Bücher zum Thema

Die Bundesrepublik bis 1990

Auch Westdeutschland genannt.

3 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nachkriegszeit

Stephan Braese: Cool. Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

Cover
Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783967079159, Gebunden, 442 Seiten, 42.00 EUR
Jazz übte eine eminente kulturelle Wirkung auf zahlreiche Sphären der neuen Öffentlichkeit Deutschlands nach der Befreiung 1945 aus und wurde zum Ausdruck eines komplexen Zeit- und Lebensgefühls, das…

Frank Bösch: Deals mit Diktaturen. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813399, Gebunden, 622 Seiten, 32.00 EUR
Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und…
🗊 3 Notizen

Ulrich Herbert (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945 - 1980

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892446095, Gebunden, 592 Seiten, 40.00 EUR
Die Frage, wie angesichts der Belastungen aus der NS-Zeit innerhalb einer Generation aus dem Nachfolgestaat der Hitlerdiktatur eine liberale Gesellschaft werden konnte, ist Gegenstand dieses Sammelbandes.…