Bücher zum Thema

Jüdische Geschichte und Kultur

Eine aktuelle Bücherliste über die Geschichte und Kulturgeschichte des Judentums.

68 Bücher - Stichwort: Antisemitismus - Seite 3 von 5

Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Erzählungen

Cover
Droschl Verlag, Graz 2017
ISBN 9783854209911, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achmala. Exil- und Migrationsliteratur ist so alt wie die Literatur selbst. Gerschon Schoffmann war aus dem Zarenreich nach Galizien und weiter nach Wien emigriert und hatte…

Bernd Fischer: Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205202639, Gebunden, 204 Seiten, 40.00 EUR
Die erste Monografie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären…

Howard Jacobson: Shylock. Roman

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2016
ISBN 9783813506747, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Der reiche Kunstsammler Simon Strulovitch aus Manchester hat Sorgen: Seine aufmüpfige Tochter Beatrice ist in die Kreise der leichtlebigen Erbin Plurabelle…
🗊 5 Notizen

Yascha Mounk: Echt, du bist Jude?. Fremd im eigenen Land

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783036957272, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Simone Jakob. "Hör auf zu lügen! Jeder weiß, dass es keine Juden mehr gibt." Mit diesem Kommentar seines Klassenkameraden beginnt für Yascha Mounk die Auseinandersetzung mit seinem…

Hans Mommsen: Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835313958, Gebunden, 235 Seiten, 19.90 EUR
Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben. Dafür…

Martin Heidegger: Überlegungen VII-XI (Schwarze Hefte 1938/1939). Gesamtausgabe, IV. Abteilung: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 95

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038320, Broschiert, 460 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Heidegger ist auf dem Weg, seine Nähe zum Nationalsozialismus zu verlassen. Immer mehr erblickt er in ihm eine Verkörperung der "Machenschaft". Die Kritik an der Ideologie…
🗊 6 Notizen

Martin Heidegger: Überlegungen XII-XV (Schwarze Hefte 1939-1941). Gesamtausgabe, IV. Abteilung: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 96

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038382, Broschiert, 290 Seiten, 37.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Die seinsgeschichtliche Deutung des Weltkriegs samt mit ihm verknüpfter Phänomene wie der Totalisierung der Technik in allen Lebensbereichen erreicht ihren Höhepunkt. Alltäglichstes…
🗊 6 Notizen

Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Kritische Gesamtausgaben Band 1: Mai 1889 bis August 1904

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2013
ISBN 9783895289354, Gebunden, 912 Seiten, 178.00 EUR
Kritische Gesamtausgabe in neun Bänden: Herausgegeben von Wolfgang Klein, Anne Flierl und Volker Riedel. Band 1: Herausgegeben von Peter Stein unter Mitarbeit von Manfred Hahn und Anne Flierl. Band 1…

Judith Butler: Am Scheideweg. Judentum und die Kritik am Zionismus

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593399461, Gebunden, 277 Seiten, 28.90 EUR
Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler…
🗊 4 Notizen

Marc Weitzmann: Mischehe. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783895614170, Gebunden, 296 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Uli Aumüller und Patricia Klobusiczky. Eine wahre Geschichte gab den Anstoß: Im Nizza der neunziger Jahre verschwindet ein neunjähriger Junge, der Sohn des Ehepaars Jean-Christophe…

Götz Aly: Warum die Deutschen? Warum die Juden?. Gleichheit, Neid und Rassenhass - 1800 bis 1933

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt 2011
ISBN 9783100004260, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel…
🗊 7 Notizen

Arye Sharuz Shalicar: Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude. Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde

Cover
dtv, München 2010
ISBN 9783423247979, Gebunden, 239 Seiten, 14.90 EUR
Seine Familie kam aus dem Iran. Er wuchs in Berlin auf. Er interessierte sich überhaupt nicht für seine Herkunft. Auch regelmäßige Besuche bei Verwandten in Israel änderten daran nichts. Nach dem Umzug…

Christiane von Korff / Avi Primor: An allem sind die Juden und Radfahrer schuld. Deutsch-jüdische Missverständnisse

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492046985, Gebunden, 307 Seiten, 19.95 EUR
Avi Primor über Deutsche, Juden und warum der Antisemitismus nicht zunimmt. Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens ins Bild: Avi Primor, früherer Botschafter…

Aharon Appelfeld: Katerina. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346804, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Ein ukrainisches Dorf Ende des 19. Jahrhunderts: Das junge Mädchen Katerina verlässt nach dem Tod ihrer Mutter das Elternhaus, in dem sie nur Lieblosigkeit und…
🗊 4 Notizen