Bücher zum Thema

Bücher aus und über Afghanistan

120 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 9

Bryan Adams: Wounded. The Legacy of War

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783869306773, Gebunden, 304 Seiten, 58.00 EUR
"Wounded. The Legacy of War" zeigt beeindruckende Porträts junger britischer Soldaten und Soldatinnen, die versehrt aus dem Irak oder Afghanistan zurückkamen oder bei Übungen verwundet wurden. Bryan Adams…

Jeremy Scahill: Schmutzige Kriege. Amerikas geheime Kommandoaktionen

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2013
ISBN 9783888978685, Gebunden, 600 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Maria Zybak. Jeremy Scahill erzählt in dieser packenden investigativen Reportage, wie es dazu kam, dass Mord zu einem zentralen Instrument der U.S.-Sicherheitspolitik geworden…
🗊 4 Notizen

Mark Mazzetti: Killing Business. Der geheime Krieg der CIA

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783827011749, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Thomas Pfeiffer. Pulitzer-Preisträger Mark Mazzetti zeigt, wie der US-Geheimdienst, einst als Spionageorganisation des Kalten Kriegs gegründet, zur Tötungsmaschine…

Daniel-Dylan Böhmer: Der Major, der den Krieg überlistete. Wie ein britischer Offizier Kindern im Hindukusch eine Zukunft gibt

Cover
Insel Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783458175889, Gebunden, 250 Seiten, 21.95 EUR
Die pakistanischen Stammesgebiete an der Grenze zu Afghanistan gelten als eine der gefährlichsten Krisenregionen der Welt. Wenn man eines mit der entlegenen Gegend nicht verbindet, dann ist es Hoffnung.…

Qais Akbar Omar / Stephen Landrigan: Shakespeare in Kabul. Ein Aufbruch in drei Akten

Cover
Unionsverlag, Zürich 2013
ISBN 9783293004542, Gebunden, 306 Seiten, 21.95 EUR
Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. Die Welt horchte auf, als nach der Befreiung von der Talibanherrschaft eine Gruppe afghanischer Schauspielerinnen und Schauspieler Shakespeares "Verlorene Liebesmüh"…

Navid Kermani: Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646645, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Man könnte ihn die Welt hinter Lampedusa nennen: den Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan, Afghanistan und Iran bis in die Arabische Welt und bis an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt.…
🗊 4 Notizen

Thomas Oberlies: Der Rigveda und seine Religion

Cover
Verlag der Weltreligionen, Berlin 2012
ISBN 9783458710356, Gebunden, 622 Seiten, 38.00 EUR
Der Rigveda gehört zu den ältesten Literaturdenkmälern der Menschheit. In den rund 1000 Hymnen dieses Textes, der vermutlich zwischen 1500 und 1000 v. Chr. verfasst wurde, fand eine am Opfer orientierte…

Jürgen Paul: Zentralasien. Neue Fischer Weltgeschichte, Band 10

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100108401, Gebunden, 576 Seiten, 29.99 EUR
Ein historischer Interaktionsraum par excellence steht im Fokus von Band 10 der Neuen Fischer Weltgeschichte: In Zentralasien stießen vom Altertum bis zur Gegenwart Kräfte aus allen Himmelsrichtungen…

Mareile Paley / Matthieu Paley: Pamir. Vergessenes Volk auf dem Dach der Welt

Cover
Knesebeck Verlag, München 2012
ISBN 9783868735161, Gebunden, 256 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Französischen von Oliver Grasmück und Enrico Heinemann. Mit einem Text von Ted Callahan. Mit 180 Farbfotos und 1 farbigen Übersichtskarte. Auf einer Höhe von über 4000 Metern über dem Meer, umgeben…

Mark Bowden: Killing Osama. Der geheime Krieg des Barack Obama

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783827011466, Taschenbuch, 320 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von André Mumot. Mark Bowden schildert die zehnjährige Jagd auf Osama bin Laden - und enthüllt dabei, wie Friedensnobelpreisträger Barack Obama zum kompromisslosen Krieger im Weißen…

Ahmed Rashid: Am Abgrund. Pakistan, Afghanistan und der Westen

Cover
C.W. Leske Verlag, London 2012
ISBN 9783942377065, Gebunden, 232 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Henning Hoff. Nach "Sturz ins Chaos" schreibt der pakistanische Journalist Ahmed Rashid mit "Am Abgrund" die Geschichte des Afghanistankriegs und der dramatischen Lage in seinem…

Ulrich Tilgner: Die Logik der Waffen. Westliche Politik im Orient

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783280054895, Kartoniert, 264 Seiten, 19.95 EUR
Die politische Situation im Orient verändert sich dramatisch. Die Konflikte in der Region sind nicht gelöst. Statt den Aufbau moderner Zivilgesellschaften zu fördern, zieht sich der Westen zurück. Die…

Klaus W. Grewlich: Geopolitik und Governance. Energie, Wasser, Herrschaft des Rechts in Zentralasien und Afghanistan

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2012
ISBN 9783832967512, Kartoniert, 163 Seiten, 49.00 EUR
Der zentralasiatische Raum liegt im Schnittpunkt strategischer Interessen von Russland, China und USA. Die Zentralasiaten selbst sind von "Figuren" zu "Spielern" geworden. An die Stelle des "Great Game"…

Klaus Brummer (Hg.) / Stefan Fröhlich (Hg.): Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2012
ISBN 9783531184494, Taschenbuch, 300 Seiten, 39.95 EUR
Eine Bilanz des deutschen Einsatzes in Afghanistan. Mit Beiträgen von Klaus Brunner, Stefan Fröhlich, Johannes Varwick, Martin Schmid, Christian Stock, Hans-Georg Ehrhart, Franz-Josef Meiers, Florian…