Bücher zum Thema

Essays

7 Bücher - Stichwort: Müller, Herta

Ruth Klüger: Anders lesen. Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353435, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
Vielfältigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von "weiter leben". Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klüger versammelt eine Reihe von unveröffentlichten oder an abgelegener…

Herta Müller: Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Ausgewählte Reden und Aufsätze, 4 CDs

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2013
ISBN 9783899033953, CD, 19.99 EUR
4 CDs, 220 Minuten. Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die…

Michael Lentz: Textleben. Über Literatur, woraus sie gemacht ist, was ihr vorausgeht und was aus ihr folgt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100439345, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Hubert Winkels. Michael Lentz horcht und rühmt, deklariert und analysiert. In seinen gesammelten Reden und Aufsätzen durchleuchtet er die Poesie der Gegenwart, sein eigenes Schaffen,…

Herta Müller: Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446235649, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur…
🗊 3 Notizen

Ruth Klüger: Was Frauen schreiben

Cover
Zsolnay Verlag, München 2010
ISBN 9783552055094, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
"Frauen lesen anders" - das behauptete die große Schriftstellerin Ruth Klüger in ihrem berühmten Buch. Nun geht sie der Frage nach, ob Frauen auch anders schreiben. Werfen sie einen "Blick aufs Leben…
🗊 3 Notizen

Markus Jaroschka (Hg.) / Dzevad Karahasan: Poetik der Grenze. Über die Grenzen sprechen - literarische Brücken für Europa

Cover
Steirische Verlagsgesellschaft, Graz 2003
ISBN 9783854890843, Broschiert, 304 Seiten, 18.00 EUR
Das Wort "Grenze" bewegt die abendländische Philosophie seit der Antike - die beiden Pole Endlichkeit und Unendlichkeit. Die Grenze - was ist das? Wer nach der Grenze fragt ist gezwungen sprachliche Umschreibungen…

Jürgen Wertheimer (Hg.): Zukunft? Zukunft!. Tübinger Poetik-Vorlesung

Cover
konkursbuchverlag, Tübingen 2000
ISBN 9783887691530, Gebunden, 141 Seiten, 12.68 EUR
Zur 10. Tübinger Poetikvorlesung sind namhafte europäische Autorinnen eingeladen. Die Texte dieser Vorlesung sind poetische Auseinandersetzungen mit der Zeit, mit Phantasien über die nahe und ferne Zukunft.…