Bücher zum Thema

Biologie-Bücher

85 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 3 von 7

Alexander von Humboldt: Die Russland-Expedition. Von der Newa bis zum Altai

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733789, Gebunden, 220 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Oliver Lubrich. Mitarbeit: Karl Schlögel. Mit seiner Russland-Reise im Jahr 1829 erfüllt sich für Alexander von Humboldt ein Jugendtraum. Nach dem Südamerika-Unternehmen dreißig Jahre…

Markus Bennemann: Tierisch tödlich. Die raffiniertesten Jagdtricks in der Natur. (Ab 8 Jahre)

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2019
ISBN 9783836956758, Gebunden, 64 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen von Jan Czichy. Wer hat schon einmal einen Löwen gesehen, der seiner Beute eine Grube gräbt? Wie ist es möglich, mit einem Netz aus Luftblasen Fische zu fangen? Und warum ist der Steinadler…

Ernst Paul Dörfler: Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446261853, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität - was können wir von Vögeln lernen? "Nestwärme" ist ein überraschendes Buch…

Hannah Witton: Untendrumherumreden. Alles über Liebe und Sex (Ab 14 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783551317438, Kartoniert, 304 Seiten, 8.99 EUR
Aus dem Englischen von Christine Fliedner. Mit Vignetten und Zeichnungen. Youtuberin Hannah Witton nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt einfach drauf los, wie es ist, mit dem Sex und der Liebe. Es…

Leonora Leitl: Susi Schimmel. Vom Verfaulen und Vergammeln. (Ab 5 Jahre)

Cover
Tyrolia Verlagsanstalt, Innsbruck 2018
ISBN 9783702236656, Gebunden, 26 Seiten, 16.95 EUR
Mein Name ist Schimmel, Susi Schimmel. Sie hat eine Mission, sie ist unerbittlich und sie ist nicht allein: Susi Schimmel. Sie und ihre Artgenossen haben sich dem Verfaulen und Vergammeln verschrieben…

Kirk Wallace Johnson: Der Federndieb. Ein passionierter Fliegenfischer kommt dem größten Museumsraub der Naturgeschichte auf die Spur

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426276846, Gebunden, 384 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer. Der Fall lässt ihn nicht mehr los. Als der Autor Kirk Wallace Johnson erstmals davon hört, steht er bis zur Hüfte in einem Fluss, die Leine mit der schillernden…

Florence Guiraud: Wie siehst du denn aus? Kurioses aus der Tierwelt. Ab 6 Jahre

Cover
Knesebeck Verlag, München 2018
ISBN 9783957281722, Gebunden, 96 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Susanne Schmidt-Wussow. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Im Stil einer großformatigen naturwissenschaftlichen Enzyklopädie vergangener Zeiten führt dieses Kinder-Sachbuch…

Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575326, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern der Stadt wuchs…
🗊 5 Notizen

Katharina von der Gathen / Anke Kuhl: Das Liebesleben der Tiere. (Ab 8 Jahre)

Cover
Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2017
ISBN 9783954701698, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Mit Illustrationen von Anke Kuhl. "Wie machen das die Tiere?" Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch "Klär mich auf!" spricht.…
🗊 3 Notizen

Sandra Schulz: "Das ganze Kind hat so viele Fehler". Die Geschichte einer Entscheidung aus Liebe

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783499632211, Kartoniert, 240 Seiten, 14.99 EUR
Zerbrechen wir an dem Wissen, das wir uns gewünscht haben? Sandra Schulz ist in der 13. Woche schwanger, als sie nach einer Blutuntersuchung einen gefürchteten Satz hört: "Ich habe leider kein komplett…

Anne de Angelis / Francois Lasserre: Das Museum der Insekten. (Ab 8 Jahre)

Cover
Knesebeck Verlag, München 2017
ISBN 9783957280879, Gebunden, 64 Seiten, 16.95 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In seinem ganz persönlichen Museum stellt uns ein Professor hier seine besten und schönsten Exemplare vor. In Begleitung des leidenschaftlichen Insektenforschers begeben wir…

Dave Goulson: Die seltensten Bienen der Welt.. Ein Reisebericht

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446255036, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Elsbeth Ranke. Wenn wir Bienen und Hummeln retten wollen, müssen wir uns auf die Suche nach ihren seltensten Arten begeben. Um zu verstehen, warum sie verschwinden, aber auch, um…

Brigitta Falkner: Strategien der Wirtsfindung

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574022, Gebunden, 204 Seiten, 38.00 EUR
Mit 200 Abbildungen. Perfide Maskerade ? Irreführung des Feinds ? Die Strategien der Wirtsfindung sind ebenso grauen- wie wundervoll. Ob räuberische Rädertierchen oder arglose Larven - Parasiten wie Milben,…

Gerhard Staguhn: Der Penis-Komplex. Eine Analyse: biologisch, geschichtlich, psychologisch, persönlich

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2017
ISBN 9783866745469, Gebunden, 336 Seiten, 24.80 EUR
Warum ist der Penis des Mannes im Verhältnis zu seiner Körpergröße der größte in der Tierwelt und wieso ist nur der erigierte Penis obszön? Hatte Freud mit dem Penisneid Unrecht, und welche Rolle spielt…