Bücher zum Thema

Biologie-Bücher

53 Bücher - Stichwort: Zoologie - Seite 3 von 4

Augustus Brown: Warum Pandas Handstand machen. ... und andere Merkwürdigkeiten aus dem Reich der Tiere

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550086922, Gebunden, 318 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit Illustrationen. Südamerikanische Ratten klären Meinungsverschiedenheiten per Boxkampf, Schimpansen können Kettenraucher werden und Rentiere machen bewusstseinserweiternde…

Alfred Brehm: Brehms Tierleben. Die schönsten Tiergeschichten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100921017, Gebunden, 952 Seiten, 39.80 EUR
Ausgewählt von Roger Willemsen. Illustriert von Klaus Ensikat. Ob Löwe oder Lungenschnecke, Spatz oder Stachelschwein, Wanderratte, Walross oder Wombat: Brehms Tierleben ist eine Arche, auf der alle Kreaturen…
🗊 4 Notizen

DArcy Wentworth Thompson: Über Wachstum und Form

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783821845685, Gebunden, 477 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen Ella Fountain und Magdalena Neff. Vorgestellt von Anita Albus nach der von John Tyler Bonner besorgten Ausgabe. 1917 erstmals erschienen, bietet "Über Wachstum und Form" einen einzigartigen…

Bernd Brunner: Eine kurze Geschichte der Bären

Cover
Claassen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783546003957, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Mit zahlreichen, farbigen Abbildungen. Bären wohnen in Höhlen, Menschen dagegen in Häusern, die sie sich zuweilen wie Höhlen einrichten - damit hören die Gemeinsamkeiten eigentlich schon auf. Zwar ist…

Konrad Lorenz: Über das Verhalten geselliger Tiere. Originaltonaufnahmen 1951-1983. 2 CDs

Cover
Suppose Verlag, Köln 2004
ISBN 9783932513558, CD, 24.80 EUR
2 CDs mit 140 Minuten Laufzeit.

Patricia B. McConnell: Das andere Ende der Leine. Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt

Cover
Kynos Verlag, Mürlenbach 2004
ISBN 9783933228932, Gebunden, 251 Seiten, 20.50 EUR
Aus dem Englischen von Gisela Rau. Dies ist eigentlich kein Buch über Hundeerziehung, sondern eines über Menschenerziehung! Intelligent, wissenschaftlich, humorvoll und manchmal einfach verblüffend erklärt…

Anup Shah / Manoj Shah: Tiermütter und ihre Jungen

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2004
ISBN 9783806729238, Gebunden, 218 Seiten, 39.90 EUR
Tierkinder lösen Beschützerinstinkte aus. Sie sind noch ungelenk und verletzlich, wirken scheu und vorsichtig und können doch gleichzeitig richtige Draufgänger sein. Das wissen nicht zuletzt Tiermütter,…

David Quammen: Das Lächeln des Tigers. Von den letzten menschenfressenden Raubtieren der Welt

Cover
Claassen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783546003629, Gebunden, 575 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Für Millionen von Jahren haben Löwen, Tiger und ihre menschenfressenden Artgenossen dafür gesorgt, dass wir Angst haben vor dunklen Wäldern, Gebirgen, Weltmeeren.…

Cord Riechelmann: Wilde Tiere in der Großstadt. Mit Audio-CD

Cover
Nicolai Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783894791339, Gebunden, 176 Seiten, 16.90 EUR
Füchse, Marder, Wildschweine, Falken, Biber, Waschbären, Grünfrösche - sie alle und mit ihnen viele andere wilde Tiere haben sich in den letzten Jahren auch dort häuslich eingerichtet, wo man sie nicht…
🗊 3 Notizen

Alexandra Morton: Die Sinfonie der Wale. Mein Leben mit den Riesen der Meere

Cover
Malik Verlag, München 2003
ISBN 9783890292632, Gebunden, 374 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Bertram. Mit 20 farbige Fotos. In einem Fischerdorf in der Echo Bay nördlich von Vancouver, Kanada, betreibt Alexandra Morton ihre eigene Walforschungsstation. Zusammen mit…

Cord Riechelmann: Bestiarium. Der Zoo als Welt - die Welt als Zoo

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821845401, Gebunden, 352 Seiten, 27.50 EUR
Es ist nun schon hundertvierzig Jahre her, dass der liebe Brehm sein "Illustrirtes Thierleben" vorgelegt hat. Die moderne Verhaltensforschung hat mit seinen anthropomorphen Kurzschlüssen gründlich aufgeräumt.…
🗊 5 Notizen

Beatrice Fontanel: Monster. Schaurig-schöne Tiere. (Ab 10 Jahre)

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570127438, Gebunden, 96 Seiten, 13.90 EUR
Aus dem Französischen von Harald Riemann. Ein kleines Monster mit glühenden Augen bohrt mit seinem langen Hexenfinger in der Baumrinde nach knusprigen Insekten. Ein Seeungeheuer spielt in 6.000 Meter…

Stephen Budiansky: Wenn ein Löwe sprechen könnte. Die Intelligenz der Tiere

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498005986, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Was wissen wir eigentlich darüber, wie Tiere empfinden und handeln? Wie finden zum Beispiel Graugänse ihren Weg nach Afrika und wieder zurück nach Lappland? Wie finden Lachse ihre Laichplätze? Tiere vollbringen…

Mark Twain: Twains Tierleben

Cover
Rogner und Bernhard Verlag bei Zweitausendeins, Hamburg 2002
ISBN 9783807701288, Gebunden, 212 Seiten, 16.90 EUR
Herausgegeben von Maxwell Geismar. Aus dem Amerikanischen von Thomas Mohr. Mit Illustrationen von Christian Farner. Stammt der Mensch vom Tier ab? Im Prinzip ja. "Higher Animals" lautet der Originaltitel…
🗊 4 Notizen