Bücher zum Thema

Bücher aus und über Japan

Bücher zum Stichwort Japan und ihr Echo in der deutschen Qualitätspresse.

57 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 3 von 5

Nicolas Mahler: Das Ritual

Cover
Reprodukt Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783956401657, Gebunden, 64 Seiten, 14.00 EUR
Ein japanischer Meister analoger Special Effects sitzt vor einer Schale Tee und rekapituliert sein Leben: Nie hat er einen ganzen Film gedreht, nie ein eigenes Skript verwirklicht, nie besonders auf die…

Yoko Tawada: Sendbo-o-te. Roman

Cover
konkursbuchverlag, Tübingen 2018
ISBN 9783887696887, Kartoniert, 200 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Japanischen von Peter Pörtner. Nach einer Katastrophe hat Japan die Verbindungen zur Außenwelt gekappt. Die Auswirkungen sind nur in kleinen Details zu spüren, die beim Lesen erst nach und nach…

Christoph Peters: Das Jahr der Katze. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2018
ISBN 9783630874760, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
Früher verstand sie sich als eine ehrenwerte Gesellschaft. Heute ist japanische Yakuza zunehmend eine Organisation gewöhnlicher Krimineller, verwickelt in Drogenhandel und schmutzige Immobiliendeals.…
🗊 3 Notizen

Min Jin Lee: Ein einfaches Leben. Roman

Cover
dtv, München 2018
ISBN 9783423289726, Gebunden, 552 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Höbel. Sunja, Tochter eines Fischers, wird genau im falschen Moment schwach, genau beim falschen Mann. Um keine Schande über ihre Familie zu bringen, verlässt sie Korea…
🗊 4 Notizen

Adolf Muschg: Heimkehr nach Fukushima. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727023, Gebunden, 244 Seiten, 22.00 EUR
Der Architekt Paul Neuhaus, frisch verlassen, erhält eine Einladung von seinen alten Freunden Ken-Ichi und Mitsuko. Der Bürgermeister eines Dorfes nahe beim Unglücksmeiler von Fukushima, Mitsukos Onkel,…
🗊 5 Notizen

Milena Michiko Flasar: Herr Kato spielt Familie. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803132925, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Die Tage dehnen sich, und zugleich schnurrt die Zeit zusammen. Die Uhr läuft ab, dabei könnte es gerade erst losgehen. Ob ein kleiner weißer Spitz daran etwas ändern würde? Den ehemaligen Kollegen hat…
🗊 6 Notizen

Sutan Takdir Alisjahbana: Verlieren und gewinnen. Roman

Cover
Mitteldeutscher Verlag, Halle 2017
ISBN 9783954629169, Gebunden, 600 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Indonesischen von Heinrich Seemann. Das epische Drama, das während des Zweiten Weltkriegs in Asien spielt, erzählt die Geschichte des japanischen Offiziers Okura, des indonesischen Nationalisten…

Marion Poschmann: Die Kieferninseln. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427606, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung…
🗊 7 Notizen

Olivia Sudjic: Sympathie. Roman

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783036957579, Gebunden, 496 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Anna-Christin Kramer. Als die 23-jährige Alice online auf die junge Schriftstellerin Mizuko stößt, fallen ihr in deren Lebenslauf merkwürdige Parallelen zu ihrem eigenen auf. Alice…

Anna Kim: Die große Heimkehr. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425459, Gebunden, 558 Seiten, 24.00 EUR
Seoul, im April 1960. Johnny Kim, seine Geliebte Eve Moon und sein bester Freund aus Kindertagen Yunho Kang sind auf der Flucht vor der berüchtigten Nordwest-Jugend, einer antikommunistischen, paramilitärischen…
🗊 5 Notizen

Laurent Mauvignier: Mit leichtem Gepäck. Roman

Cover
dtv, München 2016
ISBN 9783423280761, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Annette Lallemand. Unterwegs - in ein neues Leben? Sie alle sind unterwegs, suchen etwas, was sie zu Hause nicht finden: Liebe, Bestätigung, das Besondere, einen Neuanfang,…

Christine Wunnicke: Der Fuchs und Dr. Shimamura. Roman

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834764, Gebunden, 144 Seiten, 20 EUR
Vom Fuchs besessen, und das auch noch in Japan! Klarer Fall für Neurologen mit geschärftem Sinn für Menschen - vorzugsweise Frauen - neben der Spur. Dr. Shimamura (den es wirklich gab) reist in der Abendröte…

Leopold Federmair: Wandlungen des Prinzen Genji. Roman

Cover
Otto Müller Verlag, Salzburg 2014
ISBN 9783701312221, Gebunden, 300 Seiten, 22 EUR
Der Held dieses Romans erzählt die Geschichte einer Lektüre: Vor einiger Zeit durch Zufall in Japan gelandet, wo er seither lebt, hat er sich den etwa tausend Jahre alten Genji-Roman der Hofdame Murasaki…

Lucy Fricke: Takeshis Haut. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498020163, Gebunden, 192 Seiten, 18.95 EUR
Frida ist eine der Besten ihres Fachs. Sie kann Horror und Kriege simulieren, sie weiß, dass es zwanzig Arten gibt, eine Zigarette zu rauchen, und dass jede anders klingt. Nur das Hüftknacken, das ihre…
🗊 5 Notizen