Bücher zum Thema

Jüdische Geschichte und Kultur

Eine aktuelle Bücherliste über die Geschichte und Kulturgeschichte des Judentums.

23 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Antisemitismus - Seite 2 von 2

Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Kritische Gesamtausgaben Band 1: Mai 1889 bis August 1904

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2013
ISBN 9783895289354, Gebunden, 912 Seiten, 178.00 EUR
Kritische Gesamtausgabe in neun Bänden: Herausgegeben von Wolfgang Klein, Anne Flierl und Volker Riedel. Band 1: Herausgegeben von Peter Stein unter Mitarbeit von Manfred Hahn und Anne Flierl. Band 1…

Marc Weitzmann: Mischehe. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783895614170, Gebunden, 296 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Uli Aumüller und Patricia Klobusiczky. Eine wahre Geschichte gab den Anstoß: Im Nizza der neunziger Jahre verschwindet ein neunjähriger Junge, der Sohn des Ehepaars Jean-Christophe…

Aharon Appelfeld: Katerina. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346804, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Ein ukrainisches Dorf Ende des 19. Jahrhunderts: Das junge Mädchen Katerina verlässt nach dem Tod ihrer Mutter das Elternhaus, in dem sie nur Lieblosigkeit und…
🗊 4 Notizen

Maxim Biller: Der gebrauchte Jude. Selbstporträt

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462037036, Gebunden, 176 Seiten, 16.95 EUR
Geboren wurde er in Prag, mit zehn Jahren kam er nach Deutschland, mit siebzehn fing er an zu studieren - die Deutschen, ihre Bücher, ihre Frauen, ihre Fehler. Billers autobiografisches Buch erzählt wie…
🗊 4 Notizen

Carl Albert Loosli: Judenhetze. Werke Band 6. Judentum und Antisemitismus

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2008
ISBN 9783858693358, Gebunden, 539 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Fredi Lerch und Erwin Marti. Mit seiner Schrift »Die schlimmen Juden!« erhebt Carl Albert Loosli bereits 1927 die Stimme gegen den sich ausweitenden Antsemitismus in der Schweiz.

Julius Posener: Heimliche Erinnerungen. In Deutschland 1904 bis 1933

Cover
Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886807642, Gebunden, 494 Seiten, 24.00 EUR
In Kuala Lumpur, wo er Architektur lehrte, schrieb Julius Posener in der ihm noch fremden englischen Sprache seine Erinnerungen. Sie sind schärfer, direkter - und bitterer - als die Erinnerungen, die…
🗊 3 Notizen

Michael Checinski: Der traurige Frühling

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821816043, Gebunden, 226 Seiten, 15.00 EUR
Michael Checinski ist 21 Jahre alt, als er 1945 in seine Heimatstadt Lodz zurückkehrt. Voller Optimismus, voller Hoffnungen, sich ein neues Leben aufzubauen, will er sich für eine bessere Gesellschaft…

Aharon Appelfeld: Zeit der Wunder. Roman

Cover
dtv, München 2002
ISBN 9783423129961, Taschenbuch, 240 Seiten, 9.50 EUR
Aus dem Englischen von Ute Spengler. Österreich 1938. Der zwölfjährige Bruno kehrt mit seiner Mutter aus den Sommerferien in seine Heimatstadt zurück. Da stoppt der Zug auf freier Strecke, und eine klare…

Fritz Mauthner: Der neue Ahasver. Roman aus Jung-Berlin

Cover
Philo Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783825702212, Gebunden, 387 Seiten, 24.54 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ludger Lütkehaus. Nach der Teilnahme am deutsch-französischen Krieg wird der verwundete Arzt Heinrich Wolff zusammen mit seinem adligen Kameraden Victor von Lascow…