Bücher zum Thema

Biografien


42 Bücher - Stichwort: Judentum - Seite 2 von 3

Verena Dohrn: Die Kahans aus Baku. Eine Familienbiografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835333420, Gebunden, 519 Seiten, 29.90 EUR
Die Geschichte einer jüdischen Unternehmerfamilie in turbulenten Zeiten: zwischen Zwangsmigration und erfolgreichem Unternehmergeist.  Die Geschicke der Kahans spiegeln ein dramatisches Jahrhundert europäischer…

Ronen Steinke: Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783827013514, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25 000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten. Diese Geschichte ist trotzdem einzigartig.…

Stephan Braese: Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318892, Gebunden, 588 Seiten, 44.90 EUR
Wolfgang Hildesheimer ist nicht nur einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit, sondern er war auch eine zentrale Stimme des politisch engagierten Bürgertums. Als Sohn jüdischer…
🗊 3 Notizen

Dagmar Nick: Eingefangene Schatten. Mein jüdisches Familienbuch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406681486, Gebunden, 268 Seiten, 24.95 EUR
Eine unheimliche Stimmung grundiert diese Familiensaga, die mit Flüchtlingen beginnt und mit Verfolgten endet: Die Dichterin Dagmar Nick erzählt die wechselvolle Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren in…

Max Brod: Heinrich Heine. Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835313408, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
Diese Biografie handelt nicht nur von Heine, sondern auch von Brod und vom Schicksal der deutschen Juden; als Brod den Text 1934 veröffentlichte, waren die Nazis schon ein Jahr an der Macht, das Publikum…

Susanne Klingenstein: Mendele der Buchhändler. Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh. Eine Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev...

Cover
Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2014
ISBN 9783447101455, Gebunden, 495 Seiten, 29.80 EUR
Mendele der Buchhändler ist eine Erfindung des literarischen Meisters Sholem Yankev Abramovitsh. Mendele fährt mit Pferd und Wagen durch die Ukraine, um Juden mit Büchern zu versorgen. Auf seinen Fahrten…

Elisa Klapheck: Margarete Susman. und ihr jüdischer Beitrag zur politischen Philosophie

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783955650360, Gebunden, 408 Seiten, 35.00 EUR
Margarete Susman (1872-1966) gehört zu den großen Vordenkern der jüdischen Renaissance im frühen 20. Jahrhundert. Ihre Auseinandersetzung mit dem Judentum richtet sich vor allem auch auf die Bedeutung,…

Abba Naor: Ich sang für die SS. Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659836, Kartoniert, 253 Seiten, 16.95 EUR
Unter Mitarbeit von Helmut Zeller. Mit 18 Abbildungen. Als Abba Naor am 2. Mai 1945 bei Waakirchen befreit wird, weiß der gerade 17-Jährige bereits mehr vom Tod, von Verzweiflung und menschlicher Brutalität,…

Uwe-Karsten Heye: Die Benjamins. Eine deutsche Familie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783351035624, Gebunden, 361 Seiten, 22.90 EUR
Fünf Menschen, fünf dramatische Schicksale -- Walter Benjamin, der Philosoph und Autor. Hilde Benjamin, als rote Guillotine verschrien, aber auch deren Mann Georg Benjamin, Kommunist und Arzt, ermordet…

Claus-Steffen Mahnkopf: Deutschland oder Jerusalem. Das kurze Leben der Francesca Albertini

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2013
ISBN 9783866741836, Gebunden, 302 Seiten, 24.90 EUR
Am 27. März 2011 starb mit nur 36 Jahren die jüdische Religionsphilosophin Francesca Yardenit Albertini, gebürtige Römerin, emphatische Wahldeutsche, Grenzgängerin zwischen Italien, Deutschland, den USA…

Lisa Zeitz: Der Mann mit den Masken. Das Jahrhundertleben des Werner Muensterberger

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783827010858, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Geboren 1913 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in Dortmund, wuchs Muensterberger in die turbulenten Jahre der Weimarer Republik hinein, besuchte die Odenwaldschule, studierte Ethnologie und Kunstgeschichte…

Adam Kirsch: Dandy, Poet, Staatsmann. Die vielen Leben des Benjamin Disraeli

Cover
Insel Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783458175186, Gebunden, 256 Seiten, 22.90 EUR
Benjamin Disraeli, Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie aus Italien, war in der Londoner Gesellschaft genauso zu Hause wie auf dem politischen Parkett. Sein extravagantes Auftreten verschaffte ihm…

Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen. Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552055568, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer. 264 Netsuke, Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein aus Japan, liegen in der Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen…
🗊 4 Notizen

Mirjam Pressler: Grüße und Küsse an alle. Die Geschichte der Familie von Anne Frank

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100223036, Gebunden, 400 Seiten, 22.95 EUR
Mit 100 Fotos und Faksimiles. Sommerfrische hoch über dem Silser See in den Schweizer Bergen: Alljährlich traf sich hier die Familie Frank, die sonst über ganz Europa verstreut war. Noch Anne Franks…
🗊 3 Notizen