Bücher zum Thema

Bücher über Katastrophen

5 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Erdbeben

Florian Coulmas / Judith Stalpers: Fukushima. Vom Erdbeben zur atomaren Katastrophe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406625633, Kartoniert, 192 Seiten, 12.95 EUR
Am 11. März 2011 wurde Japan von einem der schwersten Erdbeben der letzten Jahre getroffen. Der anschließende Tsunami verwüstete und verheerte weite Teile der japanischen Ostküste und führte zum schlimmsten…

Francois Walter: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783150106990, Gebunden, 392 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Doris-Butz-Striebel und Tresy Lejoly. Menschen haben unter Aufbietung aller intellektuellen Kräfte immer auf das Erlebnis von Naturkatastrophen reagieren müssen, sie haben immer…

Werner Meyer: Da verfiele Basel überall. Das Basler Erdbeben von 1356.

Cover
Schwabe Verlag, Basel 2006
ISBN 9783796521966, Kartoniert, 230 Seiten, 24.50 EUR
Mit einem geologischen Beitrag von Hans Peter Laubscher. Das Erdbeben vom 18. Oktober 1356 gehört zu den schlimmsten Naturkatastrophen, die sich in historischer Zeit nördlich der Alpen ereignet haben.…

Gregor Markl: Die Erde. Eine Reise durch ihre Geschichte. (Ab 8 Jahre)

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN 9783421058133, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Unter vielen Milliarden Planeten ist die Erde einzigartig. Nur hier konnte sich Leben entwickeln - soweit man heute weiß. Nur sie befindet sich in einer günstigen Entfernung zur Sonne, die eine gemäßigte…

Andreas Ranft / Stephan Selzer (Hg.): Städte aus Trümmern. Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783525362785, Broschiert, 288 Seiten, 26.90 EUR
Sechs Fallstudien zu den Folgen städtischer Katastrophen zwischen Antike und Gegenwart. Wie in der Gegenwart, so forderten Feuersbrünste, Erdbeben, Überschwemmungen und Kriege auch in der Vergangenheit…