Bücher zum Thema

Das Thema Wiedervereinigung in Romanen

86 Bücher - Seite 4 von 7

Maxim Biller: Biografie. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048988, Gebunden, 896 Seiten, 29.99 EUR
Der jüdische Schriftsteller Soli Karubiner muss Deutschland verlassen, nachdem er in einer Sauna einen Skandal verursacht hat und ein deutscher Jungautor droht, das dabei aufgezeichnete Überwachungsvideo…
🗊 6 Notizen

Reinhard Jirgl: Oben das Feuer, unten der Berg. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250529, Gebunden, 288 Seiten, 22.90 EUR
Berlin, Oktober 2012, eine Frau ist verschwunden. Theresa, in Ostdeutschland geboren, wuchs bei Pflegeeltern auf, weil ihre Eltern als Oppositionelle inhaftiert waren. In den Siebzigern bekommt sie als…
🗊 5 Notizen

Franziska Hauser: Sommerdreieck. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783498028336, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Als Erste kam Nele. Vor Jessi. Vor Magda und Elena, die den Bildhauer vom Mühlenhof umkreisen. Doch die sinnenfrohe Kommune, die wie von selbst um den bärtigen Mann zu wachsen scheint, ist den Einheimischen…

Anne Kanis: Nichts als ein Garten. Roman

Cover
Metrolit Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783849301040, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
Aufrichtig und mit viel Empathie erzählt Anne Kanis' Protagonistin von Kindheit und Jugend in der DDR, von dem Zusammenhalt ihrer Familie, von der Verzweiflung des Vaters und der Angst der Mutter, von…

Lukas Hartmann: Auf beiden Seiten. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783257069211, Gebunden, 336 Seiten, 23.90 EUR
1989 und 1990: Jahre des Umbruchs. Der Schweizer Journalist Mario, gerade von seiner Frau getrennt, reist kurz vor dem Mauerfall für eine Reportage nach Ostberlin. Was er noch nicht weiß: Der Kalte Krieg…

Ulrike Almut Sandig: Buch gegen das Verschwinden. Geschichten

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783895611889, Gebunden, 208 Seiten, 18.95 EUR
Ein junger Journalist versucht inmitten der Unruhen um den Istanbuler Gezi-Park die Erwartungen seiner Mutter abzuschütteln, die nach dem Mauerfall 1989 das Reisefieber gepackt hat. Ein Wanderer geht…
🗊 4 Notizen

Peter Richter: 89/90. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874623, Gebunden, 416 Seiten, 19.99 EUR
Sie sind der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen darf - damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: die Konzerte im FDJ-Jugendklub "X. Weltfestspiele" oder in der Kirche…
🗊 5 Notizen

Kurt Drawert: Spiegelland. Roman. Prosa. Material

Cover
luxbooks, Wiesbaden 2014
ISBN 9783939557197, Gebunden, 580 Seiten, 24.80 EUR
Bereits in den Jahren 1990 und 1991 schrieb Kurt Drawert einen kurzen, furios aufwühlenden, sprachgewaltigen Roman, der sich mit dem Ende seines Heimatlandes auseinandersetzt. Für diesen vermutlich ersten…

Ken Follett: Kinder der Freiheit. Roman

Cover
Lübbe Verlagsgruppe, München 2014
ISBN 9783785725108, Gebunden, 1216 Seiten, 29.99 EUR
Übersetzt von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher. Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann…

Andre Kubiczek: Das fabelhafte Jahr der Anarchie. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871347740, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
April 1990, die DDR löst sich auf. Die Älteren sind voll Sorge, die Jungen aber leben die Liebe und die Freiheit, genießen den freundlichen Ausnahmezustand. Im März fiel die Entscheidung für die Wiedervereinigung,…
🗊 4 Notizen

Regina Scheer: Machandel. Roman

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN 9783813506402, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
Regina Scheer spannt in ihrem Debütroman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzählt von den Anfängen der DDR, als die von Faschismus…
🗊 3 Notizen

Lutz Seiler: Kruso. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424476, Gebunden, 484 Seiten, 22.95 EUR
Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler aus seinem Leben. Er wird Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und "jenseits der Nachrichten"…
🗊 6 Notizen

Petra Morsbach: Dichterliebe. Roman

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2013
ISBN 9783813503722, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Für Henry Steiger bedeutet die Wende 1989 nicht nur Befreiung. Der so eigensinnige wie angesehene DDR-Lyriker ist nun ein auf Stipendien angewiesener Hungerkünstler. Ein alter silberner Porsche ist das…
🗊 4 Notizen

Jochen Schmidt: Schneckenmühle. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646980, Gebunden, 220 Seiten, 17.95 EUR
Jens ist 14 geworden und darf zum letzten Mal ins sächsische Ferienlager Schneckenmühle fahren, dort kann man Skat spielen, Fußball und Tischtennis, muss allerdings auch auf Wanderungen gehen, in den…
🗊 3 Notizen