Bücher zum Thema

Der Nahostkonflikt in politischen Büchern

Die Pogrome der Hamas an israelischen Kindern, Holocaustüberlebenden und Familien haben den Nahostkonflikt wieder auf die die Weltbühne gehoben. In dieser Liste präsentiert der Perlentaucher politische Bücher der letzten Jahre, die sich mit den verschiedensten Aspekten des Nahostkonflikts befassen.

4 Bücher - Stichwort: Palästinakonflikt

Ami Ajalon: Im eigenen Feuer. Wie Israel sich selbst zum Feind wurde und die jüdische Demokratie trotzdem gelingen kann....

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2021
ISBN 9783801206192, Gebunden, 360 Seiten, 26.00 EUR
Der frühere israelische Geheimdienstchef und sozialistische Knesset-Abgeordnete Ami Ajalon war das, was man einen "Falken" nennt. Aber er machte eine Wandlung durch. Ihm wurde klar, dass sein patriotisches…

Lizzie Doron: Sweet Occupation

Cover
dtv, München 2017
ISBN 9783423261500, Broschiert, 208 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Fünf Männer in der Mitte ihres Lebens: Die verurteilten ehemaligen Terroristen Muhammad, Suleiman und Jamil aus den besetzten Gebieten sowie die Israelis Chen…

Ari Shavit: Mein gelobtes Land. Triumph und Tragödie Israels

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570102268, Gebunden, 592 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller und Susanne Kuhlmann-Krieg. Der renommierte Journalist Ari Shavit sieht Israel in einer halt- und ausweglosen Lage: als jüdisch-westlicher Staat in einer arabisch-islamischen…
🗊 3 Notizen

Dror Moreh: The Gatekeepers. Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462045901, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch, Helene Seidler und Stefan Siebers. Das Buch basiert auf dem Dokumentarfilm "The Gatekeepers" (deutscher Titel: "Töte zuerst"), für den es dem Filmemacher Dror…
🗊 3 Notizen