Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, Mittelalter

185 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 14

Joachim Whaley: Das Heilige Römische Reich deutscher Nation. Band 1: 1493-1648, Band 2: 1648-1806

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783805348256, Gebunden, 1672 Seiten, 129.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Haupt und Michael Sailer. Mit einem Vorwort von Axel Gotthard. In bester angelsächsischer Tradition schreibt Joachim Whaley nicht eine Reichsgeschichte, sondern vielmehr…

Ulrich von Richental: Augenzeuge des Konstanzer Konzils. Die Chronik des Ulrich Richental

Cover
Theiss Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783806229011, Gebunden, 248 Seiten, 24.95 EUR
Die Konstanzer Handschrift ins Neuhochdeutsche übersetzt von Monika Küble und Henry Gerlach. Vier Jahre lang tagte das Konzil von Konstanz in der beschaulichen Stadt am Bodensee. Hier verhandelte die…

Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas - 1453 bis heute

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421043979, Gebunden, 896 Seiten, 34.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 16 SW-Abbildungen. In einem großen, umfassenden Wurf erzählt Brendan Simms die Geschichte Europas seit dem 15. Jahrhundert. Er beschreibt sie als Geschichte…
🗊 3 Notizen

Livia Cardenas: Die Textur des Bildes. Das Heiltumsbuch im Kontext religiöser Medialität des Spätmittelalters

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783050060934, Gebunden, 428 Seiten, 79.80 EUR
Erstmals liegt hier eine grundständige Analyse der Gattung des gedruckten Heiltumsbuches vor. Heiltumsbücher reflektieren in Bild und Text kostbare Reliquienbehältnisse, wie sie während einer Heiltumsschau…

Armin Wolf: Verwandtschaft - Erbrecht - Königswahlen. In 2 Halbbänden

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783465041801, Broschiert, 950 Seiten, 189.00 EUR
Sieben neue und 26 aktualisierte Beiträge mit 192 Tafeln, Synopsen, Landkarten und Abbildungen und einem Geleitwort von Eckart Henning. Die Entstehung des Kurfürstenkollegs galt als "Fundamentalrätsel…

Johannes Fried: Karl der Große. Gewalt und Glaube. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406652899, Gebunden, 736 Seiten, 29.95 EUR
Wir wissen nur wenig über das Leben und die Person des größten mittelalterlichen Herrschers. Eine Karlsbiografie in modernem Sinne ist unmöglich. In seinem Opus magnum "Karl der Große" zieht Johannes…
🗊 4 Notizen

Christine Sauer (Hg.): Handwerk im Mittelalter

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2012
ISBN 9783863120139, Gebunden, 176 Seiten, 39.90 EUR
Mit 100 Farbabbildungen. Groß ist das Interesse für alte Handwerkskunst, das sich auf Mittelaltermärkten und in Freiluftmuseen beobachten lässt. Doch wie wurde im Mittelalter tatsächlich produziert, welche…

Arno Borst: Die Katharer. Mit Nachträgen von Alexander Patschovsky und Gerhard Rottenwöhrer

Cover
Karolinger Verlag, Wien 2012
ISBN 9783854181453, Taschenbuch, 340 Seiten, 28.00 EUR
Bereits dieses erste Buch Borsts wurde zum Klassiker über die machtvolle Sekte, die der Hl. Dominik geistlich und der französische König in einem Kreuzzug mit seinen Verbündeten militärisch niederwarfen,…

Hans Sarkowicz (Hg.): Unterwegs in der Geschichte Deutschlands. Features mit Originalaufnahmen. 12 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2012
ISBN 9783867179232, CD, 49.99 EUR
Wie Meteoriten schlagen die Originalstimmen von Paul von Hindenburg, Wilhelm II., Philipp Scheidemann, Willy Brandt und vielen anderen in unsere Jetztzeit - Geschichte ist hautnah erlebbar in diesem O-Ton-Feature,…

Wolfgang Hasberg / Hermann-Josef Scheidgen: Canossa. Aspekte einer Wende

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2012
ISBN 9783791724119, Gebunden, 239 Seiten, 26.95 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Hasberg und Hermann-Josef Scheidgen. Canossa, 25.-28. Januar 1077. Nach jahrelanger Auseinandersetzung erfolgt in diesen Tagen der öffentliche Bußgang König Heinrichs IV., der…

Matthias Becher: Otto der Große. Kaiser und Reich. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630613, Gebunden, 332 Seiten, 24.95 EUR
Am 23. November 912 wird Otto aus dem Geschlecht der sächsischen Liudolfinger geboren, der als Otto der Große - erster Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches - in die Geschichte eingehen soll. Anlässlich…

Johannes Fried: Canossa. Entlarvung einer Legende

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783050056838, Gebunden, 181 Seiten, 29.80 EUR
Canossa war keine Wende. Canossa führte zu keiner Entzauberung der Welt. Dieses Canossa war ein Mythos, eine Legende. Tatsächlich schlossen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. in Canossa einen Friedensvertrag.…

Johannes Fried / Olaf B. Rader: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406622144, Gebunden, 560 Seiten, 38.00 EUR
Von Karl dem Großen bis zu Dante, den Wikingern bis zu den Mongolen, den Erfindungen (die Brille zum Beispiel oder die Kanonen) bis zu den ersten Universitäten, der Goldenen Bulle bis zum Minnesang -…

Klaus Bergdolt: Deutsche in Venedig. Von den Kaisern des Mittelalters bis Thomas Mann

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2011
ISBN 9783896787385, Kartoniert, 304 Seiten, 24.90 EUR
Deutsche in Venedig? Die meisten Europäer, vor allem aber die Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis…