Bücher zum Thema

Bücher über den Film

Bücher über den Film

82 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 3 von 6

Alison Castle (Hg.): Jane & Serge. A Family Album

Cover
Taschen Verlag, Köln 2014
ISBN 9783836549950, Gebunden, 176 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Französischen von Egbert Baque. Das private Fotoalbum von Jane Birkin und Serge Gainsbourg. Kein zweites Glamour-Paar, außer Yoko Ono und John Lennon vielleicht, hat sich in die Tonspur des 20.…

Stefan Ripplinger: Mary Pickfords Locken. Eine Etüde über Bindung

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783943167825, Gebunden, 91 Seiten, 12.00 EUR
Mit 6 Fotos. Im Juni 1928 lässt sich die Schauspielerin Mary Pickford ihre berühmten Locken abschneiden. Damit endet die Karriere der meistgeliebten, erfolgreichsten, reichsten, mächtigsten, freiesten,…

Alan Sepinwall: Die Revolution war im Fernsehen

Cover
luxbooks, Wiesbaden 2014
ISBN 9783939557739, Gebunden, 457 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Englischen von Tom Bresemann. Als vielleicht bester Chronist der revolutionierten Fernsehlandschaft begleitet und erklärt der amerikanische Blogger Alan Sepinwall die Umwälzungen, die durch großartige,…

Hanna Schygulla: Wach auf und träume. Die Autobiografie

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2013
ISBN 9783829606585, Gebunden, 208 Seiten, 19.80 EUR
Hanna Schygulla, geboren im schlesischen Kattowitz (Königshütte), als Flüchtlings- und später als Wirtschaftswunderkind in München aufgewachsen, wurde der weibliche Star der Filme von Rainer Werner Fassbinder,…

Cormac McCarthy: Der Anwalt. Die Gier wird gewaltig überschätzt. Aber die Angst nicht.

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783499267246, Broschiert, 176 Seiten, 12.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. Cormac McCarthys Drehbuch zum Film "The Counselor" (Regie: Ridley Scott). Eigentlich ist er ein ganz biederer Kerl. Rechtsanwalt. Aber wenn er sich auf diesen…

Claude Chabrol / Eric Rohmer: Hitchcock

Cover
Alexander Verlag, Berlin - Köln 2013
ISBN 9783895812804, Gebunden, 287 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Robert Fischer. 1957 arbeiten Claude Chabrol und Éric Rohmer als Kritiker bei der Filmzeitschrift Cahiers du Cinéma und gehören wie ihre Kollegen…

William Gibson: Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack. Gedanken über die Zukunft als Gegenwart

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608503142, Gebunden, 251 Seiten, 21.95 EUR
Aus dem Englischen von Hannes und Sara Riffel. William Gibson schreibt über Literatur, Musik, Mode, Film, die japanische Kultur und Wege in die digitale Zukunft, die sich schon längst in unserer Gegenwart…

Wolfgang Jacobsen (Hg.) / Heike Klapdor (Hg.): In der Ferne das Glück. Geschichten für Hollywood

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783351035273, Gebunden, 500 Seiten, 26.99 EUR
Erstmals veröffentlichte Erzählungen von Vicki Baum, Ralph Benatzky, Fritz Kortner, Joseph Roth sowie Heinrich und Klaus Mann. Wer vor den Nazis floh, stand im Exil zumeist vor dem Nichts. Vor allem für…

Andrej Tarkovskij. Schriften, Filme, Stills

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2012
ISBN 9783829605878, Gebunden, 319 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Andrei A. Tarkovskij jun., Hans-Joachim Schlegel und Lothar Schirmer. Mit 350 Farbabbildungen. Andrej Tarkovskij (1932 - 1986) gilt heute als einer der wichtigsten Filmemacher des 20.…

Hans Ulrich Reck: Pier Paolo Pasolini. Poetisch-philosophisches Porträt. 2 CDs

Cover
Edition Apollon, Berlin 2012
ISBN 9783941940185, CD, 21.99 EUR
2 CDs mit 150 Minuten Laufzeit. Als radikaler Künstler, aber auch als Regisseur, Autor und Dichter thematisierte er in seinem nicht zuletzt durch zahlreiche Polemiken polarisierenden Werk den Zerfall…

Katja Eichinger: BE. Die Biografie

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783455502534, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
Zwei Monate nach dem Tod Bernd Eichingers im Januar 2011 begann Katja Eichinger, das Leben ihres Mannes aufzuschreiben: eine schwierige Kindheit im Internat, die Filmhochschule in München, Erfolge in…

Siegfried Kracauer: Studien zu Massenmedien und Propaganda. Werke in neun Bänden, Band 2.2

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518583500, Kartoniert, 896 Seiten, 74.00 EUR
Herausgegeben von Christian Fleck und Bernd Stiegler. Unter Mitarbeit von Joachim Heck und Maren Neumann. "Man erfährt nichts vom realen historischen Geschehen, wenn man die politischen Parolen und die…

Siegfried Kracauer: Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films. Werke in neun Bänden, Band 2.1

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518583425, Kartoniert, 574 Seiten, 54.00 EUR
Herausgegeben von Sabine Biebl. Mit zahlreichen Abbildungen. "Von Caligari zu Hitler" ist bis heute eines der bekanntesten Bücher Siegfried Kracauers und ein Klassiker der Filmsoziologie. Im französischen…
🗊 3 Notizen

Fred Gehler / Ralf Schenk: Cui bono, Fred Gehler?. Texte und Kritiken aus fünf Jahrzehnten

Cover
DEFA-Stiftung, Berlin 2012
ISBN 9783000372667, Taschenbuch, 452 Seiten, 12.50 EUR
Herausgegeben von Ralf Schenk. Fred Gehler schreibt seit Ende der 1950er-Jahre über Kino- und Filmgeschichte. Mit seinen Kritiken, die unter anderem in der Wochenzeitung Sonntag, in den Fachzeitschriften…