Bücher zum Thema

Biografien


39 Bücher - Stichwort: Antisemitismus - Seite 2 von 3

Udo Bermbach: Houston Stewart Chamberlain. Wagners Schwiegersohn - Hitlers Vordenker

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2015
ISBN 9783476025654, Gebunden, 592 Seiten, 39.95 EUR
Mit 46 Abbildungen. Houston Stewart Chamberlain war einer der wirkungsmächtigsten Publizisten im Deutschen Kaiserreich. In England geboren, in Frankreich erzogen, in Österreich und Deutschland der deutschen…
🗊 4 Notizen

Dietz Bering: War Luther Antisemit?. Das deutsch-jüdische Verhältnis als Tragödie der Nähe

Cover
Berlin University Press, Berlin 2014
ISBN 9783862800711, Gebunden, 340 Seiten, 29.90 EUR
Dietz Bering wirft ein neues Licht auf Luthers rätselhaften Wandel vom Judenfreund zum erbitterten Judenfeind. Mittels der Kategorie der Kontrastbetonung findet er zu einer differenzierten Deutung. Das…

Thomas Kaufmann: Luthers Juden

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2014
ISBN 9783150109984, Gebunden, 203 Seiten, 22.95 EUR
Die grundlegende Untersuchung zu Luthers Antisemitismus, zur Judenfeindlichkeit in seinen Schriften, in seinem Weltbild, in seinen alltäglichen Meinungen und Ansichten ist das Ergebnis der jahrelangen…
🗊 4 Notizen

Martin Geck: Wagner. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809271, Gebunden, 416 Seiten, 24.99 EUR
An Wagner und seinem Werk scheiden sich die Geister. Und zugleich beeindruckt seine Musik durch die wundersame Fähigkeit, uns mit dem Augenblick zu versöhnen. Martin Geck will mit diesem Buch nicht nur…

Ottfried Dascher: Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2011
ISBN 9783907142622, Gebunden, 350 Seiten, 39.80 EUR
Mitarbeit: Rudolf Schmitt-Föller und Rico Quaschny. Mit 59 Farbabbildungen. Bis heute verkörpert Alfred Flechtheim wie kaum ein zweiter die Goldenen 20er Jahre: Seine Berliner Kunsthandlung erlebte in…
🗊 4 Notizen

James Palmer: Der blutige weiße Baron. Die Geschichte eines Adeligen, der zum letzten Khan der Mongolei wurde

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783821862347, Gebunden, 379 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Nora Matocza und Gerhard Falkner. "Mein Name ist so sehr mit Hass und Angst verbunden, dass niemand beurteilen kann, was wahr und was falsch ist, was Geschichte und was Mythos."…

Clotilde Schlayer: Minusio. Chronik aus den letzten Lebensjahren Stefan Georges

Cover
Wallstein Verlag, Wallstein 2010
ISBN 9783835307599, Gebunden, 346 Seiten, 39.90 EUR
Am 1. Oktober 1931 traf Stefan George in Minusio ein. Er sollte das Bauerndorf bei Locarno nur noch für wenige Monate verlassen, bevor er dort Ende 1933 starb. Bisher wusste man nur wenig über diese letzte…
🗊 3 Notizen

Peter Fasel: Revolte und Judenmord: Hartwig von Hundt-Radowsky (1780-1835). Biografie eines Demagogen

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783938690239, Kartoniert, 319 Seiten, 22.00 EUR
Unsere Kenntnisse über die Genese des modernen Antisemitismus im frühen und mittleren 19. Jahrhundert sind nach wie vor lückenhaft. Mit seiner Studie über Hartwig von Hundt-Radowsky legt Peter Fasel die…

Aribert Reimann: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525370100, Gebunden, 392 Seiten, 29.90 EUR
Die Biografie des Kommune I-Gründers Dieter Kunzelmann verbindet die Erfahrungen einer Jugend in der fränkischen Provinz mit der Geschichte der subversiven Avantgarde um 1960, der so genannten "Kulturrevolution"…

Ulf Geyersbach: Louis-Ferdinand Celine . Monografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbeck 2008
ISBN 9783499506741, Kartoniert, 157 Seiten, 8.50 EUR
Der französische Armenarzt Louis Destouches (1894 -1961) wurde unter dem Pseudonym Celine weltberühmt. Aber zugleich ist er einer der umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts: Seine rassistischen…

Janet Malcolm: Zwei Leben: Gertrude und Alice

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518420348, Gebunden, 165 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Chris Hirte. "Zwei Leben" ist ein biografischer Essay über Gertrude Stein und Alice B. Toklas. Der Leser erfährt zum ersten Mal Genaueres über die Jahre des Zweiten Weltkriegs,…

John C. G. Röhl: Wilhelm II.. Der Weg in den Abgrund 1900 - 1941

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406577796, Gebunden, 1611 Seiten, 49.90 EUR
Mit 67 Abbildungen. Wilhelm II. hat um 1900 alle starken und kompetenten Persönlichkeiten von den Schaltstellen der Regierung entfernt. Umgeben von Karrieristen und Knechtsnaturen, die sich in Liebedienerei…
🗊 4 Notizen

Christian Linder: Der Bahnhof von Finnentrop. Eine Reise ins Carl Schmitt Land

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2008
ISBN 9783882217049, Gebunden, 448 Seiten, 28.90 EUR
Carl Schmitt (1888 - 1985), Erfinder der Freund-Feind-Theorie und Denker des Ausnahmezustands, ist einer der berühmtesten und umstrittensten Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Christian Linder…

Klaus Gensicke: Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten. Eine politische Biografie Amin el-Husseinis

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2008
ISBN 9783534208081, Gebunden, 247 Seiten, 49.90 EUR
Mit einem Vorwort von Matthias Küntzel. Amin el-Husseini (ca. 1895-1974), der Mufti von Jerusalem, war die höchste religiöse wie auch politische Autorität der Palästinenser. In den 30er und 40er Jahren…