Bücher zum Thema

Bücher aus und über Russland

22 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Kommunismus - Seite 2 von 2

Stephane Courtois (Hg.): Das Handbuch des Kommunismus. Geschichte, Ideen, Köpfe

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492052603, Gebunden, 752 Seiten, 49.95 EUR
Mit einem Kapitel 'Kommunismus in Deutschland' von Klaus Schroeder und Jochen Staadt. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann, Ulla Held und Stephanie Singh. Als das "Schwarzbuch" erschien, war das…
🗊 3 Notizen

David Priestland: Weltgeschichte des Kommunismus. Von der Französischen Revolution bis heute

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886807086, Gebunden, 782 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 45 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen auf Tafeln. Der Kommunismus war die wohl prägendste politische Kraft des 20. Jahrhunderts. Doch wie gelang es einer…

Heiko Haumann (Hg.) / Brigitte Studer (Hg.): Stalinistische Subjekte / Stalinist Subjets / Sujets staliniens. Individuum und System in der Sowjetunion und der Komintern, 1929-1953

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783034007368, Gebunden, 556 Seiten, 44.80 EUR
Der Stalinismus mobilisierte die Subjektivität der Menschen. Dies ist eine Erkenntnis, die kulturwissenschaftlich orientierte Ansätze und Fragestellungen, aber auch neu erschlossene sowjetische Quellen…

Stefan Plaggenborg: Experiment Moderne. Der sowjetische Weg

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593380285, Broschiert, 401 Seiten, 39.90 EUR
Die Oktoberrevolution katapultierte das rückständige Russland in ein neues Zeitalter. Die Sowjetunion begann als historisches Experiment, das mit der alten Gesellschaft, ihrer Kultur und ihren Traditionen…

Hans-Heinrich Nolte (Hg.): Auseinandersetzungen mit den Diktaturen. Russische und deutsche Erfahrungen

Cover
Muster-Schmidt Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783788117290, Kartoniert, 199 Seiten, 28.00 EUR

Daniel Riniker / Joachim Zweynert: Werner Sombart in Russland. Ein vergessenes Kapitel seiner Lebens- und Wirkungsgeschichte

Cover
Metropolis Verlag, Marburg 2005
ISBN 9783895184383, Paperback, 339 Seiten, 29.80 EUR
Das Interesse an dem Ökonomen, Soziologen und Wirtschaftshistoriker Werner Sombart ist wieder erwacht. Obwohl in den letzten Jahren sowohl seine Biografie als auch sein Werk umfassend untersucht worden…

Leonid Heller / Michel Niqueux: Geschichte der Utopie in Russland.

Cover
Edition Tertium, Bietigheim-Bissingen 2003
ISBN 9783930717569, Kartoniert, 377 Seiten, 35.00 EUR
Herausgegeben von Michael Hagemeister. Aus dem Französischen von Anne Hartmann. Wie kein anderes Land war Russland Schauplatz utopischer Entwürfe. Ihre Ideen- und praktische Geschichte, erstmals umfassend…

Deutscher Oktober 1923. Ein Revolutionsplan und sein Scheitern

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351025571, Gebunden, 479 Seiten, 40.00 EUR
Herausgegeben von Bernhard H. Bayerlein, Leonid G. Babicenko und Fridrich I. Firsov u. a. Aus dem Russischen von Tanja Timofeeva. Vorwort von Hermann Weber. In der Rückschau auf die Revolutionsgeschichte…