Bücher zum Thema

Erinnerungsbücher und Memoiren 2020

46 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 4

Jella Lepman: Die Kinderbuchbrücke

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2020
ISBN 9783956143922, Gebunden, 303 Seiten, 25.00 EUR
Die jüdische Journalistin Jella Lepman kehrte 1945 aus der Emigration ins Volk der Täter zurück, um den deutschen Kindern mit Büchern die Welt zu eröffnen. Dies ist die längst überfällige Wiederentdeckung…

Doris Dörrie: Die Welt auf dem Teller. Inspirationen aus der Küche

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783257070514, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Zenji Funabashi. Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen…

Maryse Conde: Mein Lachen und Weinen. Wahre Geschichten aus meiner Kindheit

Cover
Litradukt Literatureditionen, Trier 2020
ISBN 9783940435354, Kartoniert, 149 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Französischen von Ingeborg Schmutte. Die Kindheitserinnerungen von Maryse Condé aus Guadeloupe. Sie wächst in den vierziger und fünfziger Jahren in einer Familie der schwarzen Oberschicht von…

Nadeschda Mandelstam: Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN 9783847704263, Gebunden, 550 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Ursula Keller. Nadeschda Mandelstam blickt auf Jahrzehnte zurück, von denen ihr Mann, der große Lyriker Ossip Mandelstam, in einem seiner Gedichte als "Jahrhundert…
🗊 5 Notizen

Heike Behrend: Menschwerdung eines Affen. Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579553, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Heike Behrend studiert Ethnologie in den politisch bewegten Sechzigerjahren; ihre erste Feldforschung führt sie Ende der Siebzigerjahre in die kenianischen Tugenberge; Mitte der Achtzigerjahre begibt…
🗊 3 Notizen

Martin Gross: Das letzte Jahr. Aufzeichnungen aus einem ungültigen Land

Cover
Spector Books, Leipzig 2020
ISBN 9783959054232, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Der westdeutsche Autor Martin Gross lebte 1990 überwiegend in der DDR, um den Niedergang und die Neugestaltung des Landes aus nächster Nähe zu beobachten. In zahlreichen Alltagsnotizen beschrieb er, wie…

Uta Ruge: Bauern, Land. Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2020
ISBN 9783956143878, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Ein Dorf im Moor in den fünfziger Jahren, ein Bauernhof heute - und wie das Weltgeschehen das Leben der Menschen auf dem Land veränderte. Davon erzählt Uta Ruge am Beispiel ihres Dorfes und ihres Bruders.…
🗊 5 Notizen

Dina Nayeri: Der undankbare Flüchtling

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783036958224, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yamin von Rauch. Dina Nayeri wurde als Tochter eines Arztehepaars in Isfahan geboren. Sie wuchs in einem wohlhabenden Viertel auf, in einem Haus mit Swimmingpool und Garten,…

Rebecca Solnit: Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783455009538, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kathrin Razum. Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt: Rebecca Solnits Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme…
🗊 5 Notizen

Seweryna Szmaglewska: Die Frauen von Birkenau

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783895615368, Gebunden, 456 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Polnischen von Marta Kijowska. In "Die Frauen von Birkenau" schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau. Noch 1945,…
🗊 4 Notizen

Albrecht Schöne: Erinnerungen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338111, Gebunden, 334 Seiten, 28.00 EUR
Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang,…
🗊 3 Notizen

Ingrid Strobl: Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2020
ISBN 9783960542285, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB - Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke…

Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783869712024, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Als er 11 Jahre alt ist, bastelt er sich aus Feuerlöscher und Gasmaske eine Tauchausrüstung. Später flieht er aus der DDR, um im Roten Meer zu tauchen, die Strecke nach Ägypten legt er mit dem Fahrrad…

Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630875064, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Mit "Mutter" legt Melitta Breznik ein intensives Kammerspiel vor, der langsame Abschied von der Mutter. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den letzten Monaten beim Sterben begleitet,…