Bücher zum Thema

Biografien Frankreich

Biografische Bücher über französische Persönlichkeiten aus allen Bereichen. Franzöische Autobiografien finden Sie hier.

197 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 15

Magnus Hirschfeld: Magnus Hirschfelds Exil-Gästebuch 1933-1935

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653385, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Hans Bergemann, Ralf Dose, Marita Keilson-Lauritz und Kevin Dubout. Mit 164 Abbildungen. Der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868-1935) führte während seines Exils in Frankreich…

Ursula Keller / Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot. Eine außergewöhnliche Liebe

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177692, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und seit drei…

Adam Zamoyski: Napoleon. Ein Leben

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406724961, Gebunden, 863 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting. Was für ein Roman war mein Leben", hat Napoleon einmal gesagt. Der Sohn aus einer armen Familie wird mit 26 Jahren General, kaum zehn Jahre später…
🗊 4 Notizen

Rachel Corbett: Rilke und Rodin. Die Geschichte einer Freundschaft

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351036874, Gebunden, 379 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Ettinger. Rachel Corbett erzählt erstmals die Geschichte einer großen Künstlerfreundschaft, die 1902 in Paris beginnt. Der Bildhauer Auguste Rodin wird zur Vaterfigur…

Emmanuelle Loyer: Lévi-Strauss. Eine Biografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427705, Gebunden, 1088 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Wissenschaftler, Schriftsteller, Melancholiker, Ästhet - Claude Lévi-Strauss (1908-2009) hat nicht nur Wissenschaftsgeschichte geschrieben, sondern auch unseren…
🗊 5 Notizen

Mary Blume: Balenciaga, unser aller Meister. Biografie

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2017
ISBN 9783829607957, Gebunden, 264 Seiten, 22.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Saskia Bontjes van Beek. Im Jahr 1968 erklärt Cristóbal Balenciaga (1895-1972) die Zeit der Haute Couture für beendet und schließt ohne Vorankündigung sein Modeunternehmen.…

Anne Fulda: Emmanuel Macron. Die Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351036980, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis, Felix Mayer, Bettina Sund und Volker Zimmermann. Mit einem Vorwort von Elisabeth Raether. Frankreichs jüngster Präsident gilt als unnahbar, aber er versteht sein…

Joseph Hanimann: Der Unzeitgenosse. Charles Péguy - Rebell gegen die Herrschaft des Neuen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254558, Taschenbuch, 240 Seiten, 22.00 EUR
Er kam aus der Provinz nach Paris und blieb dort immer ein Außenseiter. Als Dichter und Denker jedoch scharte Charles Péguy (1873-1914) eine verschworene Gemeinde um sich. In jüngerer Zeit zählten dazu…

Johannes Willms: Mirabeau. oder Die Morgenröte der Revolution

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704987, Gebunden, 397 Seiten, 26.95 EUR
Verfolgt vom eigenen Vater, stets am Rande des Ruins mit Schulden jonglierend, legendär hässlich von Gestalt, aber atemberaubend erfolgreich bei den Frauen, ein Vulkan an Energie und Kraft, beredsam wie…
🗊 3 Notizen

Balthazar Grimod de la Reynière / Vincent Klink: Grundzüge des gastronomischen Anstands. Serviert von Vincent Klink

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498056568, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Vincent Klink weiß es aus eigener Erfahrung: Ein Festmahl erfordert großes Geschick - von der Tischordnung über die Auswahl und Zubereitung der Speisen bis hin zur hohen Kunst…

Tomas Bächli: Ich heiße Erik Satie wie alle anderen auch

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783957321619, Kartoniert, 200 Seiten, 22.00 EUR
Der Pianist und Musikschriftsteller Tomas Bächli erklärt die Musik Saties am Klavier, denn Musik versteht man besser, wenn man sie hört. Daher ist das Buch als Multimedia-Projekt angelegt: Es wird…

Jens Rosteck: Brel. Der Mann, der eine Insel war

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783866482395, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Ein knappes Jahrzehnt bevor Leonard Cohen und Bob Dylan sich aufmachten, die Welt zu erobern, betrat ein nicht mehr ganz junger Belgier mit demselben Ziel die Bühnen von Paris: ein schlaksiger Barde namens…

Reinhard Kaiser: Der glückliche Kunsträuber. Das Leben des Vivant Denon

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688782, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte der…

Erika Tophoven: Godot hinter Gittern. Eine Hochstaplergeschichte

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783957321244, Kartoniert, 220 Seiten, 21.00 EUR
Karl Franz Lembke war ein Mann mit vielen Gesichtern. Für die einen, die ihn kennenlernten, war er der Dr. Allwissend, erfahren in Politik, Medizin, Pferdezucht und was immer gerade gefragt war, für andere,…