Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

203 Bücher - Stichwort: Nationalsozialismus - Seite 3 von 15

Fabian Link: Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351981, Gebunden, 640 Seiten, 66.00 EUR
Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.Die Sozialwissenschaften Westdeutschlands erfuhren von 1945 bis Ende der 1960er Jahre einen massiven…

Rebecca Clifford: "Ich gehörte nirgendwohin.". Kinderleben nach dem Holocaust

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430514, Gebunden, 447 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Stephan Gebauer. Mit 28 Abbildungen. Schätzungen zufolge überlebten etwa 180.000 zwischen 1935 und 1944 geborene jüdische Kinder den Holocaust. Einige waren versteckt…
🗊 3 Notizen

Ernst Piper: Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891503, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Der Historiker Ernst Piper, der lange Jahre auch als Verleger gearbeitet hat, legt hier eine Summe seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus vor. Die Spanne reicht von Beiträgen zu…

Juliane Rebentisch: Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587812, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts politische Philosophie der Pluralität frei und diskutiert sie im Horizont gegenwärtiger Debatten. Politik und Wahrheit, Flucht…
🗊 3 Notizen

Thomas Hüetlin: Berlin, 24. Juni 1922. Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462054385, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse, die zu dieser verhängnisvollen…
🗊 3 Notizen

Norman Domeier: Weltöffentlichkeit und Diktatur. Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im "Dritten Reich"

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339750, Gebunden, 768 Seiten, 49.90 EUR
Hitlers "Drittes Reich" war nie eine hermetisch abgeriegelte Diktatur. Vielmehr war NS-Deutschland bis in das Frühjahr 1945 hinein sehr aktiv und gut vernetzt im globalen Medienmarkt. Norman Domeier nimmt…

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945]. Gesamtausgabe

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110764147, Broschiert, 13422 Seiten, 399.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg. Gefördert von der DFG. Die Dokumentenedition…

Helga Schubert: Judasfrauen. Zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im Dritten Reich

Cover
dtv, München 2021
ISBN 9783423148214, Kartoniert, 176 Seiten, 11.00 EUR
"Die Diktatur ist die Täterin." Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen - in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen geworden sind.…

Manfred Gailus: Gläubige Zeiten. Religiosität im Dritten Reich

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451033391, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Woran glaubten die 65 Millionen Deutschen im Dritten Reich? Welche Rolle spielte die "religiöse Frage" für Bestand und Stabilität des NS-Regimes? Wie dieses Buch zeigt, war die Hitlerzeit nicht, wie bisher…

Richard J. Evans: Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien. Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen...

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048677, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade…
🗊 4 Notizen

Regina Fritz (Hg.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland . Band 15: Ungarn 1944-1945

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110365023, Gebunden, 850 Seiten, 59.95 EUR
Im Frühjahr 1944 begann die SS zusammen mit ungarischen Stellen über 430000 Personen jüdischer Herkunft aus dem ungarischen Kernland und den ungarisch besetzten Gebieten zu deportieren. Die Mehrheit der…

Daniel Hedinger: Die Achse. Berlin - Rom - Tokio

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406741531, Gebunden, 543 Seiten, 29.95 EUR
Ein Jahrzehnt lang schien nichts den Aufstieg der Achsenmächte stoppen zu können. Im Sommer 1942 beherrschte das Bündnis zwischen Deutschland, Italien und Japan weite Teile der Welt. Doch innerhalb weniger…
🗊 3 Notizen

Hannes Bahrmann: Rattennest. Argentinien und die Nazis

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783962891282, Kartoniert, 240 Seiten, 20.00 EUR
Adolf Eichmann, der die Vernichtung der europäischen Juden organisierte, setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso nach Argentinien ab wie Josef Mengele, der KZ-Arzt von Auschwitz. Hunderte NS-Verbrecher…

Per Leo: Tränen ohne Trauer. Nach der Erinnerungskultur

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608982190, Gebunden, 232 Seiten, 20.00 EUR
Wie können wir uns von Hitler emanzipieren, ohne den Nationalsozialismus zu vergessen? Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung.…
🗊 6 Notizen