Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Köln

Winfried Seibert: Die Kölner Kontroverse. Legenden und Fakten um die NS-Verbrechen in Köln-Ehrenfeld

Cover
Klartext Verlag, Essen 2014
ISBN 9783837512359, Kartoniert, 186 Seiten, 16.95 EUR
Am 10. November 1944 wurden auf Geheiß der Gestapo dreizehn Deutsche in Köln-Ehrenfeld an einem Bahndamm erhängt. Seit Mitte der 1970er Jahre wird heftig darüber gestritten, ob die Ermordeten nur Mitglieder…

Elisabeth Zöller: Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife. Ein Tatsachen-Thriller über die Edelweißpiraten (Ab 12 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446240247, Gebunden, 352 Seiten, 16.90 EUR
1943, in den Trümmern Kölns: Der 17-jährige Paul ist in den Augen der Nationalsozialisten Halbjude. Als er in ein Lager gebracht werden soll, taucht er in der zerbombten Stadt unter. Auf seiner Flucht…

Martin Rüther: Köln im Zweiten Weltkrieg. Alltag und Erfahrungen zwischen 1939 und 1945

Cover
Emons Verlag, Köln 2006
ISBN 9783897054073, Gebunden, 960 Seiten, 29.80 EUR
Mit Beiträgen von Gebhard Aders. Wie sah der Alltag an der Kölner "Heimatfront" während des Zweiten Weltkrieges aus? Welche Erfahrungen machten die Menschen in Köln? Wie war es überhaupt möglich, unter…

Klaus Luig: '...weil er nicht arischer Abstammung ist'. Jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit.

Cover
Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln 2004
ISBN 9783504010126, Gebunden, 428 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben von der Rechtsanwaltskammer Köln. Der Titel des Buches lautet "...weil er nicht arischer Abstammung ist". Das ist der entscheidende Satz aus dem Bescheid, durch den jüdischen Rechtsanwälten…

Martin Schmitz: Humanität und Diplomatie. Die Schweiz in Köln 1940-1949

Cover
Aschendorff Verlag, Münster 2001
ISBN 9783402053850, Gebunden, 320 Seiten, 25.46 EUR
Bearbeitet von Bernd Haunfelder. Mehr als fünfzig Jahre nach Kriegsende ist längst in Vergessenheit geraten, dass die neutrale Schweiz der hungernden deutschen Bevölkerung nach 1945 umfangreiche Hilfe…