Bücher zum Thema

Biologie-Bücher

47 Bücher - Stichwort: Tiere - Seite 3 von 4

Florian Werner: Schnecken. Ein Porträt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957571649, Gebunden, 151 Seiten, 18.00 EUR
Ihr Gehäuse wird für seine Spiralform bewundert, ihre kriechende Fortbewegungsweise verlacht, ihr schleimiger Körper als widerwärtig empfunden, aber dennoch mit Genuss und Knoblauchbutter verspeist. Unser…

Florian Möllers: Wilde Tiere in der Stadt. Inseln der Artenvielfalt

Cover
Knesebeck Verlag, München 2010
ISBN 9783868731965, Gebunden, 173 Seiten, 29.95 EUR
Mit zahlreichen Farbfotos. Die Taube auf dem Dach, die Ente im Park und die Maus im Keller sind uns als Stadtbewohner vertraut. Doch wenn uns plötzlich eine Wildschweinfamilie vor dem Supermarkt über…

Peter Barrett / Douglas Palmer: Evolution. Die Entwicklung des Lebens. (Ab 6 Jahre)

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2009
ISBN 9783836926010, Gebunden, 367 Seiten, 49.90 EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Aus dem Englischen von Michael Holtmann. Seit über vier Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde. Zahlreiche Fossilienfunde zeugen davon, dass es sich im Laufe…

Cord Riechelmann: Die Stimmen der Tiere. Europa. 1 CD

Cover
Kein und Aber Records, Zürich 2008
ISBN 9783036911830, CD, 14.90 EUR
1 CD, 73 Minuten. Mit Kommentaren von Hanns Zischler. Sind Sie in der Lage, das "Klock" einer männlichen Kröte vom glucksendes Maulwurfgatten beim Anblick der Maulwürfin zu unterscheiden? Nein? Dann hören…

Augustus Brown: Warum Pandas Handstand machen. ... und andere Merkwürdigkeiten aus dem Reich der Tiere

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550086922, Gebunden, 318 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit Illustrationen. Südamerikanische Ratten klären Meinungsverschiedenheiten per Boxkampf, Schimpansen können Kettenraucher werden und Rentiere machen bewusstseinserweiternde…

Claire de Harcourt: Was macht der Bär im Museum?. Tiere in der Kunst (Ab 4 Jahren)

Cover
Knesebeck Verlag, München 2006
ISBN 9783896603814, Gebunden, 96 Seiten, 24.95 EUR
Affe, Katze, Fuchs, Bär, Elefant, Walross und sogar ein Krebs - wer dieses Buch aufschlägt, befindet sich mitten in einem ungewöhnlichen Zoo: Pablo Picasso schenkte ihm eine Katze, Oskar Kokoschka einen…

Bernd Brunner: Eine kurze Geschichte der Bären

Cover
Claassen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783546003957, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Mit zahlreichen, farbigen Abbildungen. Bären wohnen in Höhlen, Menschen dagegen in Häusern, die sie sich zuweilen wie Höhlen einrichten - damit hören die Gemeinsamkeiten eigentlich schon auf. Zwar ist…

David Quammen: Das Lächeln des Tigers. Von den letzten menschenfressenden Raubtieren der Welt

Cover
Claassen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783546003629, Gebunden, 575 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Für Millionen von Jahren haben Löwen, Tiger und ihre menschenfressenden Artgenossen dafür gesorgt, dass wir Angst haben vor dunklen Wäldern, Gebirgen, Weltmeeren.…

Cord Riechelmann: Wilde Tiere in der Großstadt. Mit Audio-CD

Cover
Nicolai Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783894791339, Gebunden, 176 Seiten, 16.90 EUR
Füchse, Marder, Wildschweine, Falken, Biber, Waschbären, Grünfrösche - sie alle und mit ihnen viele andere wilde Tiere haben sich in den letzten Jahren auch dort häuslich eingerichtet, wo man sie nicht…
🗊 3 Notizen

Cord Riechelmann: Bestiarium. Der Zoo als Welt - die Welt als Zoo

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821845401, Gebunden, 352 Seiten, 27.50 EUR
Es ist nun schon hundertvierzig Jahre her, dass der liebe Brehm sein "Illustrirtes Thierleben" vorgelegt hat. Die moderne Verhaltensforschung hat mit seinen anthropomorphen Kurzschlüssen gründlich aufgeräumt.…
🗊 5 Notizen

David Attenborough: Das geheime Leben der Säugetiere

Cover
Scherz Verlag, Bern 2003
ISBN 9783502150336, Gebunden, 300 Seiten, 29.80 EUR
David Attenborough widmet sich seit 1973 ganz seinen Tierdokumentationsfilmen, mit denen er weltweit schon zahlreiche Preise gewinnen konnte. Sein neues Buch bringt uns auf über 300 Farbbildern das Leben…

Boris Culik: Pinguine. Spezialisten fürs Kalte. Neues über die sympathischen Vögel auf dem Eis

Cover
BLV Verlagsgesellschaft, München 2003
ISBN 9783405163181, Gebunden, 160 Seiten, 39.90 EUR
Mit 171 Farbfotos. Was es heißt, ein Pinguin zu sein, lässt dieser Bildband erahnen. Er gestattet Einblicke in die abenteuerliche Welt der sympathischen Vögel im Frack. Ausdrucksstarke Fotos zeigen die…

Der Kinderbrockhaus Tiere. (Ab 6 Jahre)

Cover
Brockhaus Verlag, Mannheim 2002
ISBN 9783765330117, Gebunden, 300 Seiten, 19.95 EUR
Mit Texten von Marcus Würmli und zahlreichen Farbfotos sowie farbigen Illustrationen von Werner Ring.

Mark Twain: Twains Tierleben

Cover
Rogner und Bernhard Verlag bei Zweitausendeins, Hamburg 2002
ISBN 9783807701288, Gebunden, 212 Seiten, 16.90 EUR
Herausgegeben von Maxwell Geismar. Aus dem Amerikanischen von Thomas Mohr. Mit Illustrationen von Christian Farner. Stammt der Mensch vom Tier ab? Im Prinzip ja. "Higher Animals" lautet der Originaltitel…
🗊 4 Notizen