Bücher zum Thema

Essays

28 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Zeit-Sachbuch-Bestenliste - Seite 2 von 2

Maria Popova: Findungen

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783257071276, Gebunden, 864 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Schäfer, Heike Reissig, und Tobias Rothenbücher. Maria Popova porträtiert brillante Denkerinnen und Denker aus der Wissenschaft, Kunst und Literatur. Sie erzählt von…

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme…
🗊 3 Notizen

Baltasar Gracian: Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150109274, Gebunden, 302 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Spanischen von Hans Ulrich Gumbrecht. Baltasar Graciáns "Handorakel" entstand vor über 350 Jahren in Spaniens "Goldenem Zeitalter". Scharfsinnige wie pragmatische Ansichten bündelte der Autor…
🗊 4 Notizen

Johny Pitts: Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429419, Gebunden, 461 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm. "Und wo kommst du eigentlich her?" Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz - schwarz sein und Europäer…
🗊 7 Notizen

Eliot Weinberger: Neulich in Amerika

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783946334699, Kartoniert, 272 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld und Peter Torberg. Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen Kommentatoren…

Ludger Weß: Winzig, zäh und zahlreich. Ein Bakterienatlas

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578426, Gebunden, 280 Seiten, 25.00 EUR
Es gibt mehr Arten von ihnen als Sterne in unserer Galaxie, sie sind allgegenwärtig und ihre Widerstandsfähigkeit ist legendär. Bakterien können nach Jahrmillionen Dauerschlaf wieder zum Leben erwachen,…

Michael Hampe: Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche Leben

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265776, Gebunden, 304 Seiten, 26.00 EUR
Wie finden wir das wirkliche Leben? Im Rückzug in unberührte Natur? Nach dem Tod in der Unsterblichkeit? Durch das Leben unserer Kinder? Diese Fragen treiben auch den fiktiven Lyriker und Philosophen…
🗊 5 Notizen

Delphine Horvilleur: Überlegungen zur Frage des Antisemitismus

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783446265967, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Delphine Horvilleur beleuchtet in ihrem Essay den Zusammenhang von Antisemitismus, Faschismus und Misogynie und stellt sich der Frage einer jüdischen Identitätspolitik…
🗊 5 Notizen

Rebecca Solnit: Wanderlust. Eine Geschichte des Gehens

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957575630, Gebunden, 384 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Daniel Fastner. Dass wir gehen, scheint uns so selbstverständlich, dass wir oft vergessen, welch kultureller Reichtum, wie viel zu bergendes Glück in unserer alltäglichen Fortbewegungsart…
🗊 5 Notizen

Siri Hustvedt: Die Illusion der Gewissheit

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498030384, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Bettina Seifried. Was ist der Verstand? Wie unterscheidet er sich vom Körper? Kann der Verstand auf Neuronen im Gehirn reduziert werden oder nicht? In ihrem Essay nimmt sich Siri…
🗊 4 Notizen

Pauline de Bok: Beute. Mein Jahr auf der Jagd

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721120, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Von der ersten Spur bis zum Schuss, vom Aufbrechen des Wildes bis zum Verzehr: Pauline de Bok nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Jagd.…

Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575326, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern der Stadt wuchs…
🗊 5 Notizen

Mary Beard: Frauen und Macht. Ein Manifest

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973990, Gebunden, 112 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von von Ursula Blank-Sangmeister. Ein leidenschaftlicher Aufruf an Frauen, sich jetzt die Macht zu nehmen.
🗊 4 Notizen

Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein. Essay

Cover
dtv, München 2018
ISBN 9783423146517, Kartoniert, 64 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Wirthensohn. Mit einem Nachwort von Thomas Meyer. Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder…
🗊 4 Notizen