Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Briefe/Tagebücher)

40 Bücher - Stichwort: Schweiz - Seite 3 von 3

Charlotte Louise Staehelin-Burckhardt: Unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Aus den Tagebüchern einer Baslerin des Fin de Siecle 1877-1918. 2 Bände

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783857914195, Kartoniert, 720 Seiten, 39.50 EUR
Herausgegeben von Christoph E. Hoffmann in Zusammenarbeit mit Paul Hugger. Die Tagebücher von Charlotte Staehelin-Burckhardt, in früher Jugend begonnen und bis ins reife Alter fortgesetzt, bieten ein…

Alfred A. Häsler / Friedrich T. Wahlen: Alfred A. Häsler / Friedrich T. Wahlen: Briefwechsel

Cover
Huber Frauenfeld Verlag, Frauenfeld 2003
ISBN 9783719312367, Gebunden, 220 Seiten, 26.50 EUR

Ernst Gerber: Im Dienst des Roten Kreuzes. Schweizer Ärztemissionen im II. Weltkrieg - Teil 2 - ein Tagebuch 1941/1942

Cover
Frank Wünsche Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783933345110, Taschenbuch, 262 Seiten, 22.00 EUR
Als für die erste Ärztemission an die Ostfront neben Krankenschwestern auch Pfleger gesucht wurden, meldete sich der als Pfleger augebildete Ernst Gerber sofort und fuhr als Teilnehmer der ersten Mission…

Paul Nizon: Die Erstausgaben der Gefühle. Journal 1961-1972

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413609, Gebunden, 248 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Wend Kässens. Das Tagebuch aus den Jahren 1961 bis 1972 - der erste einer auf vier Bände angelegten Journalreihe - erzählt von den Versuchen Paul Nizons, sich gegen alle Widerstände…
🗊 4 Notizen

Walkenmatt. Briefe aus dem Diemtigtal, aus Russland und Amerika 1890-1946

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783034005326, Gebunden, 463 Seiten, 25.90 EUR
Herausgegeben vom Museum für Kommunikation, Bern. Walkenmatt ist der Familiensitz einer Bauernfamilie, der über regelmäßige Briefkontakte die Familienangehörigen in aller Welt vereint. Die nach Russland…

Karl Barth: Karl Barth Gesamtausgabe. Band 35. Offene Briefe 1909-1935

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2001
ISBN 9783290171643, Gebunden, 395 Seiten, 58.80 EUR
Herausgegeben von Diether Koch.

Karl Barth: Karl Barth Gesamtausgabe. Band 36. Offene Briefe 1935-1942

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2001
ISBN 9783290172138, Gebunden, 471 Seiten, 58.80 EUR
Herausgegeben von Diether Koch.

Rene Schnell: Briefe aus Shanghai 1946-1952. Dokumente eines Kulturschocks

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783857913105, Broschiert, 272 Seiten, 15.34 EUR
Herausgegeben von Susanna Ludwig. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten zahlreiche junge Schweizer und auch Schweizerinnen die Möglichkeit, in fernen Ländern verlockende Stellen anzutreten, die…

Cuno Amiet / Giovanni Giacometti: Giovanni Giacometti - Cuno Amiet: Briefwechsel

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783858811226, Gebunden, 616 Seiten, 44.99 EUR
Eine Publikation des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft Zürich. Herausgegeben von Viola Radlac. Mit 37 Farbabbildungen, mehreren Reproduktionen von Briefauszügen, Biografien und Bibliografien.…

Philipp Tingler: Hübsche Versuche

Cover
Edition Patrick Frey, Zürich 2000
ISBN 9783905509267, Taschenbuch, 336 Seiten, 19.43 EUR
Eine Art literarisches Tagebuch. Mit Fotos aus dem Leben des Autors. Mit spitzer Boshaftigkeit und beissendem Sarkasmus beschreibt und kommentiert Philipp Tingler in seinem Erstlingswerk ein Leben zwischen…

Max Frisch: Im übrigen bin ich immer allein. Briefwechsel mit der Mutter 1933. Eishockeyweltmeisterschaft in Prag. Reisefeuilletons

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411568, Gebunden, 317 Seiten, 24.54 EUR
Der März 1932 wird für den 21jährigen Max Frisch zum Monat der Schicksalsschläge: Sein Vater stirbt, und seine erste große Liebe werdet sich von ihm ab. Der Vater hinterlässt Schulden; dem Sohn und seiner…
🗊 3 Notizen

Yvette Z'Graggen: Zeit der Liebe, Zeit des Zorns

Cover
Lenos Verlag, Basel 2000
ISBN 9783857876561, Taschenbuch, 238 Seiten, 10.12 EUR
Eine Frau Anfang fünfzig, Autorin mehrerer Romane und Journalistin, gerät in eine Schaffenskrise. Dies und die Liebe zu ihrer heranwachsenden Tochter, die im Begriff ist, sich von ihr zu lösen, zwingt…