Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

46 Bücher - Stichwort: Ss - Seite 2 von 4

Ernst Klee: Auschwitz. Täter, Gehilfen, Opfer und was aus ihnen wurde. Ein Personenlexikon

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100393333, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
Das erste Personenlexikon über Täter, Gehilfen und Opfer in Auschwitz Niemand hat so viele NS-Täter und ihre Nachkriegskarrieren dokumentiert wie Ernst Klee, der diese Aufgabe zu seinem Lebenswerk gemacht…
🗊 3 Notizen

Bastian Hein: Elite für Volk und Führer?. Die Allgemeine SS und ihre Mitglieder 1925-1945

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486709360, Gebunden, 364 Seiten, 39.80 EUR
Die Schutzstaffel der NSDAP war die gewalttätigste Terrororganisation des NS-Regimes. Sie sollte nach dem Willen Hitlers und Himmlers die "rassische" Elite des Nationalsozialismus sein, die als Vorbild…

Christiane Rothländer: Die Anfänge der Wiener SS

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2012
ISBN 9783205784685, Gebunden, 653 Seiten, 59.00 EUR
Das Buch behandelt die Gründung der ersten österreichischen SS-Einheit, des SS-Sturms 77 in Wien, und ihres Ausbaus zur 11. SS-Standarte. Erstmals wird damit die Frühzeit der Schutzstaffel aus dem Blickwinkel…

Robert Gerwarth: Reinhard Heydrich. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886808946, Gebunden, 478 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Udo Rennert. Reinhard Heydrich (1904 - 1942) war einer der mächtigsten Männer des "Dritten Reichs": Als Leiter des Reichssicherheitshauptamts und engster Mitarbeiter Heinrich Himmlers…
🗊 5 Notizen

Volker Koop: In Hitlers Hand. Sonder- und Ehrenhäftlinge der SS

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2010
ISBN 9783412205805, Gebunden, 295 Seiten, 24.90 EUR
Oppositionelle Deutsche sowie prominente Politiker aus dem europäischen Ausland wurden unter Hitlers und Himmlers Ägide als Sonder- und Ehrenhäftlinge gefangen gehalten, um als Geiseln bei Verhandlungen…

Stefan Klemp: KZ-Arzt Aribert Heim. Die Geschichte einer Fahndung

Cover
Prospero Verlag, Münster 2010
ISBN 9783941688094, Gebunden, 320 Seiten, 14.00 EUR
Aribert Heim gilt als einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher. Die Medien gaben ihm Namen wie "Dr. Tod" oder "Der Schlächter von Mauthausen"; sie zeugen von der ungeheuren Grausamkeit, mit der er…

Robert Winter: Täter im Geheimen. Wilhelm Krichbaum zwischen NS-Feldpolizei und Organisation Gehlen

Cover
Militzke Verlag, Leipzig 2010
ISBN 9783861898320, Gebunden, 189 Seiten, 16.90 EUR
Wilhelm Krichbaum war ein Schreibtischtäter per exellence. Als SS-Oberführer und Generalgrenzinspekteur leitet er im Zweiten Weltkrieg die Geheime Feldpolizei und bevollmächtigte damit auch die verschiedenen…

Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Neun Bände

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406529603, Gebunden, 9000 Seiten, 459.10 EUR
Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des Terrors, das in der Regie der SS ganz Europa mit einem Netz von Konzentrationslagern überzog; es reichte von der britischen Kanalinsel…

Robert Sommer: Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506765246, Gebunden, 445 Seiten, 38.00 EUR
Auf Befehl Himmlers wurden ab 1942 in den größten Konzentrationslagern, u. a. in Dachau und Auschwitz, in Mauthausen und Buchenwald, in Mittelbau-Dora und Sachsenhausen, Bordelle für Häftlinge eingerichtet.…

Markus Roth: Herrenmenschen. Die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen - Karrierewege, Herrschaftspraxis und Nachgeschichte

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835304772, Gebunden, 512 Seiten, 39.00 EUR
Die Geschichte der deutschen Besatzungsherrschaft in Polen während des Zweiten Weltkriegs ist eine Geschichte des Terrors, der Korruption und der Vernichtung. Motor der fortschreitenden Brutalisierung…

Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406529610, Gebunden, 395 Seiten, 420.00 EUR
Zur Topographie der Verfolgung gehörten außer den eigentlichen KZ auch Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibor, Ghettos wie Theresienstadt und Lodz und viele Sonderformen wie Arbeitserziehungslager,…
🗊 5 Notizen

Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827007384, Gebunden, 1388 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. "Die Wohlgesinnten" sind die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen…
🗊 9 Notizen

Stephan Marks: Warum folgten sie Hitler?. Die Psychologie des Nationalsozialismus

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2007
ISBN 9783491360044, Gebunden, 220 Seiten, 19.90 EUR
Unter Mitarbeit von Heidi Mönnich-Marks. Mit 5 Fotos. Warum begeisterten sich Millionen von Menschen für Adolf Hitler? Wieso konnten sie sich so verführen lassen? Alles nur Vergangenheit? Durch Interviews…
🗊 3 Notizen

Dieter Gräbner / Stefan Weszkalnys: Der ungehörte Zeuge . Kurt Gerstein, Christ, SS-Offizier, Spion im Lager der Mörder

Cover
Conte Verlag, Saarbrücken 2006
ISBN 9783936950458, Paperback, 171 Seiten, 14.90 EUR
In der ersten Szene in Rolf Hochhuths Doku-Drama "Der Stellvertreter" sucht der SS-Offizier Kurt Gerstein den päpstlichen Nuntius Cesare Orsenigo in Berlin auf, um ihn darüber zu informieren, dass "täglich…