Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

25 Bücher - Stichwort: Wien - Seite 2 von 2

Katharina Geiser: Vorübergehend Wien

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN 9783552053663, Gebunden, 304 Seiten, 23.50 EUR
Im dritten Stock des Jüdischen Museums in Wien steht in einem gläsernen Schaukasten eine Schachtel, gefüllt mit Devotionalien der Erinnerung: Spielsachen, Notizen, Fotos, Filmprogramme, Postkarten, ein…

Eva Menasse: Vienna. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462034653, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
Eva Menasse macht das Erinnern zum Ausgangspunkt des Erzählens und entwirft mit den Geschichten einer Wiener Familie mit jüdischen Wurzeln den Bilderreigen einer Epoche."Mein Vater war eine Sturzgeburt":…
🗊 6 Notizen

Thomas Mang: Gestapo-Leitstelle Wien - Mein Name ist Huber. Wer trug die lokale Verantwortung für den Mord an den...

Cover
LIT Verlag, Münster 2003
ISBN 9783825872588, Broschiert, 296 Seiten, 19.90 EUR
Mit 26 Fotos und Faksimiles. Wer trug die lokale Verantwortung für die ultimative Gewalttat des Naziregimes auf österreichischem Boden - der Deportation und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Wiens?…

Claire Felsenburg: Flüchtlingskinder. Erinnerungen

Cover
Theodor Kramer Gesellschaft, Wien 2002
ISBN 9783901602177, Broschiert, 196 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Konstantin Kaiser und Robert Sommer, mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek.

Otto von Habsburg: Ein Kampf um Österreich. 1938 - 1945

Cover
Amalthea Verlag, Wien/München 2002
ISBN 9783850024600, Gebunden, 118 Seiten, 13.90 EUR
Aufgezeichnet von Gerhard Tötschinger

Ilse Aichinger: Kurzschlüsse. Wien

Cover
Edition Korrespondenzen, Wien 2001
ISBN 9783902113078, Gebunden, 96 Seiten, 18.51 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Simone Fässler. Wien ist ein zentraler Bezugspunkt von Ilse Aichingers Schreiben. In die Topografie dieser Stadt sind ihre Erinnerungen eingeschrieben, die "äußerste…

Ilse Aichinger: Kurzschlüsse. Wien. CD. Gelesen von Ilse Aichinger

Cover
Edition Korrespondenzen, Wien 2001
ISBN 9783902113832, CD, 18.51 EUR
Wien ist ein zentraler Bezugspunkt von Ilse Aichingers Schreiben. In die Topografie dieser Stadt sind ihre Erinnerungen eingeschrieben, die "äußerste Geborgenheit" der Kindheit ebenso wie die "äußerste…

Ernst Frey: Vietnam, mon amour. Ein Wiener Jude im Dienst von Ho Chi Minh

Cover
Czernin Verlag, Wien 2001
ISBN 9783707601138, Gebunden, 320 Seiten, 20.25 EUR
Herausgegeben von Doris Sottopietra. Wie kommt ein junger Wiener 1941 nach Indochina? Was veranlasst ihn, gemeinsam mit dem Viêt Minh für die Unabhängigkeit Vietnams zu kämpfen? Und wie schafft er es,…

Manfred Permoser: Die Wiener Symphoniker im NS-Staat

Cover
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783631368275, Broschiert, 212 Seiten, 33.23 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Mit dieser Publikation wird die Geschichte der Wiener Symphoniker während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Österreich dargestellt. Beginnend mit der bereits…

Günther Schwarberg: Dein ist mein ganzes Herz. Die Geschichte von Fritz Löhner-Beda, der die schönsten Lieder der Welt schrieb,...

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2000
ISBN 9783882437157, Gebunden, 222 Seiten, 15.24 EUR
In Wien, dem damaligen Zentrum der Operette, schrieb sich Fritz Löhner-Beda zusammen mit dem Komponi­sten Franz Lehar zu hoher Popularität in allen sozialen Kreisen und zu musikalischem Ruhm. Auch Hitler…

Doron Rabinovici: Instanzen der Ohnmacht. Wien 1938 - 1945. Der Weg zum Judenrat

Cover
Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783633541621, Gebunden, 360 Seiten, 25.46 EUR
Spätestens seit Hannah Arendts Eichmann-Buch und ihrer Kritik an der Rolle der Judenräte wird die Frage der Zusammenarbeit von jüdischen Repräsentanten mit dem NS-Regime in der Zeit der Verfolgung und…
🗊 5 Notizen