Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

53 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Shoah - Seite 2 von 4

Michal Wojcik: Der Aufstand von Treblinka. Revolte im Vernichtungslager

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070294, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Polnischen von Paulina Schulz-Gruner. Am 2. August 1943 kam es im Vernichtungslager Treblinka zu einem unglaublichen und heute fast vergessenen Ereignis: Etwa 700 überwiegend jüdische Häftlinge…

Die Organisation des Terrors. Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943-1945

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492058964, Gebunden, 1152 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Martin Holler, Jean-Luc Leleu, Dieter Pohl, Thomas Pruschwitz und Matthias Uhl. Lange galten Himmlers Dienstkalender der beiden letzten Kriegsjahre als verschollen - bis man sie in einem…
🗊 4 Notizen

Sebastian Schönemann: Symbolbilder des Holocaust. Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511429, Gebunden, 324 Seiten, 39.95 EUR
Die Erinnerungskultur an den Holocaust befindet sich im Umbruch. Nur noch wenige Überlebende können von ihren Erfahrungen berichten und schon heute ist das kollektive Gedächtnis im hohen Maße medial vermittelt.…

Salmen Gradowski: Die Zertrennung. Aufzeichnungen eines Mitglieds des Sonderkommandos

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783633542802, Gebunden, 354 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Aurélia Kalisky. Aus dem Jiddischen und mit einem Nachwort von Almut Seiffert und Miriam Trinh. Salmen Gradowski war ein Mitglied des "Sonderkommandos" von Auschwitz - jener Gruppe (nicht…
🗊 3 Notizen

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 13: Slowakei, Rumänien und Bulgarien

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2018
ISBN 9783110365009, Gebunden, 800 Seiten, 59.95 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg. Bearbeitet von Barbara Hutzelmann,…

Bernd Witte: Moses und Homer. Griechen, Juden, Deutsche: Eine andere Geschichte der deutschen Kultur

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2018
ISBN 9783110562170, Gebunden, 384 Seiten, 49.95 EUR
Das Buch befragt die deutsche Literatur- und Geistesgeschichte nach der Verdrängung der jüdischen Tradition und markiert die Lücken, die durch die Vertreibung der geistigen Repräsentanten des Judentums…
🗊 4 Notizen

Martin C. Winter: Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum. Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863314163, Gebunden, 531 Seiten, 29.90 EUR
Die Todesmärsche aus den Konzentrationslagern kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren das letzte nationalsozialistische Gesellschaftsverbrechen. Martin Clemens Winter stellt die Rolle der deutschen…

Aleksandr Petscherski: Bericht über den Aufstand in Sobibor

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863313876, Kartoniert, 140 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Russischen von Ingrid Damerow. Mit einem Beitrag von Stephan Lehnstaedt. Am 14. Oktober 1943 wagten jüdische Häftlinge des Vernichtungs lagers Sobibor, angeführt von Aleksandr Petscherski, den…

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 14: Besetztes Südosteuropa und Italien

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2017
ISBN 9783110555592, Gebunden, 812 Seiten, 59.95 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg. Bearbeitet von Sara Berger, Sanela…

Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707117, Gebunden, 576 Seiten, 29.99 EUR
Christian Gerlach bietet mit diesem Überblick eine nach Themen geordnete Analyse der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und schließt zugleich eine Lücke. Seine Studie untersucht erstmals…
🗊 5 Notizen

David Cesarani: Endlösung. Das Schicksal der Juden 1933 bis 1948

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074176, Gebunden, 1104 Seiten, 42.00 EUR
Es hat in den vergangenen Jahren eine Fülle neuer Forschungen, Spezialstudien und Zeitzeugnisse gegeben, die kaum mehr zu überblicken sind und einer fachkundigen Zusammenführung und qualifizierten Gesamtdarstellung…

Karin Orth: Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten. Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318632, Gebunden, 480 Seiten, 44.00 EUR
Wie ging eine der wichtigsten Akteurinnen des wissenschaftlichen Feldes mit jüdischen Gelehrten um, und welche Folgen hatte dies für die Betroffenen? Karin Orth analysiert erstmals systematisch den Umgang…

Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783863311490, Kartoniert, 656 Seiten, 29.90 EUR
Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission. Herausgegeben von Frank Beer, Wolfgang Benz und Barbara Distel. Überlebende der Ghettos und Lager fanden sich im Sommer 1944 in der Zentralen…

Lenka Sindelarova: Finale der Vernichtung. Die Einsatzgruppe H in der Slowakei 1944/1945

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013
ISBN 9783534259731, Gebunden, 352 Seiten, 49.90 EUR
Im Herbst 1944, nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der Niederlage der Heeresgruppe Mitte gegen die Sowjetunion, besetzen die Deutschen nach einem Volksaufstand die Slowakei. Im Gefolge…