Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 19. Jahrhundert

5 Bücher - Stichwort: Romantik

Sabine Rewald (Hg.): Caspar David Friedrich. Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2024
ISBN 9783829609920, Gebunden, 120 Seiten, 48.00 EUR
Im September 2024 jährt sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774-1840) zum 250. Mal - willkommener Anlass, den berühmtesten Romantiker der deutschen Malerei mit einem Buch zu feiern, das in…

Stefan Matuschek: Der gedichtete Himmel. Eine Geschichte der Romantik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406766930, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. Die Romantik…
🗊 5 Notizen

Daniel Furrer: Ignaz Paul Vital Troxler (1780-1866). Der Mann mit Eigenschaften

Cover
Neue Zürcher Zeitung Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783038236030, Gebunden, 604 Seiten, 50.00 EUR
Mit s/w-Abbildungen. Vergessen ist er! Er war als Arzt am Krankenbett Beethovens; er war der Vater des Radikalismus; er war einer der eifrigsten Befürworter der Pressefreiheit; er war der bedeutendste…

Günter de Bruyn: Die Zeit der schweren Not. Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100098344, Gebunden, 430 Seiten, 24.95 EUR
Berlin und Preußen in den Jahren zwischen 1807 und 1815. Am Anfang steht die Niederlage gegen Napoleon bei Jena und Auerstedt. Preußen liegt wirtschaftlich und politisch am Boden. Zugleich aber öffnet…
🗊 3 Notizen

Rüdiger Safranski: Romantik. Eine deutsche Affäre

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209442, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück. Er beschreibt die…
🗊 5 Notizen