Bücher zum Thema

Exil und Exilliteratur

26 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Flucht - Seite 2 von 2

Anna Seghers: Das siebte Kreuz. Ein Roman aus Hitlerdeutschland. Illustrierte Ausgabe

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783351036041, Gebunden, 92 Seiten, 18.00 EUR
Mit den Originalillustrationen von 1942 und einem Nachwort von Thomas von Steinaecker. Der im Exil entstandene Roman "Das siebte Kreuz" machte Anna Seghers schlagartig berühmt. Ihre Geschichte einer erfolgreichen…

Dina Nayeri: Ein Teelöffel Land und Meer. Roman

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783866480131, Gebunden, 528 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Saba ist elf Jahre alt, als zwei einschneidende Ereignisse ihr Leben verändern. Die Islamische Revolution zwingt Sabas wohlhabende christliche…
🗊 3 Notizen

Ursula Krechel: Landgericht. Roman

Cover
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2012
ISBN 9783990270240, Gebunden, 492 Seiten, 29.90 EUR
Was muss einer fürchten, was darf einer hoffen, der 1947 aus dem Exil nach Deutschland zurückkehrt? Nach ihrem 2008 erschienenen Buch "Shanghai fern von wo" geht Ursula Krechel mit ihrem neuen Roman "Landgericht"…
🗊 6 Notizen

Anna Maria Jokl: Aus sechs Leben

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783633542451, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Bis heute hat Anna Maria Jokl mit "Die Perlmutterfarbe", 2008 für das Kino verfilmt, Generationen von jungen Lesern begeistert. Als die Autorin den "Kinderroman für fast alle Leute" schrieb, befand sie…

Janne Teller: Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. (Ab 12 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236899, Gebunden, 64 Seiten, 6.90 EUR
Mit Bildern von Helle Vibeke Jensen. Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler. Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und…

Hans Sahl: Die Wenigen und die Vielen. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2010
ISBN 9783630872926, Gebunden, 366 Seiten, 22.95 EUR
In seinem einzigen Roman erzählt Hans Sahl die Geschichte eines Schriftstellers, der zur Flucht aus Nazi-Deutschland gezwungen wird, kreuz und quer durch Europa gehetzt wird und bei seiner glücklichen…

Hans Joachim Schädlich: Kokoschkins Reise. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783498064013, Gebunden, 190 Seiten, 17.95 EUR
Fjodor Kokoschkin, rüstiger Mittneunziger, emeritierter Professor, Biologe, Spezialität Gräser und Halme, an Bord der Queen Mary 2 auf der Überfahrt von Southampton nach New York: jeder Tag auf See ein…
🗊 6 Notizen

Eric Koch: Die Braut im Zwielicht. Erinnerungen

Cover
Weidle Verlag, Bonn 2008
ISBN 9783938803110, Gebunden, 231 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Ruth Keen und Stefan Weidle. Mit einem Vorwort von Alfred Grosser. Die Lebenserinnerungen von Eric Koch umspannen eine lange Zeit: Sie zeichnen ein Panorama, das von der Jahrhundertwende…

Gretel Adorno / Walter Benjamin: Gretel Adorno / Walter Benjamin: Briefwechsel. 1930 - 1940

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584309, Gebunden, 434 Seiten, 26.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität…
🗊 5 Notizen

Marte Brill: Der Schmelztiegel. Roman

Cover
Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783936428056, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Reinhard Andress. Die Verhältnisse im Hamburg der 1930er Jahre zwingen die jüdische Journalistin Sylvia mit ihrer Tochter Miriam auszuwandern. Der Verlust der Heimat und die damit…

Sophokles: Ödipus in Kolonos

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414521, Kartoniert, 159 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Griechischen von Peter Handke. Verbannt aus Theben, gelangt der alte, blinde, zum Bettler gewordene Ödipus nach Kolonos. Dort, in dem ländlichen Vorort Athens, sucht er Zuflucht an einem Altar,…

George Wyland-Herzfelde: Glück gehabt. Erinnerungen

Cover
dtv, München 2003
ISBN 9783423243292, Kartoniert, 300 Seiten, 15.00 EUR
George Wyland, der heute in der Schweiz lebt, hat die Memoiren seiner ersten 24 Lebensjahre geschrieben. So erleben wir Flucht und Exil aus der Perspektive eines aufgeweckten Kindes und jungen Mannes,…