Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 19. Jahrhundert

44 Bücher - Stichwort: Schweiz - Seite 3 von 4

Sascha Buchbinder: Der Wille zur Geschichte. Schweizergeschichte um 1900 - die Werke von Wilhelm Oechsli, Johannes Dierauer und Karl Dändliker

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034005395, Kartoniert, 317 Seiten, 32.90 EUR
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts stand die politische Elite des jungen Schweizer Bundesstaats vor der Frage, wie sich aus der konfessionell und politisch gespaltenen Bevölkerung ein Volk formen ließ­ analog…

Paul Widmer: Schweizer Außenpolitik. Von Charles Pictet de Rochemont bis Edouard Brunner

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783250104322, Gebunden, 456 Seiten, 32.80 EUR
Obschon die Schweiz eine der ältesten Demokratien ist, hat sie vergleichsweise spät als international anerkannter Staat eine eigentliche Außenpolitik betrieben. Weshalb? Für die Staatsmänner der Schweiz…

Urs A. Müller-Lhotska: Rudolf Albert Koechlin (1859 bis 1927) - ein Basler Bankier für Europa

Cover
Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 2002
ISBN 9783909059270, Broschiert, 104 Seiten, 15.00 EUR

Barbara Weinmann: Eine andere Bürgergesellschaft. Klassischer Republikanismus und Kommunalismus im Kanton Zürich im späten 18. und 19. Jahrhundert

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783525351697, Kartoniert, 391 Seiten, 44.00 EUR
Die Identität von Regierenden und Regierten: dieses Leitbild von Bürgergesellschaft als politisch-sozialer Einheit prägte den Übergang des schweizerischen Kantons Zürich zur modernen Erwerbsgesellschaft.…

Christoph Maria Merki: Der holprige Siegeszug des Automobils 1895-1930. Zur Motorisierung des Straßenverkehrs in Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Habil.

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2002
ISBN 9783205994794, Gebunden, 471 Seiten, 45.00 EUR
Mit 44 s/w-Abbildungen. Christoph Maria Merki untersucht in seiner Studie die Anfänge des motorisierten Straßenverkehrs in Frankreich, Deutschland und der Schweiz bis zum Jahre 1930. Die Verbreitung des…

Lukas Gschwend: Der Studentenmord von Zürich. Eine kriminalhistorische Untersuchung zur Tötung des Studenten Ludwig Lessing am 4. November 1835

Cover
NZZ libro, Zürich 2002
ISBN 9783858239334, Gebunden, 476 Seiten, 38.00 EUR
Eine kriminalhistorische Untersuchung zur Tötung des Studenten Ludwig Lessing am 4. November 1835: In der Nacht vom 3. auf den 4. November 1835 wurde in Zürich Enge der aus Deutschland stammende Jusstudent…

Rene Bondt: Drei Titel - eine Idee. 150 Jahre Zürcher Oberländer Pressegeschichte

Cover
Zürcher Oberland Buchverlag, Wetzikon 2002
ISBN 9783859812079, Einband unbekannt, 264 Seiten, 23.85 EUR
"Drei Titel - eine Idee" ist ein fülliges Nachschlage- und Lesebuch, dessen Inhalt dem quellenkritischen Urteil des Historikers Stand hält. Zugleich ist der Band ein Schaubuch: Sein Illustrationsmaterial…

Aram Mattioli: Jacob Burckhardt und die Grenzen der Humanität. Essay

Cover
Bibliothek der Provinz Verlag, München 2001
ISBN 9783901862113, Gebunden, 88 Seiten, 10.00 EUR

Regula von Orelli-Escher (1757-1829). Selbstzeugnisse aus dem Umfeld von J. C. Lavater

Cover
Th. Gut Verlag, Stäfa 2001
ISBN 9783857171352, Gebunden, 572 Seiten, 41.00 EUR
Herausgegeben von Gustav W. von Schulthess. Vorwort von Peter Ziegler. Mit 7 Illustrationen.

Eidgenössische 'Grenzfälle': Mülhausen und Genf / En marge de la Confederation: Mulhouse et Geneve

Cover
Schwabe Verlag, Basel 2001
ISBN 9783796514326, Broschiert, 424 Seiten, 41.93 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Kaiser, Claudius Sieber-Lehmann und Christian Windler.

Pirmin Meier: Mord, Philosophie und die Liebe der Männer. Franz Desgouttes und Heinrich Hössli. Eine Parallelbiografie

Cover
Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783858424174, Gebunden, 388 Seiten, 24.54 EUR
Weil er seinen Schreiber Hemmeler erstochen hat, wird der Anwalt Franz Desgouttes am 30. September 1817 stranguliert und aufs Rad geflochten. Vor seiner Hinrichtung hält der Verurteilte vor der versammelten…

Maria Crespo: Verwalten und Erziehen. Die Entwicklung des Züricher Waisenhauses 1637 - 1837

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783034005005, Broschiert, 295 Seiten, 36.81 EUR
Mit 14 Abbildungen und 8 Tabellen. In diesem Buch werden Kinderfürsorge und Anstaltserziehung der Stadt Zürich vom 17. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts untersucht. Eine der sozialpolitischen…

Madeleine Herren: Hintertüren zur Macht. Internationalismus und modernisierungsorientierte Außenpolitik in Belgien, der Schweiz und den USA 1865-1914

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN 9783486564310, Gebunden, 551 Seiten, 85.90 EUR
Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die entstehende Moderne…

Alexandra Binnenkade / Aram Mattioli (Hg.): Die Innerschweiz im frühen Bundesstaat (1848-1874). Gesellschaftsgeschichtliche Annäherungen

Cover
Chronos Verlag, Zürich 1999
ISBN 9783905313307, Broschiert, 248 Seiten, 21.99 EUR
Die Innerschweiz im frühen Bundesstaat ist ein weitgehend unbekannter Kulturraum. Die Niederlage im Sonderbundskrieg schrieb sich in gewisser Weise fort, indem sich die Innerschweiz als "schwarzer Kontinent"…