Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

9 Bücher - Stichwort: Rote Armee

Herbert Kremp: Morgen Grauen. Von den Anfängen des Zweiten Weltkriegs

Cover
Olzog Verlag, München 2022
ISBN 9783957682321, Gebunden, 712 Seiten, 38.00 EUR
Mit einem Vorwort von Thomas Kielinger. Mit dieser Studie über den Vorlauf und die Anfänge des Zweiten Weltkriegs betritt Herbert Kremp Neuland: Sein Werk basiert, anders als bisherige Publikationen zu…

Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784934, Gebunden, 279 Seiten, 22.00 EUR
Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in…
🗊 5 Notizen

Margot Blank (Hg.) / Babette Quinkert (Hg.): Dimensionen eines Verbrechens/Dimensions of a Crime. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg/Soviet Prisoners of War in World War II

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315825, Kartoniert, 278 Seiten, 24.00 EUR
Mit 200 Abbildungen. In deutscher und englischer Sprache. Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion. Bis Kriegsende nahm die Wehrmacht etwa 5,7 Millionen Angehörige der Roten Armee…

Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506765451, Gebunden, 965 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Rüdiger Overmanns, Andreas Hilger und Pavel Poljan. Der Heimatstaat der Rotarmisten gab die Gefangenen bereits im Juni 1941 auf und verzichtete auf jeden Versuch, deren Schicksal hinter…

Ian Kershaw: Das Ende. Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421058072, Gebunden, 702 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder, Bernd Leineweber und Martin Pfeiffer. Das "Dritte Reich" kämpfte nicht nur bis zum bitteren Ende, bis zur totalen Niederlage, es funktionierte auch bis zum Schluss.…
🗊 4 Notizen

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421062352, Gebunden, 1350 Seiten, 49.80 EUR
Herausgegeben von Karl H. Frieser, Klaus Schmider, Klaus Schönherr, Gerhard Schreiber, Krisztian Ungvary und Bernd Wegner. Was sich zwischen der Schlacht von Stalingrad und dem "Endkampf" 1945 an der…

Lew Besymenski: Stalin und Hitler. Das Pokerspiel der Diktatoren

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783351025397, Gebunden, 488 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Russischen von Hilde und Helmut Ettinger. Was führte 1937/38 zur brutalen "Enthauptung" der Roten Armee? Lew Besymenskis Antworten auf diese und andere Fragen geben neuen Aufschluss über die außenpolitischen…
🗊 4 Notizen

Matthias Schröder: Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942-1945. 'Russland kann nur von Russen besiegt werden': Erhard Kroeger, Friedrich Buchardt...

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001
ISBN 9783506775207, Gebunden, 256 Seiten, 30.60 EUR
Juli 1942: Generalleutnant Andrej Vlasov, einer der höchst dekorierten Generäle der "Roten Armee", gerät in deutsche Gefangenschaft und erklärt sich bereit, an der Spitze einer "Russischen Befreiungsarmee"…

Walter Kempowski: Das Echolot. Fuga Furiosa. Ein kollektives Tagebuch. 12. Januar bis 14. Februar 1945

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 1999
ISBN 9783813519952, Gebunden, 3200 Seiten, 177.93 EUR
In seinem neuen "Echolot" rekonstruiert Walter Kempowski aus Tagebüchern und Briefen, aus politischen Dokumenten und Berichten minutiös die Ereignisse der Wochen vom 12. Januar bis zum 14. Februar 1945:…
🗊 3 Notizen