte einer doppelten Liebe: der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und der Liebe einer Künstlerin zur Musik. Es ist eine Geschichte, die davon erzählt, was Liebe vermag. 102 Jahre ist…

Imre Kertesz: Dossier K.. Eine Ermittlung

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498035303, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Mit 80 schwarz-weiß Abbildungen. Imre Kertesz gilt als einer der großen künstlerischen und denkerischen Deuter der Welt nach Auschwitz. Sein Werk wird meist autobiografisch gelesen, doch ist es zugleich…
🗊 6 Notizen

Hetty E. Verolme: Wir Kinder von Bergen-Belsen

Cover
J. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2005
ISBN 9783407857859, Gebunden, 344 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Mirjam Pressler. Ende des Jahres 1943 werden Hetty Werkendam, ihre beiden Brüder Max und Jackie sowie ihre Eltern bei einer nächtlichen Razzia in Amsterdam aufgegriffen und später…
🗊 3 Notizen

Alexandre Oler / David Olere: Vergessen oder vergeben. Bilder aus der Todeszone

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2004
ISBN 9783934920453, Kartoniert, 119 Seiten, 24.00 EUR
Bilddokumente aus den Gaskammern von Auschwitz gibt es so gut wie keine. Denn die Täter setzten alles daran, mögliche Zeugen und Dokumente des industriellen Massenmords zu vernichten. So wurden auch…

Barbara Ostyn: Die steinerne Rose. Erinnerungen einer polnischen Fremdarbeiterin in Deutschland 1942-1943

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783936411348, Kartoniert, 336 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Wolfgang Benz und Gerhard Jochem. Barbara Ostyn beschreibt den abenteuerlichen Weg, der sie zwischen 1942 und 1943 aus dem von den Deutschen besetzten Ostgalizien nach Nürnberg führte.…