Bücher zum Thema

Exil und Exilliteratur

154 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 11

Judith N. Shklar: Über Hannah Arendt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577979, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Hannes Bajohr. Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes Bild der 22 Jahre…
🗊 3 Notizen

Anna Hájková / Maria von der Heydt: Die letzten Berliner Veit Simons. Holocaust, Geschlecht und das Ende des deutsch-jüdischen Bürgertums

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653019, Kartoniert, 140 Seiten, 17.90 EUR
1914 gehörte die Familie Veit Simon zu den ältesten und bekanntesten Berliner jüdischen Familien. Durch Fleiß und Bildungseifer hatten sie Wohlstand und gesellschaftliche Anerkennung erworben; durch den…

Philipp Lenhard: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783633542994, Gebunden, 382 Seiten, 32.00 EUR
Philipp Lenhards Buch ist die erste Biografie Friedrich Pollocks (1894-1970). Sie erzählt das Leben eines Mannes, der eine prägende Rolle in der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte spielte und sich doch…
🗊 3 Notizen

Magnus Hirschfeld: Magnus Hirschfelds Exil-Gästebuch 1933-1935

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653385, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Hans Bergemann, Ralf Dose, Marita Keilson-Lauritz und Kevin Dubout. Mit 164 Abbildungen. Der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868-1935) führte während seines Exils in Frankreich…

Ute Kröger: "Viele sind sehr sehr gut zu mir". Else Lasker-Schüler in Zürich 1917-1939

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783857918636, Gebunden, 272 Seiten, 34.80 EUR
Mit Abbildungen. Erstmals beleuchtet Ute Kröger auch die wenig bekannten frühen Aufenthalte der Dichterin in Zürich von 1917 - 1927. 1917 wird ihr Sohn Paul volljährig, sie hat Angst um ihn, denn Franz…

Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht. Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332454, Gebunden, 336 Seiten, 29.00 EUR
Mit Abbildungen. Die Remigration jüdischer Theaterkünstler: Rückkehr in ein "gebrochenes Leben". Remigration: lange Zeit war dies ein unterbelichtetes - mitunter zu heikles - Thema in der Zeitgeschichte.…

Dierk Ludwig Schaf: Fluchtpunkt Lissabon. Wie Helfer in Vichy-Frankreich Tausende vor Hitler retteten

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783801205256, Kartoniert, 424 Seiten, 32.00 EUR
Hannah Arendt, Marc Chagall, Max Ernst, Otto von Habsburg, Heinrich Mann - sie konnten vor Hitler fliehen. Doch ohne Menschen, die Geld und falsche Papiere beschafften, Verbote ignorierten und taten,…

Hartmut Collmann / Daniel Dubinski / Ulrike Eisenberg: Verraten - Vertrieben - Vergessen. Werk und Schicksal nach 1933 verfolgter deutscher Hirnchirurgen

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783955651428, Gebunden, 416 Seiten, 39.90 EUR
Mit 46 Abbildungen. Die Neurochirurgie hat sich vor gut 100 Jahren aus der Chirurgie und der Neurologie entwickelt. Als 1933 die Nationalsozialisten in Deutschland die Schlüsselstellen der Macht übernahmen,…

Albert M. Debrunner: "Zuhause im 20. Jahrhundert" - Hermann Kesten. Biografie

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2017
ISBN 9783038500322, Gebunden, 450 Seiten, 36.00 EUR
Hermann Kesten (1900-1996) ist eine Jahrhundertgestalt. Er prägte die Literaturszene der Weimarer Republik, war eine zentrale Figur des Exils und trug wesentlich zu den Debatten der jungen Bundesrepublik…

Wolfgang Jacobsen: Erich Pommer. Filmproduzent zwischen Kunst, Industrie und Unterhaltung

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783955652173, Kartoniert, 82 Seiten, 8.90 EUR
Mit 11 Abbildungen. "Das Beste ist gerade gut genug für das Publikum", schärfte Erich Pommer seinen Mitarbeitern gerne ein. Er produzierte den expressionistischen Film "Das Cabinet des Dr. Caligari".…

Hans-Albert Walter: Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling

Cover
C.W. Leske Verlag, Düsseldorf 2016
ISBN 9783946595007, Gebunden, 128 Seiten, 18.90 EUR
Sie wurden als Wirtschaftsparasiten und Überfremdungsflut verleumdet, mit Hilfe bürokratischer Hürden behindert, abgewiesen und zurückgeschickt in Gefahr und Tod. Die Älteren unter ihnen waren oft nicht…

Kristine von Soden: Und draußen weht ein fremder Wind .... Über die Meere ins Exil

Cover
Aviva Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783932338854, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließen sie ihre Heimat in Richtung Palästina, Amerika, Südafrika oder Shanghai. Wer half ihnen bei der Beschaffung von Pässen, Aus- und Einreisepapieren, Transitvisen,…

Andreas Rumler: Exil als geistige Lebensform. Brecht und Feuchtwanger. Ein Arbeitsbündnis

Cover
Edition A.B. Fischer, Berlin 2016
ISBN 9783937434766, Broschiert, 160 Seiten, 16.80 EUR
Während des "Dritten Reichs" überlebten fast alle deutschen Autoren von Rang nur dank der Tatsache, dass es ihnen gelang, irgendwo Zufluchtsorte zu finden: wie Thomas und Heinrich Mann in den USA oder…

Stephan Braese: Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318892, Gebunden, 588 Seiten, 44.90 EUR
Wolfgang Hildesheimer ist nicht nur einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit, sondern er war auch eine zentrale Stimme des politisch engagierten Bürgertums. Als Sohn jüdischer…
🗊 3 Notizen