Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Briefe/Tagebücher)

295 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 3 von 22

Hermann Sinsheimer: Was ich lebte, was ich sah. Briefe und Theaterkritiken

Cover
Quintus Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783947215560, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Der dritte - und abschließende - Band der Werkausgabe von Schriften des 1883 in Freinsheim/Pfalz geborenen Hermann Sinsheimer enthält Briefe an Freunde, an Persönlichkeiten seiner Zeit und an seine ihm…

Franz Kafka: Oxforder Quarthefte 3 & 4. Faksimile-Edition. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335059, Gebunden, 390 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Roland Reuß und Peter Staengle. Mit CD-Rom. Die zwölf in der Bodleian Library (Oxford) überlieferten Quarthefte Franz Kafkas, für die sich die irreführende Bezeichnung "Tagebücher" eingebürgert…

Stefan Zweig: Briefe zum Judentum

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543069, Gebunden, 295 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Stefan Litt. Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache entstammte einer wohlhabenden jüdischen Familie, in der allerdings die jüdische Tradition kaum eine Rolle…
🗊 3 Notizen

Klaus Reichert: Paul Celan. Erinnerungen und Briefe

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429266, Gebunden, 297 Seiten, 28.00 EUR
Klaus Reichert war Celans Lektor nach dessen Eintritt in den Suhrkamp Verlag und mehr noch: gemeinsam mit Siegfried Unseld verantwortlich dafür, dass sich der Dichter Ende 1966 für Suhrkamp als seinen…

Theodor W. Adorno / Ernst Krenek: Theodor W. Adorno/Ernst Krenek: Briefwechsel 1929-1964. Briefe und Briefwechsel, Band 6.I

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587539, Gebunden, 484 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Claudia Maurer Zenck. Im Juni 1923 wurde in Kassel im Rahmen des Tonkünstlerfests des Allgemeinen Deutschen Musikvereins die Zweite Symphonie des erst 22-jährigen Komponisten Ernst Krenek…
🗊 3 Notizen

Andreas Platthaus: Auf den Palisaden. Amerikanisches Tagebuch

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100953, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Vier Monate im Haus von Thomas Mann in Pacific Palisades - das verändert den Blick auf Amerika und Deutschland gleichermaßen. Von hier aus begibt sich Andreas Platthaus ins weite Land, auf die Spuren…

Hermann Hesse: "Mit dem Vertrauen, das wir einander nicht verloren gehen können". Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429051, Gebunden, 360 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Michael Limberg. Es ist nicht leicht, Sohn eines berühmten Vaters zu sein. Zumal wenn der Vater häufig abwesend ist und dann auch noch die Familie zerbricht. Wie es Hermann Hesse und…

Annette Kolb: "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen". Briefe an Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974225, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Annette Kolb ist bekannt als Romanautorin, als Kämpferin für die deutsch-französische Verständigung und als Verfasserin von Musikerbiografien. Sie war aber auch eine versierte Briefschreiberin, die mit…

Max Weber: Reisebriefe 1877-1914. Ausgewählte Briefe, Band I

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN 9783161564918, Gebunden, 241 Seiten, 29.00 EUR
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns. Hiermit liegt der erste Band einer Auswahl von Briefen Max Webers auf der Grundlage der Max Weber-Gesamtausgabe…

Hermann Borchardt / George Grosz: "Lass uns das Kriegsbeil begraben!". Der Briefwechsel

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334908, Gebunden, 560 Seiten, 34.90 EUR
Die Freundschaft zwischen Hermann Borchardt und George Grosz begann Mitte der 1920er Jahre in Berlin. Grosz gehörte zu den bekanntesten Satirikern der Weimarer Republik, während Borchardt sich eher am…

Reinhart Koselleck / Carl Schmitt: Reinhart Koselleck, Carl Schmitt: Der Briefwechsel. 1953-1983

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…
🗊 5 Notizen

Hannah Arendt / Dolf Sternberger: "Ich bin Dir halt ein bißchen zu revolutionär". Briefwechsel 1946 bis 1975

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100632, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Udo Bermbach. Hannah Arendt war zeit ihres Lebens eine begeisterte Briefschreiberin, die mit ihren Weggefährten in intensivem Austausch stand. Einer dieser Briefwechsel ist erst jetzt…
🗊 3 Notizen

Martha Bernays / Sigmund Freud: Spuren von unserer komplizierten Existenz. Die Brautbriefe Band 4

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100228147, Gebunden, 672 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Fichte, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller. "Übergänge die ganze Zeit" - so charakterisiert Freud, mit gewachsenem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, diese ereignisreichen…

Ernst Jünger / Joseph Wulf: Ernst Jünger / Joseph Wulf: Der Briefwechsel 1962-1974

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465043805, Kartoniert, 168 Seiten, 29.80 EUR
Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des…
🗊 5 Notizen