Bücher zum Thema

Biografien


10 Bücher - Stichwort: Historiker

Stefan-Ludwig Hoffmann: Der Riss in der Zeit. Kosellecks ungeschriebene Historik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299999, Kartoniert, 392 Seiten, 24.00 EUR
Geschichte ereignet sich in der Zeit. Aber wie? Als Fortschritt in aufsteigender Linie? Oder als Kreislauf in der ewigen Wiederkehr des Gleichen? Diesen beiden geläufigen Vorstellungen hat der Historiker…

Paul Nolte: Hans-Ulrich Wehler. Historiker und Zeitgenosse

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682940, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Hans-Ulrich Wehler war einer der einflussreichsten und produktivsten Historiker der Bundesrepublik - und er war ein ebenso brillanter wie scharfzüngiger Kommentator des Zeitgeschehens. Seine große Deutsche…
🗊 4 Notizen

Christoph Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2013
ISBN 9783770016297, Gebunden, 454 Seiten, 48.00 EUR
Theodor Schieder (1908-1984) war einer der einflussreichsten Historiker der alten Bundesrepublik. Doch es waren seine Aktivitäten während der Zeit des Nationalsozialismus, die bisher vor allem die Beschäftigung…

Klaus Kempter: Joseph Wulf. Ein Historikerschicksal in Deutschland

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783525369562, Gebunden, 422 Seiten, 64.99 EUR
Der Auschwitz-Überlebende Joseph Wulf (1912 1974) war in den 1950er Jahren der erste, der in Deutschland Bücher zum Holocaust publizierte. Vor einigen Jahren entspann sich um ihn eine Kontroverse über…

Kurt Meyer: Jacob Burckhardt. Ein Portrait

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2009
ISBN 9783770547968, Gebunden, 286 Seiten, 24.90 EUR
Der Basler Jacob Burckhardt war mehr als ein politischer Historiker, er war Kulturhistoriker und Pionier der Kunstgeschichte - aus einer riesigen Photosammlung hat er ein erstes musee imaginaire geschaffen.…

Tilmann Lahme: Golo Mann. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100432001, Gebunden, 553 Seiten, 24.95 EUR
Zu Beginn des krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts hineingeboren in eine der prominentesten Familien dieser Zeit, aufgewachsen in der Weimarer Republik, war er ein früher Kritiker des Nationalsozialismus.…
🗊 4 Notizen

Wilfried Nippel: Johann Gustav Droysen. Ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406569371, Gebunden, 446 Seiten, 24.90 EUR
Johann Gustav Droysen (1808-1884) zählt zu den bedeutendsten Historikern des 19. Jahrhunderts. Er wurde durch die Geschichte "Alexanders des Großen" und die "Geschichte des Hellenismus" berühmt, dann…
🗊 3 Notizen

Hans-Ulrich Wehler: Eine lebhafte Kampfsituation. Ein Gespräch mit Manfred Hettling und Cornelius Torp

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541469, Paperback, 224 Seiten, 12.90 EUR
Kaum ein anderer Historiker hat das Bild der neueren deutschen Geschichte und die Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik in ähnlicher Weise geprägt wie Hans-Ulrich Wehler. Sein Hauptwerk, die "Deutsche…

Urs Bitterli: Golo Mann. Instanz und Außenseiter. Eine Biografie

Cover
Kindler Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783463404608, Gebunden, 708 Seiten, 29.90 EUR
Spätestens seit der Veröffentlichung seines "Wallenstein" gilt Golo Mann - der Wanderer zwischen den Welten und Liebhaber schöner Literatur - als einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts.…
🗊 6 Notizen

Mario Keßler: Arthur Rosenberg. Ein Historiker im Zeitalter der Katastrophen (1889-1943)

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412045036, Gebunden, 335 Seiten, 39.90 EUR
In seinem kurzen Leben behauptete sich der Historiker und Politiker Arthur Rosenberg (1889-1943) auf verschiedenen Gebieten. Geboren und aufgewachsen im kaiserlichen Berlin, erwarb er sich früh einen…
🗊 3 Notizen