Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

18 Bücher - Stichwort: Zwangsarbeiter - Seite 1 von 2

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 11: Deutsches Reich und...

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110364996, Gebunden, 822 Seiten, 59.95 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg von Lisa Hauff. Im Frühjahr 1943…

Florian Dierl / Zoran Janjetovic / Karsten Linne: Pflicht, Zwang und Gewalt. Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939-1944

Cover
Klartext Verlag, Essen 2013
ISBN 9783837508086, Broschiert, 528 Seiten, 34.95 EUR
Im Zweiten Weltkrieg arbeiteten Millionen Zwangsarbeiter aus Ost- und Südosteuropa für die deutsche Kriegswirtschaft. Praxis und Ausmaß der Zwangsrekrutierungen führten zur Destabilisierung der unterworfenen…

Karl Heinz Roth: Reemtsma auf der Krim. Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941 - 1944

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2011
ISBN 9783894017453, Gebunden, 576 Seiten, 39.90 EUR
Was brachte den Reemtsma-Konzern dazu, während des Zweiten Weltkriegs die Tabakwirtschaft der Krim auszubeuten? Und welche Folgen hatte das für die Bevölkerung der Halbinsel, die vom November 1941 bis…
🗊 4 Notizen

Harold James: Krupp. Deutsche Legende und globales Unternehmen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406624148, Gebunden, 343 Seiten, 19.95 EUR
Mit 134 Abbildungen, davon 45 in Farbe. Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten wie der Krupp-Konzern. Gleichzeitig war…

Thomas Muggenthaler: Verbrechen Liebe. Von polnischen Männern und deutschen Frauen: Hinrichtungen und Verfolgung in Niederbayern und der Oberpfalz während...

Cover
Lichtung Verlag, Viechtach 2010
ISBN 9783929517484, Gebunden, 175 Seiten, 14.80 EUR
Im Staatsarchiv Amberg stieß Thomas Muggenthaler vor ein paar Jahren auf Akten, die die Hinrichtung von über zwanzig polnischen Zwangsarbeitern in Niederbayern und der Oberpfalz dokumentieren. Sie wurden…

Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im 'Dritten Reich'. Im Auftrag von MTU Aero Engines und BMW Group

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2010
ISBN 9783486588583, Gebunden, 351 Seiten, 49.80 EUR
Herausgegeben von Andreas Heusler, Mark Spoerer und Helmuth Trischler. Die Wirtschaft des 'Dritten Reichs' war zu weiten Teilen ausgerichtet auf Rüstung und Kriegsführung. Aufrechterhalten werden konnte…

Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835302198, Gebunden, 864 Seiten, 48.00 EUR
Die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte des Flick-Konzerns. Der Name Flick steht wie ein Menetekel über der deutschen Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Wie bei keinem anderen Unternehmen…

'Gemeinsame Verantwortung und moralische Pflicht'. Abschlussbericht zu den Auszahlungsprogrammen der Stiftung 'Erinnerung, Verantwortung und Zukunft'

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835302211, Gebunden, 235 Seiten, 16.00 EUR
Herausgegeben von Michael Jansen und Günter Saathoff. Mit einem Essay von Lutz Niethammer. Mit meist farbigen Abbildungen. Als die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" im Juni 2001 mit den…

Ulrike Goeken-Haidl: Der Weg zurück. Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Dissertation

Cover
Klartext Verlag, Essen 2007
ISBN 9783898616157, Gebunden, 573 Seiten, 39.90 EUR
Die Tatsache, dass rund drei Millionen sowjetische Soldaten bis Ende 1941 in Kriegsgefangenschaft geraten waren, wertete die Sowjetregierung als eine illoyale Einstellung. Das Überleben wurde den Gefangenen…

Constanze Werner: Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486577921, Gebunden, 447 Seiten, 39.80 EUR
Im Auftrag von MTU Aero Engines und der BMW Group. Die Bayerischen Motorenwerke waren eines der wichtigsten Unternehmen in der nationalsozialistischen Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Als Reaktion auf…

Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Einsatz und Behandlung von 'Ausländern' im Gesundheitswesen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783593376264, Kartoniert, 415 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Andreas Frewer und Günther Siedbürger. Das enorme Ausmaß der Zwangsarbeit im "Dritten Reich" ist lange unterschätzt worden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen erstmals…

Thomas Ramge: Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte um Geld, Macht und Politik

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783593374048, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
Waffen, Macht, Skandale - diese Stichworte beherrschen die Geschichte der einstmals reichsten deutschen Familie. Der Pakt mit Kaiser und NS-Staat begann für den Stahlkonzern jeweils mit riesigen Gewinnen…
🗊 5 Notizen

Barbara Stelzl-Marx (Hg.): Unter den Verschollenen. Erinnerungen von Dmitrij Cirov an das Kriegsgefangenenlager Krems-Gneixendorf 1941 bis 1945

Cover
Waldviertler Heimatbund, Waidhofen/Thaya 2003
ISBN 9783900708177, Kartoniert, 272 Seiten, 22.00 EUR
Die Erinnerungen des ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen Dmitrij Cirov gewähren einzigartige Einblick in das Stalag XVII B Krems-Gneixendorf, das größte Kriegsgefangenenlager der "Ostmark". Aus einer…

Susanne-Sophia Spiliotis: Verantwortung und Rechtsfrieden. Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783596160440, Taschenbuch, 320 Seiten, 12.90 EUR
Die Diskussion um die Entschädigung der Zwangsarbeiter hat zweierlei gezeigt: Das Völkerrecht, das die nationale Privatwirtschaft vor gerichtlicher Inanspruchnahme im Zusammenhang mit Kriegsgeschehen…
🗊 4 Notizen