Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Bildwissenschaft

Bettina Brandt (Hg.) / Britta Hochkirchen (Hg.): Reinhart Koselleck und das Bild

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783837654189, Kartoniert, 248 Seiten, 33.00 EUR
Mit Bildern die Komplexität geschichtlicher Zeit reflektieren, fotografieren, zeichnen: Dies ist eine wenig beachtete, aber höchst produktive Dimension im Schaffen des Bielefelder Historikers Reinhart…

Vera Dünkel: Röntgenblick und Schattenbild. Genese und Ästhetik einer neuen Art von Bildern

Cover
Gebr. Mann Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783942810357, Gebunden, 296 Seiten, 79.00 EUR
Was war die Röntgentechnik zum Zeitpunkt ihres Aufkommens? Eine Bildtechnik mit offenem Ausgang. Vera Dünkel zeigt eindrücklich, wie aus Strahlen Bilder wurden und beschreibt die frühe Röntgentechnik…

Horst Bredekamp / Claudia Wedepohl: Warburg, Cassirer und Einstein im Gespräch. Kepler als Schlüssel der Moderne

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783803151889, Gebunden, 112 Seiten, 22.90 EUR
Kreuzlingen am Schweizer Ufer des Bodensees und Scharbeutz an der Ostsee geben diesem Buch nicht nur einen geografischen, sondern auch einen kulturgeschichtlichen Ort. Der Kunst- und Kulturhistoriker…

Wolfgang Ullrich: Bilder auf Weltreise. Eine Globalisierungskritik

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783803151742, Gebunden, 140 Seiten, 19.50 EUR
Wie werden Bilder bei uns verstanden, und wie in der Fremde? Welche Macht üben sie aus und welche Folgen hat das für die Bilder? Mit Bildern verbinden sich Machtphantasien. Dazu gehört auch der Wunsch…