Bücher zum Thema

Die Katholische Kirche

Eine Liste mit aktuellen Büchern über den Katholizismus in Geschichte und Gegenwart. Suchen Sie nur Bücher von und über Benedikt XVI. klicken sie hier. Und hier eine Liste über Johannes Paul II. Weitere theologische und religiöse Neuerscheinungen finden sie unter diesem Link.

60 Bücher - Stichwort: Vatikan - Seite 3 von 5

Klaus Kottmann: Die Freimaurer und die katholische Kirche. Vom geschichtlichen Überblick zur geltenden Rechtslage

Cover
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783631584842, Kartoniert, 370 Seiten, 49.00 EUR
Seit der ersten Verurteilung der Freimaurerei durch Papst Clemens XII. (1738) wird die Mitgliedschaft von Katholiken in Freimaurerlogen mit kirchlichen Strafen belegt. Trotz nationalhistorisch bedingter…

Curzio Maltese: Scheinheilige Geschäfte. Die Finanzen des Vatikans

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888975585, Gebunden, 157 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Petra Kaiser. Nach dem Skandal um die Mafia-Verstrickungen der Vatikanbank in den 1980er Jahren galten die Finanzen des kleinsten Staates der Welt als…

Klaus Pietschmann: Kirchenmusik zwischen Tradition und Reform. Die Päpstliche Kapelle und ihr Repertoire unter Papst Paul III. (1534-1549)

Cover
Biblioteca Apostolica, Citta del Vaticano 2007
ISBN 9788821007972, Einband unbekannt, 503 Seiten, 75.00 EUR
Die päpstliche Kapelle erlebte im Pontifikat Pauls III. (1534-1549) ihre letzte große Blüte und zählte Persönlichkeiten wie Costanzo Festa, Cristobal de Morales und Jacques Arcadelt zu ihren Mitgliedern.…

Richard Niedermeier: Päpste. Ab 8 Jahren

Cover
Tessloff Verlag, Nürnberg 2007
ISBN 9783788615109, Gebunden, 49 Seiten, 9.95 EUR
Illustrationen von Nikolaj Smirnow. Was geschieht in der Konklave? War Petrus wirklich der erste Papst? Kann der Papst irren? Der neue WAS IST WAS Band bietet einen hochinteressanten Einblick in die…

Eugenio Pacelli: Die Lage der Kirche in Deutschland 1929

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783506756725, Gebunden, 287 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Hubert Wolf und Klaus Unterburger. Zwölf Jahre (1917-1929) verbrachte der spätere Papst Pius XII. (1939-1958) als Nuntius in Deutschland. Fast täglich hat er über die politische und…

Albert Christian Sellner: Immerwährender Päpstekalender

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783821845753, Gebunden, 424 Seiten, 30.00 EUR
Einige waren gütige und fromme Männer, Friedensstifter, geniale Staatenlenker, Beschützer der Armen, Förderer der Wissenschaft, Dichter und Denker. Aber auf dem Heiligen Stuhl saßen auch Mordbuben und…

Christian Feldmann: Papst Benedikt XVI.. Eine kritische Biografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498021153, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
In Bonn, Münster und Tübingen galt der junge Theologieprofessor Joseph Ratzinger als liberaler Vordenker. Als er 1981 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre wurde und somit die Nachfolge der…

George Weigel: Das Projekt Benedikt. Der neue Papst und die globale Perspektive der Katholischen Kirche

Cover
Pattloch Verlag, München 2006
ISBN 9783629021427, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Johannes Paul II. ist mit einem dramatischen Gestus des Glaubens von uns gegangen. Sein Freund, bis dahin der geniale Chefdenker der Kirche, hat als Benedikt XVI. das Steuerrad in Rom übernommen. Die…

Paolo Flores d'Arcais / Joseph Ratzinger: Gibt es Gott?. Wahrheit, Glaube, Atheismus

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783803125316, Kartoniert, 106 Seiten, 9.90 EUR
Ein Dialog zwischen linken und christlichen Positionen, in dem auch brisante Themen wie Abtreibung oder das Verhältnis der Kirche zu Pinochet und Darwin ausführlich behandelt werden. "Am Beginn des dritten…

Hubert Wolf: Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher

Cover
C.H. Beck Verlag, Münchhen 2006
ISBN 9783406543715, Gebunden, 300 Seiten, 22.90 EUR
Das Christentum ist eine Buchreligion - und doch oder gerade deshalb verbrennt es Bücher: die Heilige Schrift genauso wie medizinische, juristische, naturwissenschaftliche, belletristische, klassische,…
🗊 5 Notizen

Hubert Wolf (Hg.): Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917. Einleitung 1814-1917

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506729507, Gebunden, 430 Seiten, 39.90 EUR
Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher - das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Kaum ein anderes Phänomen der Kirchengeschichte weckt so viel Interesse und…

Alexander Kissler: Der deutsche Papst. Benedikt XVI. und seine schwierige Heimat

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2005
ISBN 9783451288678, Gebunden, 194 Seiten, 17.90 EUR
Papst Benedikt XVI. kommt aus dem Land der Reformation und er kommt aus einem Land, in dem die Schrecken des Krieges und einer totalitären Ideologie auch die Biografie des jungen Ratzinger berührt haben,…

Thomas Brechenmacher: Der Vatikan und die Juden. Geschichte einer unheiligen Beziehung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406529030, Gebunden, 326 Seiten, 24.90 EUR
Das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Juden war über Jahrhunderte theologisch genau geregelt. Die Päpste erfüllten gegenüber Juden und Christen eine doppelte Schutzverpflichtung: Sie hatten einerseits…
🗊 4 Notizen

Johannes Paul II.: Erinnerung und Identität. Gespräche an der Schwelle zwischen den Jahrtausenden

Cover
Weltbild Verlag, Augsburg 2004
ISBN 9783898971706, Gebunden, 224 Seiten, 14.90 EUR
Auf über 200 Seiten beleuchtet der Heilige Vater Phänomene der Gegenwart im Licht der Geschichte. Das Buch ist das politisch-philosophische Vermächtnis des 84jährigen Pontifex. Er spricht darin alle…
🗊 5 Notizen