Bücher zum Thema

Die Katholische Kirche

Eine Liste mit aktuellen Büchern über den Katholizismus in Geschichte und Gegenwart. Suchen Sie nur Bücher von und über Benedikt XVI. klicken sie hier. Und hier eine Liste über Johannes Paul II. Weitere theologische und religiöse Neuerscheinungen finden sie unter diesem Link.

212 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 16

Kardinal Oscar Maradiaga: Papst Franziskus und die Kirche von morgen. Revolution im Zeichen des Evangeliums. Ein Gespräch mit Antonio Carriero

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2018
ISBN 9783579087085, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Italienischen von Elisabeth Liebl. Kardinal Oscar Maradiaga leitet das Gremium, das den Papst bei der Führung der Kirche berät, und er hat tiefen Einblick in die Machtstrukturen der Kurie. In…

Jürgen Erbacher: Weiter denken. Franziskus als Papst und Politiker

Cover
Patmos Verlag, Ostfildern 2018
ISBN 9783843610384, Gebunden, 176 Seiten, 19.00 EUR
Mit farbigen Fotos. Papst Franziskus pflegt nicht nur einen neuen Stil der Amtsführung. Er setzt auch ungewohnte Schwerpunkte. Kirche steht für ihn nicht außerhalb der Welt, sondern ist ein Teil von ihr,…

Valerie Schönian: Halleluja. Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen

Cover
Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492060998, Kartoniert, 368 Seiten, 16.00 EUR
Glaube ist Valerie Schönian fremd. Die junge Journalistin lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, als sie gefragt wird, ob sie für ein Projekt der katholischen Kirche einen Priester begleiten…

Ingo Langner / Franz Schmidberger: Gott, Kirche Welt und des Teufels Anteil. Ingo Langner im Gespräch mit Pater Franz Schmidberger von der...

Cover
Patrimonium Verlag, Aachen 2017
ISBN 9783864171017, Kartoniert, 216 Seiten, 14.80 EUR
Innerhalb und außerhalb der katholischen Kirche gilt die Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) als besonders konservativ und reaktionär. Aufgrund der Ablehnung des nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil…

Andreas Prüttmann: Wie katholisch ist Deutschland …. … und was hat es davon?

Cover
Bonifatius Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783897107120, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
"Deutschland, evangelisch Vaterland"? Im Jahr des Reformationsjubiläums kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers…

Ulrich L. Lehner: Die Katholische Aufklärung. Weltgeschichte einer Reformbewegung

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783506786951, Gebunden, 271 Seiten, 39.90 EUR
In seiner Globalgeschichte zeigt Ulrich Lehner auf, dass die Reformen des Konzils von Trient im 18. Jahrhundert eine Reformbewegung inspirierten, welche in einen produktiven Austausch mit der Aufklärung…

Robin Lane Fox: Augustinus. Bekenntnisse und Bekehrungen im Leben eines antiken Menschen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981155, Gebunden, 746 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Schuler und Heike Schlatterer. Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.), Redner, Philosoph und Kirchenlehrer, ist bis heute eine geistige Macht geblieben. Die Bürde des Schicksals…
🗊 3 Notizen

Matthias Beier: Eugen Drewermann. Die Biografie

Cover
Aare/Patmos Verlag, Düsseldorf 2017
ISBN 9783843606011, Gebunden, 518 Seiten, 50.00 EUR
Matthias Beier bietet ein überraschendes Porträt des Menschen Eugen Drewermann und führt zugleich ins Zentrum seines Denkens und Wirkens. Das Ergebnis ist ein Lebensbild, das Antworten auf drängende Fragen…

Krzysztof Charamsa: Der erste Stein. Als homosexueller Priester gegen die Heuchelei der katholischen Kirche

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570103272, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Italienischen von Michael Jacobs. "Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich, über ihn zu richten?" Diese Worte von Papst Franziskus ließen die Welt aufhorchen…

Volker Reinhardt: Pontifex. Die Geschichte der Päpste

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt höchst…

Christian Lehnert: Der Gott in einer Nuss. Fliegende Blätter von Kult und Gebet

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425862, Gebunden, 237 Seiten, 20.00 EUR
Über Sinn und Aufbau der kultischen Handlungen und Texte, die als Gottesdienst oder Messe im Zentrum religiöser Praxis des Christentums stehen, ist viel geschrieben und spekuliert worden - meistens in…

Gerhard Ludwig Müller: Der Papst. Sendung und Auftrag

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451377587, Gebunden, 608 Seiten, 29.99 EUR
Der Präfekt der Glaubenskongregation, Gerhard Kardinal Müller, ermöglicht in seinem neuen Buch einen Zugang zu den theologischen und historischen Dimensionen eines einzigartigen Amtes in der Welt. Aus…

Rolf Bauerdick: Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch. Eine Verteidigung des Glaubens

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046024, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
Was der Glaube an Gott heute bedeutet: Kein Himmel, keine Hölle, kein Gott! Nicht nur John Lennon erträumte eine friedliche Welt ohne Religion. Immer mehr Menschen scheint die Abkehr vom Glauben das Heilmittel…

Peter Walter (Hg.) / Günther Wassilowsky (Hg.): Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013)

Cover
Aschendorff Verlag, Münster 2016
ISBN 9783402115879, Gebunden, 569 Seiten, 69.00 EUR
Der Band geht auf das Symposium zurück, das die "Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum e.V." im Jahr 2013 anlässlich des 450. Jahrestages des Abschlusses des Konzils von Trient durchführte.…