Bücher zum Thema

Geschichte der Arbeiterbewegung Bücher

61 Bücher - Stichwort: Arbeiterbewegung - Seite 3 von 5

Gustav Mayer: Als deutsch-jüdischer Historiker in Krieg und Revolution 1914-1920. . Tagebücher, Aufzeichnungen, Briefe

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486591552, Gebunden, 494 Seiten, 69.80 EUR
Herausgegeben von Gottfried Niedhardt. Gustav Mayer war der Pionier einer wissenschaftlichen Geschichtsschreibung zur ideen- und organisationsgeschichtlichen Entwicklung der deutschen und europäischen…

Friedrich Engels / Karl Marx: Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA).. Erste Abteilung: Werke, Artikel, Entwürfe. Band 21: Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe....

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783050045887, Gebunden, 2430 Seiten, 278.00 EUR
Der Band enthält die Werke, Artikel, Reden und Entwürfe, die von Marx und Engels von September 1867 bis März 1871 verfasst wurden. Er umfasst mehr als 150 Dokumente sowie die Protokolle von 169 Sitzungen…

Friedrich Engels / Karl Marx: Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Erste Abteilung: Werke, Artikel, Entwürfe. Band 20: Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe....

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783050033594, Gebunden, 2430 Seiten, 208.00 EUR
Dieser Band enthält die Artikel, Erklärungen, Beschlüsse, Reden sowie Entwürfe, die von Marx und Engels bzw. unter ihrem direkten Einfluß in der Zeit zwischen der Gründungsversammlung der Internationalen…

Dierk Hoffmann: Otto Grotewohl (1894-1964). Eine politische Biografie

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486590326, Gebunden, 718 Seiten, 69.80 EUR
Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD…

Roland Roth / Dieter Rucht: Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593383729, Gebunden, 770 Seiten, 49.90 EUR
Dieses Handbuch bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik und der DDR. Einleitend werden die sozialen und politischen Rahmenbedingungen der unterschiedlichen…

Robert Michels: Soziale Bewegungen zwischen Dynamik und Erstarrung. Essays zur Arbeiter-, Frauen- und nationalen Bewegung

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783050043883, Gebunden, 370 Seiten, 59.80 EUR
Die Edition präsentiert den Elitetheoretiker Robert Michels von einer bislang völlig unbekannten Seite. Der Klassiker der Soziologie beschäftigte sich vor und nach seiner 1911 publizierten Entdeckung…

Friedhelm Hengsbach / Werner Sombart: Das Proletariat. Die Gesellschaft, Neue Folge Bd.1

Cover
Metropolis Verlag, Marburg 2008
ISBN 9783895186509, Kartoniert, 219 Seiten, 22.80 EUR
Das Thema des ersten Bandes, mit dem die Neue Folge der Reihe "Die Gesellschaft" eröffnet wird, war auch das Thema des ersten Bandes der von Martin Buber herausgegebenen Reihe; "Das Proletariat" von Werner…

Christoph Kleßmann: Arbeiter im 'Arbeiterstaat' DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971)

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2007
ISBN 9783801250348, Gebunden, 893 Seiten, 68.00 EUR
Die SED-gesteuerte Geschichtsschreibung brachte zwar eine Flut von Heldengeschichten zur Arbeiterklasse im "ersten Arbeiter-und-Bauern-Staat" hervor, doch keine kritische Studie, die auch die sozialen…

Annelies Laschitza: Die Liebknechts. Karl und Sophie - Politik und Familie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783351026523, Gebunden, 511 Seiten, 24.95 EUR
Annelies Laschitza charakterisiert in ihrer Darstellung von Leben und Werk Karl Liebknechts (1871 bis 1919) seine Träume, Leidenschaften, philosophischen und musischen Ambitionen, privaten Krisen und…

Hans-Rainer Sandvoß: Die 'andere' Reichshauptstadt. Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933 bis 1945

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783936872941, Gebunden, 668 Seiten, 29.80 EUR
Der Widerstand gegen das Hitlerregime aus den Traditionen der Arbeiterbewegung ist im Ostteil Deutschlands auf jenen der KPD fokussiert betrachtet und im Westen lange Zeit kaum beachtet worden. Erst…

Bernd Gehrke (Hg.) / Gerd-Rainer Horn (Hg.): 1968 und die Arbeiter

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783899651652, Kartoniert, 334 Seiten, 19.80 EUR
Am Ende der 60er Jahre und namentlich 1968 vollzogen sich Revolten rund um den Globus, die das Bewusstsein der politischen Aktivisten in den folgenden Jahren und Jahrzehnten prägten. Dabei gilt "1968"…

Michael Benz: Der unbequeme Streiter Fritz Lamm. Jude - Linkssozialist - Emigrant - 1911-1977. Eine politische Biografie

Cover
Klartext Verlag, Essen 2007
ISBN 9783898616607, Kartoniert, 552 Seiten, 29.90 EUR
Lamms Lebensgeschichte spiegelt die Geschichte des Linkssozialismus in Deutschland wider. Im Mittelpunkt des Buches von Michael Benz steht der politische Lebensweg eines Nonkonformisten, der eine Position…

Helga Grebing: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Von der Revolution 1848 bis ins 21. Jahrhundert

Cover
Vorwärts Buch, Berlin 2007
ISBN 9783866022881, Kartoniert, 324 Seiten, 24.80 EUR
In Deutschland ist Arbeit ein knappes Gut geworden. Die Arbeitslosigkeit dominiert seit Jahren die Tagespolitik, und politischer Erfolg steht und fällt mit der Fähigkeit der Parteien, Vertrauen in ihre…
🗊 3 Notizen

Hermann Molkenbuhr: Ich wollte nach oben!. Die Erinnerungen von Hermann Molkenbuhr 1851-1880

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801241636, Kartoniert, 336 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben von Bernd Braun. Die "Erinnerungen" von Hermann Molkenbuhr (1851-1927) gehören neben denen August Bebels zu den wichtigsten Memoirenwerken der Arbeiterbewegung im Kaiserreich. Sie liefern…