Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Rechtsgeschichte

Benjamin Lahusen: 'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört'. Die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948. Habil.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790263, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker Benjamin…

Thomas Clausen (Hg.) / Walter Pauly (Hg.) / Achim Seifert (Hg.): Promotion eines furchtbaren Juristen. Roland Freisler und die Juristische Fakultät der Universität Jena

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161592379, Kartoniert, 101 Seiten, 34.00 EUR
Roland Freisler, der berüchtigte Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes, der zahlreiche Menschen in Schauprozessen zum Tode verurteilt hat und als Urbild des "furchtbaren Juristen" (Ingo…

James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild. Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung der Schwarzen…
🗊 3 Notizen

Carola Einhaus: Zwangssterilisation in Bonn. Die medizinischen Sachverständigen vor dem Erbgesundheitsgericht

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN 9783412290054, Gebunden, 194 Seiten, 32.90 EUR
Zur nationalsozialistischen Rassenideologie gehörte es, vermeintlich erbkranke Menschen an der Fortpflanzung zu hindern. Um ihre zwangsweise vorgenommene Sterilisation zu legitimieren, erließen die Machthaber…

Christoph M. Scheuren-Brandes: Der Weg von nationalsozialistischen Rechtslehren zur Radbruchschen Formel. Untersuchungen zur Geschichte der Idee vom 'Unrichtigen Recht'

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783506729538, Kartoniert, 139 Seiten, 22.90 EUR
Unrecht im Mantel des Gesetzes - die "Radbruchsche Formel" aus dem Jahre 1946 hat die nach dem Krieg intensiv geführte Auseinandersetzung mit nationalsozialistischem Unrecht geprägt. Bislang weitgehend…

Kerstin Freudiger: Die juristische Aufarbeitung von NS-Verbrechen

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2002
ISBN 9783161476877, Broschiert, 444 Seiten, 69.00 EUR