Bücher zum Thema

Bücher aus und über Bayern

60 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 5

Horst Möller: Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell

Cover
Piper Verlag, München 2015
ISBN 9783492056403, Gebunden, 800 Seiten, 39.99 EUR
Er wurde verehrt und geliebt, gehasst und bekämpft - nur gleichgültig ließ Franz Josef Strauß niemanden. Unzweifelhaft ist er einer der Politiker, die die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geprägt…

Nikola Becker: Bürgerliche Lebenswelt und Politik in München. Autobiographien über das Fin de Siècle, den Ersten Weltkrieg und die...

Cover
Verlag Michael Laßleben, Kallmünz 2014
ISBN 9783784731223, Gebunden, 676 Seiten, 48 EUR
München war um die Jahrhundertwende, in der sogenannten Prinzregentenzeit, ein Zentrum süddeutscher Geistigkeit, eines reichen Kunst- und Kulturlebens. Die Geschichte der Stadt nach Ausbruch des Ersten…

Martin Wittmann: Total alles über Bayern. The Complete Bavaria

Cover
Folio Verlag, Wien/Bozen 2014
ISBN 9783852566467, Gebunden, 128 Seiten, 19.90 EUR
Infografiken von no.parking. Zweisprachige Ausgabe deutsch/englisch. Martin Wittmann und die Buchgestalterinnen von no.parking durchleuchten den weiß-blauen Freistaat nach seinen sprachlichen, kulinarischen…

Stefan März: Ludwig III.. Bayerns letzter König

Cover
Anton Pustet Verlag, Regensburg 2014
ISBN 9783791726038, Kartoniert, 144 Seiten, 12.95 EUR
König Ludwig III. bestieg im Jahr 1913 den bayerischen Thron. Bereits vor seinem Regierungsantritt hatte sich der unkonventionelle Wittelsbacher politisch einen Namen als überzeugter Föderalist und Förderer…

Patrick Braun (Hg.) / Axel Christoph Gampp (Hg.): Emilie Linder 1797-1867. Malerin, Mäzenin, Kunstmalerin

Cover
Christoph Merian Verlag, Basel 2013
ISBN 9783856166243, Broschiert, 303 Seiten, 26.00 EUR
Emilie Linder war eine der bedeutenden Mäzeninnen der europäischen Kulturgeschichte. Die Muse von Clemens Brentano, Unterstützerin wichtiger deutscher Nazarener und Sammlerin von deren Werken, hat ihre…

Eva Maria Gajek: Imagepolitik im olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom 1960 und München 1972

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835311961, Gebunden, 559 Seiten, 48.00 EUR
Bereits zehn Jahre nach Kriegsende sprach das IOC Rom die Austragung der XVII. Olympischen Spiele im Jahr 1960 zu. 1966 folgte die Vergabe der Spiele 1972 an München. Die internationale Medienaufmerksamkeit…

Annemone Christians: Amtsgewalt und Volksgesundheit. Das öffentliche Gesundheitswesen im nationalsozialistischen München

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312586, Gebunden, 374 Seiten, 38.00 EUR
Der Umbau der Gesellschaft nach erbbiologisch-rassistischen Ordnungsideen war ein Hauptziel nationalsozialistischer Politik. Dabei kam der auf "Rassenhygiene" programmierten Gesundheitspolitik eine Schlüsselrolle…

Wolfgang Kraushaar: Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?. München 1970: über die antisemitischen...

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498034115, Gebunden, 880 Seiten, 34.95 EUR
Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag auf…
🗊 6 Notizen

Hartmut Binder: Gustav Meyrink. Ein Leben im Bann der Magie

Cover
Vitalis Verlag, Prag 2010
ISBN 9783899190786, Gebunden, 784 Seiten, 49.90 EUR

Hans-Jochen Vogel: Maß und Mitte bewahren. Reden des Münchner Oberbürgermeisters 1960-1972

Cover
Herbert Utz Verlag, München 2010
ISBN 9783831609796, Gebunden, 349 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben für das Stadtarchiv Mücnhen von Andreas Heusler. Vor 50 Jahren, im Mai 1960, trat Hans-Jochen Vogel als Oberbürgermeister an die Spitze der Landeshauptstadt München. Zahlreiche Aufgaben…

Der kleine Entdecker. Museen und Erlebniswelten für Kinder in München und Umgebung

Cover
Horncastle Verlag, München 2009
ISBN 9783938822272, Kartoniert, 273 Seiten, 14.95 EUR
Herausgegeben vom Aufbaustudiengang Buchwissenschaft 2008/2009. Mit zahlreichen Farbfotos sowie farbigen Illustrierten von Tamara Takac. Ein Freizeitführer für die ganze Familie. Zahlreiche Fotos, erprobte…

Zu Unrecht vergessen. Künstler im München des 19. und 20. Jahrhunderts

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835305298, Gebunden, 233 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums wurde in München 2008 an wichtige Ereignisse, herausragende Leistungen und bedeutende Persönlichkeiten…

Rainer Metzger: München - Die große Zeit um 1900. Kunst, Leben & Kultur 1890-1920

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2009
ISBN 9783850331661, Gebunden, 376 Seiten, 49.90 EUR
München erfährt in den Jahren nach 1900 den Höhepunkt einer kulturellen Entwicklung, in der sich eine Provinzhauptstadt im Schatten der Metropolen peu a peu zu einer Bedeutung aufwirft, die ihr von der…

Mirko Hecktor (Hg.): Mjunik Disco. Von 1949 bis heute

Cover
Blumenbar Verlag, München 2008
ISBN 9783936738476, Gebunden, 232 Seiten, 32.00 EUR
"She's looking for Love. It's the Munich thing." Falco. Die Geschichte der Münchner Clubkultur beginnt 1949 mit der Eröffnung des berühmtesten Nachtlokals Deutschlands - des P 1, das anfangs vor allem…