Bücher zum Thema

Bücher zum Thema Islamismus

211 Bücher - Seite 4 von 16

Leif GW Persson: Verrat. Thriller

Cover
btb, München 2018
ISBN 9783442799541, Kartoniert, 608 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Dahmann. Lisa Mattei - leitende Ermittlerin der schwedischen Sicherheitspolizei, Anfang 40, verheiratet mit einem um einige Jahre jüngeren Mann -, will an ihrem…

David Ranan: Muslimischer Antisemitismus. Eine Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland?

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783801205249, Kartoniert, 224 Seiten, 19.90 EUR
Unbestritten sind anti-jüdische Einstellungen unter Muslimen weit verbreitet. Aber warum? Die gängigen Definitionen und Erkenntnismuster, erklärt David Ranan, reichen nicht mehr aus, um den Antisemitismus…
🗊 3 Notizen

Julia Ebner: Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

Cover
Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783806237016, Kartoniert, 320 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Bertram. Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen…

Politischer Extremismus im Vergleich

Cover
LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643135643, Kartoniert, 408 Seiten, 44.90 EUR
Herausgegeben von Ralf Altenhof, Sarah Bunk und Melanie Piepenschneider. Nur wer die Gefahren von Rechtsextremismus, Linksextremismus und Islamismus für die Demokratie kennt, kann diesen entschieden entgegentreten.…

Michael Blume: Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

Cover
Patmos Verlag, Ostfildern 2017
ISBN 9783843609562, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
Der Islam ist in den täglichen Nachrichten zur festen Größe geworden. Islamistisch motivierte Terroristen haben Zulauf in vielen Teilen der Welt. In Europa entwickeln sich Parallelgesellschaften, die…

Fethi Benslama: Psychoanalyse des Islam

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573384, Gebunden, 352 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Mager und Michael Schmid. Ob als Alltagsphänomen wie der verordneten Verschleierung oder in der gewalttätigen Form des Terrorismus - fundamentalistische Strömungen im…

Elnathan John: An einem Dienstag geboren. Roman

Cover
Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2017
ISBN 9783884235522, Gebunden, 250 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Englischen von Susann Urban. Dantala lebt mit anderen Kindern und Jugendlichen auf den Straßen von Bayan Layi, einer Kleinstadt im Norden Nigerias. Die Koranschule, auf die sein Vater ihn geschickt…
🗊 4 Notizen

Ruud Koopmans: Assimilation oder Multikulturalismus?. Bedingungen gelungener Integration

Cover
LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
Die Flüchtlingskrise, das Wahlverhalten der türkischen Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen Debatte gerückt.…

Pankaj Mishra: Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972658, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Wie können wir den Ursprung des Hasses erklären, der unsere Welt überzieht - von Amokläufern über den IS bis hin zu Donald Trump, von rachsüchtigem…
🗊 3 Notizen

Fethi Benslama: Der Übermuslim. Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573889, Gebunden, 141 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Mager und Michael Schmid. Warum radikalisieren sich Jugendliche, die weder aus besonders schwierigen Verhältnissen stammen, noch als ungewöhnlich religiös bekannt waren,…

Philippe-Joseph Salazar: Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553435, Broschiert, 224 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Seiler. Worte können unzählige Menschen zu Taten antreiben, wie man an der Propaganda der Dschihadisten sehen kann. Wer sind die, lautet eine von Salazars Ausgangsfragen,…

Jan Assmann: Totale Religion. Ursprünge und Formen puritanischer Verschärfung

Cover
Picus Verlag, Wien 2016
ISBN 9783711720450, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
Die weltweite Bedrohung durch religiös motivierten Terrorismus und Gewalt scheint größer zu sein als je zuvor. Kann es sein, dass das radikale Antlitz des Islamismus nicht so sehr die Eigenheit einer…

Samuel Schirmbeck: Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen. Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783280056363, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
Radikale Islamkritik tut sich hierzulande schwer, wird sie doch des Rassismus und des Fremdenhasses verdächtigt. Der Autor findet diese Haltung unbegreiflich, ja skandalös. Dieses Buch ist eine kritische…

Joachim Gerhard: Ich hole euch zurück. Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783596296149, Taschenbuch, 224 Seiten, 14.99 EUR
Koautorin: Denise Linke.  Jonas ist 21, sein Bruder Lukas 17, als beide zum Islam übertreten. Ganz normale Jungs, die vorher im Sportverein aktiv waren und mit Freunden abhingen, beten nun mehrmals am…