Bücher zum Thema

Jüdische Geschichte und Kultur

Eine aktuelle Bücherliste über die Geschichte und Kulturgeschichte des Judentums.

491 Bücher - Seite 4 von 36

Andrei S. Markovits: Der Pass mein Zuhause. Aufgefangen in Wurzellosigkeit

Cover
Neofelis, Berlin 2022
ISBN 9783958083509, Kartoniert, 326 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Robert Zwarg. Mit einem Vorwort von Michael Ignatieff und einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Hans Ulrich Gumbrecht. Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte…

Francesca Stavrakopoulou: Gott - Eine Anatomie. Der göttliche Körper im Wandel der Zeit

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492059169, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von von Karin Schuler  und Maria Zettner. Auf Gottes Spuren. In früheren Zeiten war Gott kein abstraktes Wesen, sondern hatte eine stark physische Komponente. Erst spät wurde die Lehre…

Sander L. Gilman: Gebannt in diesem magischen Judenkreis. Essays

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351707, Gebunden, 296 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Stauder. Mit 19 Abbildungen. Über Stereotype und gelebte Erfahrungen: Was es bedeutet, im 21. Jahrhundert jüdisch zu sein. Sander L. Gilman wurde mit seinem Buch über den…

Grete Weil: Ans Ende der Welt. Erzählung

Cover
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990611, Gebunden, 96 Seiten, 18.00 EUR
Am 17. Mai 1943 wird Salomon Waterdragers jüdische Familie in Amsterdam verhaftet. Voll ohnmächtiger Wut versucht Waterdrager die Nazis davon zu überzeugen, dass es sich um einen Irrtum handelt - und…

Stefan Zweig: Jüdische Erzählungen und Legenden

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543151, Gebunden, 319 Seiten, 26.00 EUR
Herausgegeben von Stefan Litt. Stefan Zweig ist einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Berühmt wurde er durch seine romanhaften Biografien, aber sein Werk zeichnet sich besonders durch eine…

Marian Offman: Mandelbaum. Roman

Cover
Volk Verlag, München 2022
ISBN 9783862224210, Gebunden, 280 Seiten, 25.00 EUR
Auf dem Münchner Odeonsplatz marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Schreihälsen auf. Umringt werden sie von Polizei und Gegendemonstranten, unter ihnen der jüdische Stadtrat…

Melanie Garanin / Andreas Steinhöfel: Völlig meschugge?!. (Ab 11 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783551796097, Kartoniert, 288 Seiten, 20.00 EUR
Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem…

Leonid Zypkin: Die Winde des Ararat

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039301, Gebunden, 167 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Susanne Rödel. Leonid Zypkins autobiografisch geprägte Erzählung enthüllt die Einschränkungen und Schikanen, denen sich kritische Intellektuelle unter dem Breschnew-Regime ausgesetzt…

Margarete Susman: Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543175, Gebunden, 191 Seiten, 24.00 EUR
1945 schrieb in Zürich die Philosophin Margarete Susman Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes. Es ist der Versuch angesichts der Shoah, "in diesem Augenblick einer Weltkatastrophe", die…

Rafael Seligmann: Rafi, Judenbub. Der Wiederaufstieg der Seligmanns

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2022
ISBN 9783784436227, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Es fällt ihnen schwer, in der alten Heimat Fuß zu fassen. Rafi und sein Vater leiden zunehmend unter Vorurteilen.…

Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus. Meine Lebensgeschichte Nacherzählt von Erich Hackl

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN 9783552072558, Gebunden, 304 Seiten, 26.00 EUR
Sensibler Künstler und Lehrer, unnachahmlicher Erzähler und Zeitgenosse vieler Zeiten und Genossen: Lange weigerte sich Rudolf Schönwald, seine Erinnerungen zu Papier zu bringen. Jetzt hat der in Hamburg…

Derek Penslar: Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352049, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Wie wurde aus dem Kosmopoliten und assimilierten europäischen Juden der wichtigste Anführer der zionistischen Bewegung? Theodor Herzl (1860-1904) ist als Begründer des politischen Zionismus weltberühmt…
🗊 4 Notizen

Shulamit Volkov: Deutschland aus jüdischer Sicht. Eine andere Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781711, Gebunden, 336 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulla Höber. Juden in Deutschland haben Revolutionen und Kriege, nationale und demokratische Bewegungen, Reichsgründung und Wiedervereinigung oft anders erlebt als ihre nichtjüdischen…
🗊 7 Notizen

Yasmina Reza: Serge. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272927, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel. Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler…
🗊 7 Notizen