Bücher zum Thema

Der Nahostkonflikt in politischen Büchern

Die Pogrome der Hamas an israelischen Kindern, Holocaustüberlebenden und Familien haben den Nahostkonflikt wieder auf die die Weltbühne gehoben. In dieser Liste präsentiert der Perlentaucher politische Bücher der letzten Jahre, die sich mit den verschiedensten Aspekten des Nahostkonflikts befassen.

177 Bücher - Stichwort: Israel - Seite 3 von 13

Hannah Arendt: Wir Juden. Schriften 1932 bis 1966

Cover
Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492055611, Gebunden, 464 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt und eingeordnet von Marie Luise Knott und Ursula Ludz. "Jude sein gehört zu den unbezweifelbaren Gegebenheiten meines Lebens." - Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit…
🗊 3 Notizen

Itamar Rabinovich: Jitzchak Rabin. Als Frieden noch möglich schien. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334526, Gebunden, 307 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Heide Lutosch. Mit einem Vorwort von Michael Brenner. Die erste große Biografie über den Hoffnungsträger des Nahen Ostens.Bald ein Vierteljahrhundert liegt das Attentat auf dem…
🗊 5 Notizen

Alex Feuerherdt / Florian Markl: Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783955652494, Kartoniert, 336 Seiten, 24.90 EUR
Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder…

Michael Walzer: Das Paradox der Befreiung. Säkulare Revolutionen und religiöse Konterrevolutionen

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2018
ISBN 9783495490013, Kartoniert, 128 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Veit Friemert. Viele der nationalen Befreiungsbewegungen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgten ursprünglich demokratische und säkulare Ideale. Nachdem die koloniale…

David Grossman: Eine Taube erschießen. Reden und Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258136, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer und anderen. Neben seinem literarischen Werk beeindruckt David Grossman immer wieder mit seinen Essays und Reden zu Politik, Gesellschaft und Literatur. "Die Lage…

Amos Oz: Liebe Fanatiker. Drei Plädoyers

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428023, Kartoniert, 143 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Von Fanatikern geht gegenwärtig die größte Gefahr aus auf dem gesamten Globus - als Terroristen führen sie Krieg gegen bestimmte Gruppen wegen deren Glaubens oder…

Ronen Bergman: Der Schattenkrieg. Israel und die geheimen Tötungskommandos des Mossad

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421045966, Gebunden, 864 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Jens Hagestedt, Henning Dedekind und Heide Lutosch. Mordanschläge, die dem israelischen Geheimdienst Mossad zugeschrieben werden, sorgen immer wieder für Aufsehen.…

Nico Fuhrig / Kevin Kälker: Israel und das Szenario eines Präventivschlags gegen den Iran

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2017
ISBN 9783848744749, Kartoniert, 304 Seiten, 49.00 EUR
Für Israel wären iranische Nuklearwaffen eine existenzielle Bedrohung. Jerusalem hat mehrfach mit Präventivschlägen gegen Teherans Nuklearprogramm gedroht. In der israelischen Abschreckungslogik dienen…

Michael Chabon (Hg.) / Ayelet Waldman (Hg.): Oliven und Asche. Schriftstellerinnen und Schriftsteller berichten über die israelische Besatzung in Palästina

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462049787, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Die israelische Besatzungspolitik: International gefeierte Autorinnen und Autoren machen sich vor Ort ein Bild. Diese aufsehenerregende Anthologie vereint Essays, Reportagen und Kurzgeschichten von international…
🗊 3 Notizen

Amos Oz / Avraham Shapira: Man schießt und weint. Gespräche mit israelischen Soldaten nach dem Sechstagekrieg

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783864891595, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Nach dem Sechstagekrieg von 1967 initiierte Avraham Shapira zusammen mit Amos Oz das wohl einflussreichste israelische Buch: "Gespräche mit israelischen Soldaten". Es entstand, als "nach dem Sechstagekrieg…

Lizzie Doron: Sweet Occupation

Cover
dtv, München 2017
ISBN 9783423261500, Broschiert, 208 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Fünf Männer in der Mitte ihres Lebens: Die verurteilten ehemaligen Terroristen Muhammad, Suleiman und Jamil aus den besetzten Gebieten sowie die Israelis Chen…

Ben Ehrenreich: Der Weg zur Quelle. Leben und Tod in Palästina

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783446254732, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Übersetzt von Britt Somann-Jung Drei Jahre lang hat Ben Ehrenreich palästinensische Familien im Westjordanland begleitet. Er hat ihre Sorgen geteilt, er hat ihre Wut erlebt, er hat mit ihnen gelacht.…

Handbook of Israel: Major Debates. Zwei Bände

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2016
ISBN 9783110351606, Gebunden, 1304 Seiten, 159.95 EUR
Herausgegeben von Eliezer Ben-Rafael, Julius H. Schoeps, Yitzhak Sternberg und Olaf Glöckner. This handbook is presenting Israel in its intellectual controversies regarding Zionism, the making of the…

Aref Hajjaj: Land ohne Hoffnung?. Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506783998, Kartoniert, 167 Seiten, 19.90 EUR
Das Buch begibt sich auf die - auch nach Europa führenden - historischen Spuren des arabischen Nationalismus und des politischen Islam. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen dem Palästinakonflikt und…