Bücher zum Thema

Bücher zum Nationalsozialismus 2020

9 Bücher - Stichwort: Konzentrationslager

Ludwig Laher: Schauplatzwunden. Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben

Cover
Czernin Verlag, Wien 2020
ISBN 9783707607079, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und…

Peter Suhrkamp: Über das Verhalten in der Gefahr. Essays

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429396, Gebunden, 420 Seiten, 30.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Raimund Fellinger und Jonathan Landgrebe. Die hier zusammengestellten Texte von Peter Suhrkamp aus den Jahren 1919 bis 1957 - darunter Essays, Aufsätze,…

Gabriele Hammermann (Hg.) / Andrea Riedle (Hg.): Der Massenmord an den sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen 1941-1942. Begleitband zur Open-Air-Ausstellung und zur Gedenkinstallation...

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336483, Kartoniert, 208 Seiten, 20.00 EUR
Mit Abbildungen. Historische Hintergründe der Verbrechen und Biografien der Opfer. Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen, zwei Kilometer nördlich des Häftlingslagers des KZ Dachau, ermordete die Lager-SS…

Die Organisation des Terrors. Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492058964, Gebunden, 1152 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Martin Holler, Jean-Luc Leleu, Dieter Pohl, Thomas Pruschwitz und Matthias Uhl. Lange galten Himmlers Dienstkalender der beiden letzten Kriegsjahre als verschollen - bis man sie in einem…
🗊 4 Notizen

Volker Ullrich: Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749858, Gebunden, 317 Seiten, 24.00 EUR
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert…
🗊 6 Notizen

Eddy de Wind: Ich blieb in Auschwitz. Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943-45

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070010, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt. 1943 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822…

Heinz Wewer (Hg.): Spuren des Terrors. Postalische Zeugnisse zum System der deutschen Konzentrationslager

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783955653507, Gebunden, 320 Seiten, 39.00 EUR
In "Spuren des Terrors" charakterisiert Heinz Wewer zehn "frühe Lager", 21 Konzentrationslager, die der Inspektion der Konzentrationslager bzw. dem SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt unterstanden, und…

Ginette Kolinka: Rückkehr nach Birkenau. Wie ich überlebt habe

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351034634, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige,…

David Rousset: Das KZ-Universum

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543021, Gebunden, 141 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager…
🗊 5 Notizen